Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Altschlüssel

🇩🇪 Altschlüssel
🇺🇸 Old key

Übersetzung für 'Altschlüssel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Altschlüssel. Altschlüssel English translation.
Translation of "Altschlüssel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Altschlüssel

  • Der Altschlüssel öffnete das alte Schloss.
  • Das Unternehmen verwendet noch die alten Altschlüssel für die Lagerung.
  • Die historischen Schätze wurden mit Hilfe von Altschlüsseln aufgeschlossen.
  • Die antiquarischen Händler verkaufen manchmal auch Altschlüssel an Kunden.
  • Die Mitarbeiter müssen den neuen Altschlüssel für die neue Maschine verwenden.
  • Der Historiker schrieb ein Buch über die Geschichte der Altschüssel und Altschlüssel.
  • In einer alten Bibliothek fand ich einen alten Altschlüssel.
  • Die Münzen wurden mit einem Altschlüssel für die alte Kiste aufbewahrt.
  • Das Museum zeigt auch einige der historischen Altschüssel und Altschlüssel aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Altschlüssel

  • Altcode
  • Überalterter Schlüssel
  • Obsolet gewordener Schlüssel
  • Veralteter Schlüssel
  • Altertümlicher Schlüssel
  • Rückwärtskompatibler Schlüssel (im technischen Sinne)
  • Ersatzschlüssel
  • Übergangsschlüssel
  • Altersschlüssel
  • Altversionsschlüssel
  • Veralteter Code
  • Inaktueller Schlüssel
  • Ausgedienter Schlüssel
  • Historischer Schlüssel (im speziellen Kontext)
  • Obsolet gewordener Code

Ähnliche Wörter für Altschlüssel

  • Altkey
  • Alteinstellungen
  • Ersatzschlüssel
  • Ersatztaste
  • Neuschlüssel
  • Schlüssellösewerkzeug
  • Reparaturteil
  • Ersatzteile
  • Altcode
  • Codeänderung
  • Programmupdate
  • Patchdatei
  • Versionaufzeichnung
  • Konfigurationsdatei
  • Einstellungsdokumentation

Antonym bzw. Gegensätzlich für Altschlüssel

🙁 Es wurde kein Antonym für Altschlüssel gefunden.

Zitate mit Altschlüssel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Altschlüssel gefunden.

Erklärung für Altschlüssel

Notenschlüssel (lateinisch clavis, italienisch chiave, englisch/französisch clef „Schlüssel“) dienen in der Musiknotation dazu, im Notensystem festzulegen, welche Tonhöhe die fünf Notenlinien repräsentieren. Jeder Schlüssel hat dafür einen Referenzton, aus dessen Position sich die Lage der anderen Töne ableitet, die Bedeutung der Notenlinien erschließt sich erst durch den Schlüssel. Die verschiedenen Notenschlüssel repräsentieren unterschiedliche Tonlagen; für jedes Instrument und jede Stimmlage ist einer der Schlüssel besonders gut geeignet. Musikalische Schlüssel unterlagen einer ständigen Evolution, die über Jahrhunderte andauerte. Seit dem späten 19. Jahrhundert werden noch fünf Schlüssel (bzw. vier, wenn der oktavierte Violinschlüssel nicht einbezogen wird) verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Altschlüssel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Altschlüssel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Altschlüssel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Altschlüssel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Altschlüssel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Altschlüssel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Altschlüssel, Verwandte Suchbegriffe zu Altschlüssel oder wie schreibtman Altschlüssel, wie schreibt man Altschlüssel bzw. wie schreibt ma Altschlüssel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Altschlüssel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Altschlüssel richtig?, Bedeutung Altschlüssel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".