Wie schreibt man Amtssprache?
Wie schreibt man Amtssprache?
Wie ist die englische Übersetzung für Amtssprache?
Beispielsätze für Amtssprache?
Anderes Wort für Amtssprache?
Synonym für Amtssprache?
Ähnliche Wörter für Amtssprache?
Antonym / Gegensätzlich für Amtssprache?
Zitate mit Amtssprache?
Erklärung für Amtssprache?
Amtssprache teilen?
Amtssprache {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Amtssprache
🇩🇪 Amtssprache
🇺🇸
Official language
Übersetzung für 'Amtssprache' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Amtssprache.
Amtssprache English translation.
Translation of "Amtssprache" in English.
Scrabble Wert von Amtssprache: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Amtssprache
- Altrussisch war die Amtssprache der Kiewer Rus in mittelalterlicher Zeit.
- Die Amtssprache in Deutschland ist Deutsch.
- Wir bieten Übersetzungen aus der Amtssprache ins Englische an.
- Die Amtssprachen der Schweiz sind Deutsch, Französisch und Italienisch.
- Der Berater spricht fließend in der Amtssprache des Landes.
- Die Amtssprache ist Pflicht bei allen offiziellen Dokumenten.
- Im Vereinigten Königreich gibt es drei Amtssprachen: Englisch, Walisisch und Irisch-Gälisch.
- Wir fordern, dass die Amtssprache in öffentlichen Einrichtungen genutzt wird.
- Die Verwendung einer anderen Sprache als der Amtssprache kann zu Missverständnissen führen.
- In Belgien gibt es drei Amtssprachen: Niederländisch, Französisch und Deutsch.
- Die Amtssprache ist wichtig für die Kommunikation zwischen Behörden und Bürgern.
- Wir bieten Schulungen in der Amtssprache an, um den Sprachniveau zu verbessern.
- Die offiziellen Dokumente müssen immer in der Amtssprache verfasst werden.
- In Österreich gibt es zwei Amtssprachen: Deutsch und Burgenland-Kroatisch.
- Die Verwendung einer anderen als der Amtssprache kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
- Wir unterstützen die Einführung von mehreren Amtssprachen in öffentlichen Einrichtungen.
- Die Amtssprache in der Schweiz ist Deutsch, Französisch und Italienisch.
- Die Universität bietet Sprachkurse in der Amtssprache Englisch an.
- Die Amtssprachen von China sind Chinesisch (Mandarin) und Tibetisch.
- Im Gebäude des Verwaltungszentrums ist die Amtssprache Spanisch.
- Die offizielle Amtssprache in Österreich ist Deutsch.
- Die EU-Amtssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
- Die Amtssprache der USA ist Englisch.
- Die Amtssprache in Estland ist Estnisch.
- Das Bundesverwaltungsamt verwendet die Amtssprache Deutsch.
- Die Amtssprachen von Kanada sind Englisch und Französisch.
- Im Vertrag wurde festgelegt, dass die Amtssprache Arabisch ist.
- Die Universität bietet einen Sprachkurs in der Amtssprache Chinesisch an.
- Das Zollamt verwendet die Amtssprache Deutsch für alle Dokumente.
- Die Regierung hat entschieden, Englisch als Amtssprache einzuführen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Amtssprache
- Landessprache
- Staatsprache
- offizielle Sprache
- Verwaltungssprache
- Regierungssprache
- offizielle Amtssprache
- Nationalprache
- Hoheitsprache
- Verfassungssprache
- Staatssprache
- Staatsdialekt (in einigen Fällen)
- offizieller Sprachgebrauch
- Verwaltungsstandardsprache
- öffentliche Amtssprache
- Regierungsstandardsprache
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Amtssprache
- Staatsprache
- Offizielle Sprache
- Verwaltungsprache
- Regierungsprache
- Landessprache
- Beamtenjargon
- Bürokratische Sprache
- Institutionssprache
- Amtshoheitssprache
- BehördenSprache
- Verwaltungsstandard-Sprache
- Hoheitsprägung
- Institutionell-gesetzliche Sprache
- Gesetzesnormsprache (dieser Begriff ist nur in spezifischen Kontexten gebräuchlich)
- Kommunikationsstandard
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Amtssprache
🙁 Es wurde kein Antonym für Amtssprache gefunden.
Zitate mit Amtssprache
🙁 Es wurden keine Zitate mit Amtssprache gefunden.
Erklärung für Amtssprache
Die Amtssprache ist die im Sprachenrecht verbindlich geregelte Sprache eines Landes oder Staates, die für die Regierung und alle staatlichen Stellen untereinander und gegenüber den Bürgern gilt. In der Amtssprache werden Verwaltungsakte und Normen verfasst, Auskünfte an Bürger erteilt, Verhandlungen geführt und protokolliert. In ihr müssen auch Schriftsätze vor Gericht und Anträge eingereicht werden.
Innerhalb eines Landes oder eines Gebietes kann es gleichzeitig mehrere Amtssprachen geben. Staaten mit mehreren Amtssprachen gebrauchen oft zur internen Verständigung aus Vereinfachungsgründen eine gesonderte Arbeitssprache. Amtssprachen und Arbeitssprachen sind auch bei internationalen Behörden wie der UNO und dem Europäischen Patentamt verbreitet.
Quelle: wikipedia.org
Amtssprache als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Amtssprache hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Amtssprache" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.