Wie schreibt man Ameisen?
Wie schreibt man Ameisen?
Wie ist die englische Übersetzung für Ameisen?
Beispielsätze für Ameisen?
Anderes Wort für Ameisen?
Synonym für Ameisen?
Ähnliche Wörter für Ameisen?
Antonym / Gegensätzlich für Ameisen?
Zitate mit Ameisen?
Erklärung für Ameisen?
Ameisen teilen?
Ameisen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Ameise

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ameisen
🇩🇪 Ameisen
🇺🇸
Ants
Übersetzung für 'Ameisen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ameisen.
Ameisen English translation.
Translation of "Ameisen" in English.
Scrabble Wert von Ameisen: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ameisen
- Ameisen sind wahre Abfallfresser und räumen gerne Essensreste auf.
- Die Fühler des Ameisenbaus halfen ihm, seinen Körper zu erkennen und seine Umgebung zu verstehen.
- Die Ameisen haben eine komplexe Gesellschaftsstruktur.
- Einige Arten von Ameisen sind sehr aggressiv und verteidigen ihr Territorium.
- Wir füttern die Ameisen in unserem Garten regelmäßig.
- Ameisen sind bekannt für ihre Fähigkeit, Nahrung von weit her zu transportieren.
- Einige Menschen haben eine Angst vor Ameisen, bekannt als Koleoptrophobie.
- In einigen Kulturen werden Ameisen als Symbol für Fleiß und Disziplin verwendet.
- Die Ameisen haben oft komplexe soziale Strukturen in ihren Kolonien.
- Ameisen sind an der Ausbreitung von Pflanzen und Tieren beteiligt.
- In einigen Ländern werden Ameisen als Nahrung verwendet, insbesondere in Südamerika.
- Die Forscher untersuchten die Bedeutung der Myrmecophaga tridactyla (Großer Ameisenbär) im Ökosystem Südamerikas.
- Im Rahmen des Vermilingua können Ameisenbären ihre spezielle Nahrungsaufnahme beobachtet werden.
- Die Fütterung von Ameisenbären mit Pilzen ist ein Beispiel für das Verhalten innerhalb der Gruppe des Vermilingua.
- Während des Studiums des Vermilingua fällt auf, dass Ameisenbären eine ungewöhnliche Futterpräferenz haben.
- Die Analyse von Ameisenbären im Kontext des Vermilingua ergibt interessante Ergebnisse über ihre Ernährungsgewohnheiten.
- Während der Beobachtung von Ameisenbären innerhalb des Vermilingua wird deutlich, dass sie sich auf Pilze konzentrieren.
- Ameisenbären im Kontext des Vermilingua sind ein Beispiel für die Vielfalt der Ernährung bei Säugetieren.
- Die Fütterung von Ameisenbären mit Pilzen ist ein Hauptfokus der Forschung im Bereich des Vermilingua.
- Während der Untersuchungen an Ameisenbären innerhalb des Vermilingua wird ihre Nahrungsaufnahme sorgfältig beobachtet.
- Die Beziehung zwischen Ameisenbären und Pilzen ist ein zentrales Thema im Kontext des Vermilingua.
- Der Vergleich von Ameisenbären mit anderen Säugetieren im Rahmen des Vermilingua zeigt interessante Ergebnisse über ihre Ernährungsgewohnheiten.
- Die Analyse der Nahrungsaufnahme von Ameisenbären innerhalb des Vermilingua ergibt neue Einblicke in das Verhalten dieser Tiere.
- Während der Beobachtung von Ameisenbären im Kontext des Vermilingua wird ihre Fütterung mit Pilzen beobachtet.
- Die Studie von Ameisenbären im Kontext des Vermilingua zeigt auf, dass sie einzigartige Fütterungsgewohnheiten haben.
- Die Katze war ein guter Ameisenfresser und aß jeden Tag einige der kleinen Insekten.
- Der Ameisenfresser im Garten war eine seltene Erscheinung, aber sehr nützlich für die Umwelt.
- Das Tier war bekannt als Ameisenfresser und jagte jede Woche Hunderte von Ameisen.
- Die Familie der Marder enthält einige Arten von Tieren, die sich als hervorragende Ameisenfresser erwiesen haben.
