Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Alzheimer-Demenz

🇩🇪 Alzheimer-Demenz
🇺🇸 Alzheimer's dementia

Übersetzung für 'Alzheimer-Demenz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Alzheimer-Demenz. Alzheimer-Demenz English translation.
Translation of "Alzheimer-Demenz" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Alzheimer-Demenz

  • Die Ärzte diagnostizierten bei der Frau eine schwere Alzheimer-Demenz.
  • Mit der Zeit wird die Alzheimer-Demenz immer häufiger in Deutschland festgestellt.
  • Ein spezielles Pflegeheim bietet Unterstützung für Patienten mit Alzheimer-Demenz an.
  • Der Arzt legte Wert darauf, dass sie sich um ihre Mutter kümmerte, die an Alzheimer-Demenz litt.
  • Die Ärzteschaft ist noch nicht in der Lage, eine Heilung für die Alzheimer-Demenz zu finden.
  • Sie hat sich entschieden, sich auf ihre Arbeit als Therapeutin für Menschen mit Alzheimer-Demenz zu konzentrieren.
  • Der Begriff "Alzheimer-Demenz" beschreibt eine Gruppe von neurodegenerativen Erkrankungen.
  • Ein spezielles Programm zur Unterstützung von Patienten mit Alzheimer-Demenz wurde entwickelt.
  • Der Arzt warnte vor den möglichen Fällen der Alzheimer-Demenz bei älteren Menschen.
  • Die Familie suchte nach einer geeigneten Pflegeeinrichtung für ihren Großvater mit Alzheimer-Demenz.
  • Das Forschungsteam arbeitet daran, die Ursachen und Symptome der Alzheimer-Demenz zu verstehen.
  • Einige Experten vermuten, dass eine ungesunde Ernährung zur Entstehung der Alzheimer-Demenz beitragen könnte.
  • Die Patientinnen und Patienten mit Alzheimer-Demenz erhalten in der Klinik eine professionelle Pflege an.
  • Einige Menschen mit Alzheimer-Demenz leiden auch unter Demenzbedingten Verhaltensweisen wie Wutausbrüchen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Alzheimer-Demenz

Ähnliche Wörter für Alzheimer-Demenz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Alzheimer-Demenz

🙁 Es wurde kein Antonym für Alzheimer-Demenz gefunden.

Zitate mit Alzheimer-Demenz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Alzheimer-Demenz gefunden.

Erklärung für Alzheimer-Demenz

Die Alzheimer-Krankheit (lateinisch Morbus Alzheimer) oder Alzheimersche Krankheit ist eine neurodegenerative Erkrankung, die in ihrer häufigsten Form bei Personen über dem 65. Lebensjahr auftritt und durch zunehmende Demenz gekennzeichnet ist. Sie ist für ungefähr 60 Prozent der weltweit etwa 25 Millionen Demenzerkrankungen verantwortlich. Die Alzheimer-Krankheit beziehungsweise die Alzheimer-Demenz wird umgangssprachlich oft kurz als „Alzheimer“ bezeichnet. Die Krankheit ist nach dem Arzt Alois Alzheimer benannt, der sie im Jahr 1906 erstmals beschrieb, nachdem er im Gehirn einer verstorbenen Patientin charakteristische Veränderungen festgestellt hatte. Der Diagnoseschlüssel ICD-10 unterscheidet zwischen G30.0 Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn und G30.1 Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn allein nach dem Alter beim Auftreten erkennbarer Symptome.

Quelle: wikipedia.org

Alzheimer-Demenz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Alzheimer-Demenz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Alzheimer-Demenz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Alzheimer-Demenz
Schreibtipp Alzheimer-Demenz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Alzheimer-Demenz
Alzheimer-Demenz

Tags

Alzheimer-Demenz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Alzheimer-Demenz, Verwandte Suchbegriffe zu Alzheimer-Demenz oder wie schreibtman Alzheimer-Demenz, wie schreibt man Alzheimer-Demenz bzw. wie schreibt ma Alzheimer-Demenz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Alzheimer-Demenz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Alzheimer-Demenz richtig?, Bedeutung Alzheimer-Demenz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".