Wie schreibt man Altertumskunde?
Wie schreibt man Altertumskunde?
Wie ist die englische Übersetzung für Altertumskunde?
Beispielsätze für Altertumskunde?
Anderes Wort für Altertumskunde?
Synonym für Altertumskunde?
Ähnliche Wörter für Altertumskunde?
Antonym / Gegensätzlich für Altertumskunde?
Zitate mit Altertumskunde?
Erklärung für Altertumskunde?
Altertumskunde teilen?
Altertumskunde {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Altertumskunde
🇩🇪 Altertumskunde
🇺🇸
Classical studies
Übersetzung für 'Altertumskunde' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Altertumskunde.
Altertumskunde English translation.
Translation of "Altertumskunde" in English.
Scrabble Wert von Altertumskunde: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Altertumskunde
- Die Altertumskunde ist ein wissenschaftlicher Disziplin, die sich mit der Geschichte des alten Griechenland und Roms beschäftigt.
- Im Studium der Altertumskunde kann man interessante Einblicke in die Gesellschaften antiker Kulturen gewinnen.
- Die Altertumskunde ist ein wichtiger Teil der klassischen Philologie.
- Durch die Altertumskunde können wir unsere Werte und Normen in den Vergangenheit hineinprojizieren.
- Die Altertumskunde ist eine faszinierende Disziplin, die uns ermöglicht, die antike Welt zu verstehen.
- In der Altertumskunde geht es darum, das Alte Testament und das Neue Testament aus dem Kontext der griechischen und römischen Kultur zu sehen.
- Durch die Altertumskunde können wir unsere heutige Welt besser verstehen.
- Die Altertumskunde ist ein wissenschaftliches Fach, das sich mit der Geschichte, Religion, Politik und Kultur des antiken Mittelmeerraums beschäftigt.
- Im Fokus der Altertumskunde steht die Untersuchung von Monumenten, Texten und Archäologie aus dem Altertum.
- Die Altertumskunde ist eng mit anderen Disziplinen wie der Klassischen Philologie, Geschichte, Archäologie und Kunstgeschichte verbunden.
- In der Altertumskunde geht es auch um die Sprachen des Alten Testament und des Neuen Testament.
- Durch die Altertumskunde können wir unsere Vorurteile gegenüber der antiken Welt überwinden.
- Die Altertumskunde ist ein wertvolles Instrument, um die Vergangenheit zu verstehen und ihre Lehren für die Gegenwart anzuwenden.
- Im Bereich der Altertumskunde gibt es verschiedene Schwerpunkte wie z.B. die Geschichte des römischen Reiches oder die Kultur der griechischen Stadtstaaten.
- Durch die Altertumskunde können wir unsere kulturelle Identität besser verstehen und ihre Werte an die Gegenwart übertragen.
- In der klassischen Altertumskunde wird oft die Boustrophedon-Schreibung untersucht.
- Die Theorie des Euhemerismus hat auch Einfluss auf die Geschichtsschreibung und die Altertumskunde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Altertumskunde
- Althistorie
- Antike-Wissenschaft
- Archäologie
- Historische Kulturwissenschaft
- Griechische/Römische Geschichte
- Klassikwissenschaft
- Alter Orientkunde (bezieht sich auf die antike Zeit des Nahen Ostens)
- Alte Weltkunde
- Antiquitätenforschung
- Historische Archäologie
- Klassische Archäologie
- Vorgeschichte
- Historische Anthropologie (bezieht sich auf das Studium der menschlichen Gesellschaften in der Vergangenheit)
- Altertumswissenschaften
- Alte Geschichte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Altertumskunde
- Altertumsforschung
- Antike (bezogener Zeitraum)
- Archäologie (Wissenschaft von den Überresten der Vergangenheit)
- Historie (allgemeine Geschichtswissenschaft)
- Klassik (Zeit des Römischen Reiches und Griechenland)
- Prähistorie (Zeit vor der geschriebenen Geschichte)
- Mittelalterkunde (Wissenschaft über das Mittelalter)
- Archäozoologie (Wissenschaft von den Tierresten)
- Epigraphik (Wissenschaft von Inschriften)
- Numismatik (Wissenschaft über Münzen und andere Geldwerte)
- Altertumsdenkmale
- Geschichtswissenschaft (allgemeiner Begriff für historische Wissenschaften)
- Historischer Forschung (Begriff für historischen Untersuchungen)
- Paläontologie (Wissenschaft über Fossilien)
- Vorgeschichte (Zeit vor der schriftlichen Dokumentation)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Altertumskunde
🙁 Es wurde kein Antonym für Altertumskunde gefunden.
Zitate mit Altertumskunde
🙁 Es wurden keine Zitate mit Altertumskunde gefunden.
Erklärung für Altertumskunde
Als Altertumswissenschaft oder auch als Altertumskunde, antiquitates, antiquités und antiquities wird die Kunde von den alten Kulturen des Alten Orients, Europas und Nordafrikas bezeichnet.
Zunächst bezog sich der Begriff Altertumswissenschaft vorrangig auf die Klassischen Altertumswissenschaften. Sie beschäftigte sich mit den schriftlichen und materiellen Hinterlassenschaften, die den Alltag der Griechen und Römer der Antike betrafen. Seit dem letzten Drittel des 17. Jahrhunderts wurde der Begriff Altertumskunde auch synonym für Archäologie verwendet. Im 19. Jahrhundert wurde der Begriff der Altertumskunde auch für andere Bereiche der Erforschung früher Kulturen angewandt, etwa der Germanischen Altertumskunde, aber auch der Altägyptischen Altertumskunde (Ägyptologie). Die vormals einzig behandelte griechisch-römische Antike wurde aufgrund ihrer langen Vormachtstellung als Klassische Altertumskunde bezeichnet. Spätestens seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde der Fokus auf die Kulturen des Alten Orients, des Mittelmeerraumes und Europas von der Ur- und Frühgeschichte bis zum Ende der Antike erweitert. Neben immer fortschreitender Spezialisierung der Fachrichtungen rückt die interdisziplinäre und interkulturelle Forschung immer mehr in den Mittelpunkt der Forschung.
Quelle: wikipedia.org
Altertumskunde als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altertumskunde hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altertumskunde" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.