Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Altmetall

🇩🇪 Altmetall
🇺🇸 Scrap metal

Übersetzung für 'Altmetall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Altmetall. Altmetall English translation.
Translation of "Altmetall" in English.

Scrabble Wert von Altmetall: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Altmetall

  • In unserer Stadt gibt es ein gut organisiertes Sammelsystem für Altmetall.
  • Der Müllverwerter recycelt Glasflaschen und Altmetall.
  • Das Altstoffzentrum bietet kostenlose Entsorgungsmöglichkeiten für Altmetalle an.
  • Am Wertstoffhof werden auch Altmetalle wie Eisen und Aluminium entgegengenommen.
  • In den Altstoffhöfen werden auch Altglas und Altmetalle gesammelt.
  • In den Altstoffzentren kann man nicht nur Altmetall, sondern auch Altöl abgeben.
  • Der Abtransport von Schrott und Altmetallen wird immer öfter angeboten.
  • Durch die Altlastenuntersuchung konnten Altmetalle im Boden nachgewiesen werden.
  • Die Firma sammelt täglich Altmetall von Haushalten und Gewerbetreibenden.
  • Das Recycling von Altmetall ist eine wichtige Aufgabe für den Umweltschutz.
  • Wir nehmen jedes Tag Altmetall an, um es zu recyceln und zu verarbeiten.
  • Die Sammlung von Altmetall hilft, Ressourcen zu sparen und die Umwelt zu schützen.
  • Das Altmetall wird in unserem Werk aufgeschrotet und sortiert.
  • Die Entsorgung von Altmetall ist ein wichtiger Schritt zum Recyclingprozess.
  • Durch das Recyceln von Altmetall reduzieren wir den Abfall und helfen der Umwelt.
  • In unserer Sammelstelle kann man Altpapier, Glas und Altmetall kostenlos abgeben.
  • Das Altmetall wird in einem speziellen Recyclinghof sortiert und aufgeschrotet.
  • Wir bieten einen kostenlosen Transport für Altmetall an, damit niemand es liegen lassen muss.
  • Der Preis für das Abholen von Altmetall ist sehr attraktiv bei uns.
  • Das Sammeln von Altmetall hat erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und die Ressourcen.
  • In Zusammenarbeit mit lokalen Firmen sammeln wir täglich Altmetall für das Recycling.
  • Wenn man unser Sortiersystem nutzt, kann man sicher sein, dass Altmetall ordnungsgemäß behandelt wird.
  • Bei uns können Haushalte kostenlos ihr Altmetall abgeben und es recyceln lassen.
  • Die Stadt hat ein neues Altmetalllagerplatz gebaut, um die Umwelt zu schützen.
  • Auf dem Altmetalllagerplatz wurde eine Abfallentsorgungsanlage errichtet.
  • Der Altmetalllagerplatz ist ein wichtiger Bestandteil der städtischen Müllentsorgung.
  • Die Gesellschaft für Recycling hat einen neuen Altmetalllagerplatz in Betrieb genommen.
  • Auf dem Gelände des Altmetalllagerplatzes wird momentan gebaut, um Platz zu schaffen.
  • Der Altmetalllagerplatz ist ein wichtiger Teil der wirtschaftlichen Entwicklung der Region.
  • Die Mitarbeiter des Altmetalllagerplatzes arbeiten täglich daran, die Abfälle zu entsorgen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Altmetall

  • Recycling-Metall
  • Altschrott
  • Edelmetallabfall
  • Metallabfälle
  • Altrecycling
  • Wiederverwendetes Metall
  • Verbrauchtes Metall
  • Altreinigung
  • Altgütermetall
  • Schrottmassen
  • Abfallmetalle
  • Metallschrott
  • Wiederverwertetes Material (bezogen auf Metalle)
  • Wertstoffabfälle
  • Metallrecycling-Abfall

Ähnliche Wörter für Altmetall

  • Schrott
  • Altschrottmittel
  • Abfallmetall
  • Wertmetall
  • Edelmetall
  • Metallschrott
  • Altwerkstoff
  • Recycling-Metall
  • Verwertungsmetall
  • Wiederverwendbares Metall
  • Schrottmittel
  • Altschrott
  • Abfall-Altmetall
  • Recyclat-Metall (Recyclingprodukt)
  • Wertstoff-Altmetall

Antonym bzw. Gegensätzlich für Altmetall

🙁 Es wurde kein Antonym für Altmetall gefunden.

Zitate mit Altmetall

🙁 Es wurden keine Zitate mit Altmetall gefunden.

Erklärung für Altmetall

Schrott (niederrheinische Form von Schrot mit der ursprünglichen Bedeutung „abgeschnittenes Stück“), auch Alteisen oder Altmetall, ist metallischer Wertstoff, der als Sekundärrohstoffquelle dient. Er entsteht bei der Verschrottung metallhaltiger Erzeugnisse, z. B. von Autowracks und anderen Fahrzeugen, wenn deren Nutzungsdauer endet (Altschrott). Schrott entsteht auch in der metallverarbeitenden Industrie, beispielsweise Späne beim Drehen und Fräsen oder Verschnittreste beim Stanzen (Neuschrott). Die Erfassung und die Aufbereitung von Produktionsrückständen (Kreislaufschrott) und von nicht mehr gebrauchs- oder verwendungsfähigen Gegenständen aus Stahl oder Gusseisen – dem sogenannten Schrott – erfolgen, um Stahlwerken und Gießereien einen Rohstoff zum direkten Einsatz zur Verfügung zu stellen. Der weltweite jährliche Verbrauch an Eisen­schrott in der Stahlindustrie und Gießerei beträgt etwa 670 Mio. Tonnen (Stand: 2021).

Quelle: wikipedia.org

Altmetall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altmetall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altmetall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Altmetall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Altmetall? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Altmetall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Altmetall, Verwandte Suchbegriffe zu Altmetall oder wie schreibtman Altmetall, wie schreibt man Altmetall bzw. wie schreibt ma Altmetall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Altmetall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Altmetall richtig?, Bedeutung Altmetall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".