Wie schreibt man Amazone? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Amazone? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Amazone

🇩🇪 Amazone
🇺🇸 Amazon

Übersetzung für 'Amazone' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Amazone. Amazone English translation.
Translation of "Amazone" in English.

Scrabble Wert von Amazone: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Amazone

  • Die Amazonaswelt bietet ideale Lebensbedingungen für die farbenfrohen Amazonenpapageien.
  • Bei der Expedition wurden viele seltene Arten von Amazonenpapageien entdeckt.
  • Die Menschen liebten es, sich die Amazonenpapageien im Zoo anzusehen.
  • Die Amazonenpapageien sind bekannt für ihre bunten Färbung und ihre melodischen Rufe.
  • Der Besucher fand in der Wiese viele verschiedene Arten von Vogelarten, darunter auch einige Amazonenpapageien.
  • Im Amazonas-Dschungel leben zahlreiche Vogelarten, einschließlich der prächtigen Amazonenpapageien.
  • Die Familie des Vogelfachmanns ging in den Dschungel, um die einzigartigen Amazonenpapageien zu beobachten.
  • Im Zoologischen Garten können Besucher verschiedene Arten von Vogeln sehen, darunter auch einige schöne Amazonenpapageien.
  • Der lebhafte Gesang der Amazonenpapageien füllt den Dschungel mit Musik.
  • In Südamerika leben viele seltene Vogelarten, wie die wunderschönen Amazonenpapageien.
  • Die Forscher studierten die Verhaltensweisen der verschiedenen Arten von Vögeln im Amazonasgebiet, einschließlich der Amazonenpapageien.
  • Die Amazonenpapageien sind sehr soziale Tiere und leben in großen Gruppen zusammen.
  • Die Menschen versuchten, den verletzten Vogel zu retten, aber leider starb er, einer der seltene Amazonenpapageien.
  • Die Amazone ist ein wichtiger Lebensraum für viele seltene Tierarten.
  • Die Amazone ist ein Symbol für die Schönheit der Natur und ihres Reichtums.
  • In dem Roman "Amazone" von Herbert Wendt wird die Geschichte der Amazonen beschrieben.
  • Amazone ist auch ein Begriff aus der griechischen Mythologie, wo er sich auf die Amazonen bezieht.
  • Die Fischerei und Landwirtschaft sind zwei wichtige Wirtschaftszweige in der Amazone-Region.
  • Viele Nationalparks befinden sich in der Amazone, um den Naturschutz zu fördern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Amazone

  • Amazonen
  • Indigogen
  • Kayapo
  • Yanomami
  • Tupi
  • Guaycuru
  • Arawak
  • Ticuna
  • Yawanawa
  • Ashaninka
  • Waorani
  • Huitoto
  • Miraña
  • Waikinana
  • Sateré-Mawé
  • Amazonin
  • Wildfrau
  • Feuerfrau
  • Kriegerfrau
  • Jägerin
  • Jagdfee
  • Prinzessin der Wüste (nach dem Roman von H. Rider Haggard)
  • Grüne Fee
  • Frau des Urwalds
  • Wilde Frau
  • Bergfrau
  • Waldnymphe
  • Indianerin
  • Wildhundsfrau
  • Prähistorische Frau

Ähnliche Wörter für Amazone

  • Amazonen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Amazone

🙁 Es wurde kein Antonym für Amazone gefunden.

Zitate mit Amazone

🙁 Es wurden keine Zitate mit Amazone gefunden.

Erklärung für Amazone

Als Amazonen (altgriechisch Ἀμαζόνες Amazónes) werden in griechischen Mythen und Sagen einige Völker bezeichnet, bei denen Frauen „männergleich“ in den Kampf zogen. Antike Autoren verorteten Amazonen in verschiedenen Regionen am Schwarzen Meer: im oder nördlich des Kaukasusgebiets, vor allem aber im nordanatolischen Teil des Pontosgebiets, in dem ihre Hauptstadt Themiskyra (am Thermodon) gelegen haben soll. Auch in Karien, Lykien und in Libyen sollen Amazonen gelebt haben. Es wird von Amazonenköniginnen und Stadtgründerinnen berichtet. Dabei werden Amazonen immer als Normalsterbliche beschrieben; oft werden sie in Kämpfen besiegt, stellenweise werden ihre Grabstätten genannt. Zahlreiche Werke der griechischen Kunst stellen (bevorzugt auf Vasen) ab ca. 550 v. Chr. Amazonen als wagemutige Kämpferinnen und Reiterkriegerinnen dar. Im 4. Jahrhundert v. Chr. waren Darstellungen des „Amazonenkampfes“ (Amazonomachie) beliebt. Zwei Waffen sind in den Darstellungen von Amazonen ab dem letzten Drittel des 5. Jahrhunderts v. Chr. eigentümlich: die Labrys, eine auch als Amazonenaxt bezeichnete Doppelaxt, sowie die Pelte, ein kleiner, halbmondförmiger Schild. Die typische Kleidung der Amazonen besteht aus einem kurzen Chiton, der oft die rechte Brust unbedeckt lässt.

Quelle: wikipedia.org

Amazone als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amazone hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amazone" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Amazone
Schreibtipp Amazone
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Amazone
Amazone

Tags

Amazone, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Amazone, Verwandte Suchbegriffe zu Amazone oder wie schreibtman Amazone, wie schreibt man Amazone bzw. wie schreibt ma Amazone. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Amazone. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Amazone richtig?, Bedeutung Amazone, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".