Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ambulanz

🇩🇪 Ambulanz
🇺🇸 Outpatient clinic

Übersetzung für 'Ambulanz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ambulanz. Ambulanz English translation.
Translation of "Ambulanz" in English.

Scrabble Wert von Ambulanz: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ambulanz

  • Die Ambulanz blieb am Absetzposten und wartete auf weitere Anweisungen.
  • In der Notfall-Situation nahm ein Sanitäter den Habenposten eines Arztes auf einer Ambulanz wahr.
  • Der Patient wurde aus dem Ambulanzbereich ins Innere des Akutkrankenhauses gebracht.
  • Wir hörten den Warnton der Ambulanz und rannten zum Krankenhaus.
  • Die Feuerwehr brachte das verletzte Tier mit ihrem Ambulanzfahrzeug in die nächste Tierklinik.
  • Der Arzt bestieg das Ambulanzfahrzeug, um zu den Bergungen zu eilen.
  • In der Notfallnacht fuhr das Sanitäterteam in ihr Ambulanzfahrzeug los.
  • Das Ambulanzfahrzeug wurde schnell auf dem Weg durch die Verkehrslücke nach vorne geschoben.
  • Die Rettungsleitstelle meldete, dass ein Ambulanzfahrzeug mit zwei Patienten von der Unfallstelle entfernt wird.
  • Mit ihrem weißen Ambulanzfahrzeug jagte man zur Einsatzstelle davon.
  • Das Personal eines Krankenhauses fuhr in einem roten Ambulanzfahrzeug los, um eine dringende medizinische Hilfe zu leisten.
  • In den ersten Stunden nach der Katastrophe standen die Rettungsdienste mit ihren Ambulanzfahrzeugen ständig auf dem Weg dorthin.
  • Aufgrund des starken Regens mussten alle Verkehrsmittel, einschließlich eines Krankentransporters, von ihrem normalen Fahrweg abkommunizieren, um den Ambulanzfahrzeug zu sichern.
  • Als ich sah, dass es ein Notfall war, eilte ich zum Ambulanzfahrzeug und bot meine Hilfe an.
  • Die Rettungskräfte erhielten die Information vom Notrufdienst, dass ein rotes Ambulanzfahrzeug losfuhr.
  • Zuerst wurde die verletzte Person in einem blauen Ambulanzfahrzeug abtransportiert.
  • Der Notarzt fuhr in seinem Ambulanzwagen schnell zum Unfallort.
  • Die Polizei leitete den Verkehr um, als der Ambulanzwagen vorbeifuhr.
  • Im Krankenhaus warteten die Ärzte auf den ankommenden Ambulanzwagen.
  • Der Patient wurde mit dem Ambulanzwagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
  • Die Sanitäter fuhren in ihrem Ambulanzwagen umgehend zum Notfallort.
  • In der Nacht fuhr der Ambulanzwagen durch die dunkle Stadt.
  • Der Patient wurde auf den Ambulanzwagen getragen, um in ein Krankenhaus gebracht zu werden.
  • Die Feuerwehr leuchtete dem Ambulanzwagen den Weg durch den Nebel.
  • Der Notarzt sprach mit den Sanitätern im Ambulanzwagen über das Ankommen des Patienten.
  • Der Ambulanzwagen fuhr über eine steile Straße zum Bergdorf.
  • Die Ärzte kamen in ihrem Ambulanzwagen angefahren, um den Notfall zu behandeln.
  • Im Krankenhaus warteten die Familie und Freunde auf den zurückkehrenden Ambulanzwagen.
  • Der Patient wurde von einem Arzt im Ambulanzwagen untersucht, bevor er ins Krankenhaus kam.
  • Die Straße war abgesperrt, als der Ambulanzwagen durchfuhr.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ambulanz

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ambulanz gefunden.

Ähnliche Wörter für Ambulanz

  • Ambulanzen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ambulanz

🙁 Es wurde kein Antonym für Ambulanz gefunden.

Zitate mit Ambulanz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ambulanz gefunden.

Erklärung für Ambulanz

Ambulanz (von lateinisch ambulare „gehen“) steht für: Ambulanz (stationäre Einrichtung), medizinische Einrichtung für die nicht-stationäre Versorgung Poliklinik, medizinische Einrichtung für die nicht-stationäre Versorgung oder kleines Krankenhaus Feldlazarett, militärische bewegliche Sanitätseinrichtung Rettungswagen, Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung Krankentransportwagen, medizinisches Personentransportfahrzeug Siehe auch: Ambulant

Quelle: wikipedia.org

Ambulanz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ambulanz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ambulanz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ambulanz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ambulanz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ambulanz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ambulanz, Verwandte Suchbegriffe zu Ambulanz oder wie schreibtman Ambulanz, wie schreibt man Ambulanz bzw. wie schreibt ma Ambulanz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ambulanz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ambulanz richtig?, Bedeutung Ambulanz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".