- Der Ameisenfresser im Garten war so klein, dass man ihn fast übersehen konnte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ameisen
- Waldameise
- Gelbe Ameise (für bestimmte Arten)
- Holzameise
- Schildrösslinchen (ein anderer Name für eine bestimmte Art)
- Rösslinche
- Stinkameise
- Blattholzameise
- Baumameise
- Holzhäckselameise
- Waldhölzungameise
- Schwammameise (für eine bestimmte Art, die auf Schwammpilzen lebt)
- Lehmameise
- Kalkameise
- Steinkammerameise (für eine bestimmte Art)
- Hügelameise
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ameisen
- Insekten
- Käfer
- Schaben
- Maden
- Wanzen
- Eidechsen (nicht direkt verwandt, aber auch Kleintiere)
- Spinnen
- Hautfliegen
- Fliegen
- Motten
- Heuschrecken
- Grillen
- Käferartige Tiere (eine breitere Klasse)
- Wirbeltierfreundliche Insekten (Ameisen sind keine Wirbeltiere, aber einige können als solche gelten)
- Kleininsekten
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ameisen
🙁 Es wurde kein Antonym für Ameisen gefunden.
Zitate mit Ameisen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ameisen" enthalten.
„Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas.“
-
Zungenbrecher
„Ameisen sind immer in einer Gruppe unterwegs, darum müssen Menschen, die wirklich einsam sind, immer an Ameisen denken.“
-
Oldboy
„Die Ameisen oder Emsen
sind so weit jetzt, dass sie Gemsen
sich als Sklaven halten (aus
Gründen ihres Körperbaus).“- . In: Alle Galgenlieder. Zürich: Diogenes, 1981. S. 78
Christian Morgenstern
„Ein Fisch, so groß, dass er ein Schiff verschlingen kann, ist auf dem Trockenen nicht einmal den Ameisen gewachsen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 280. Frühling und Herbst des Lü Bu We. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Schiff
„Es liegt in der Natur des Menschen, dass er nicht über einen Berg stolpert, wohl aber über einen Ameisenhügel.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 446
Natur
„Noch immer leben wir niedrig wie Ameisen, obgleich die Sage erzählt, wir seien schon vor langer Zeit in Menschen verwandelt worden.“
- Walden
Henry David Thoreau
„Was sind unsere Staaten und ihre Macht und Ehre vor Gott anders als Ameisenhaufen und Bienenstöcke, die der Huf eines Ochsen zertritt, oder das Geschick in Gestalt eines Honigbauern ereilt.“
- Zitiert aus: Sebastian Haffner, Anmerkungen zu Hitler, 13. Auflage 1978, S. 95
Otto von Bismarck
„Wir Menschen sind keine Ameisen oder Graugänse, die ihrer genetischen Bestimmung folgen. Wir können denken und wählen und über unsere Geschichte nachdenken.“
- Arno Gruen, Der Kampf um die Demokratie
Geschichte
Erklärung für Ameisen
Ameisen (Formicidae) sind eine Familie der Insekten innerhalb der Ordnung der Hautflügler. Sie kommen mit mehr als 14.000 beschriebenen Arten, und vermutlich 20.000–30.000 Arten insgesamt, in tropischen, subtropischen und gemäßigten Klimazonen aller Kontinente vor. Manche Arten stoßen auch bis in die subarktischen Zonen Sibiriens vor. Der größte Artenreichtum findet sich in den Tropen, in Europa kommen etwa 600 Arten vor, davon etwa 190 in Nord- und Mitteleuropa. Die höchste Biodiversität an Ameisen in Europa findet sich in Spanien und Griechenland; in Irland, Norwegen, Finnland und dem Baltikum findet sich die geringste Artenzahl Europas. Die ältesten fossilen Funde stammen aus der Kreidezeit und werden auf ein Alter von 100 Millionen Jahren datiert. Das Alter der Gruppe wird jedoch auf möglicherweise 130 Millionen Jahre geschätzt. In Mitteleuropa sind die Ameisen mit den Unterfamilien Dolichoderinae, Formicinae, Myrmicinae, Ponerinae und Proceratiinae vertreten, wobei die Formicinae und vor allem die Myrmicinae den Großteil der Arten stellen.
Quelle: wikipedia.org
Ameisen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ameisen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ameisen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.