Wie schreibt man Andersdenkende?
Wie schreibt man Andersdenkende?
Wie ist die englische Übersetzung für Andersdenkende?
Beispielsätze für Andersdenkende?
Anderes Wort für Andersdenkende?
Synonym für Andersdenkende?
Ähnliche Wörter für Andersdenkende?
Antonym / Gegensätzlich für Andersdenkende?
Zitate mit Andersdenkende?
Erklärung für Andersdenkende?
Andersdenkende teilen?
Andersdenkende {m,f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Andersdenkende
🇩🇪 Andersdenkende
🇺🇸
Dissenters
Übersetzung für 'Andersdenkende' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Andersdenkende.
Andersdenkende English translation.
Translation of "Andersdenkende" in English.
Scrabble Wert von Andersdenkende: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Andersdenkende
- Die politische Debatte wird oft zwischen den Andersdenkenden und denen, die die herrschende Meinung unterstützen, getrieben.
- Es gibt viele Andersdenkende in unserer Gesellschaft, die sich für Veränderungen einsetzen.
- Der Künstler war bekannt für seine unkonventionellen Ideen, was ihn zu einem der prominentesten Andersdenkenden seiner Zeit machte.
- Die Universitätsprofessoren stritten über den Wert der Forschung mit ihren Andersdenkenden.
- In der Wirtschaft gibt es oft Spannungen zwischen den traditionellen Unternehmen und den neuen, innovativen Andersdenkenden.
- Die andersdenkende Gruppe forderte mehr Rechte für Minderheiten in der Gesellschaft.
- Der Dichter kritisierte die herrschende Kultur in seinen Werken und wurde daher von vielen Andersdenkenden gefeiert.
- In der politischen Partei gab es innerparteiliche Auseinandersetzungen zwischen den traditionellen Politikern und den neuen, unkonventionellen Andersdenkenden.
- Die Journalistin war bekannt für ihre kritische Berichterstattung gegenüber dem Establishment und wurde von vielen Andersdenkenden unterstützt.
- Der Philosoph gründete eine Gruppe, um sich mit anderen Andersdenkenden auszutauschen und gemeinsam an Lösungen für die Welt zu arbeiten.
- In den Sozialwissenschaften gibt es eine Vielzahl an Theorien und Ansätzen, die von Andersdenkenden wie Marx oder Freud entwickelt wurden.
- Die Wirtschaftsexperten diskutierten über die Zukunft des Marktes mit ihren Andersdenkenden aus der Welt der Kulturindustrie.
- Die andersdenkende Gruppe in der Medizin arbeitete daran, neue Heilmittel und Behandlungen zu entwickeln, um die Gesundheitsfürsorge für alle zu verbessern.
- In der Gesellschaft gibt es oft Andersdenkende, die die Mehrheitsmeinung in Frage stellen.
- Die Lehrerin musste lernen, sich auf die Andersdenkenden ihres Klassenraums einzulassen.
- Der politische Führer trat für die Rechte der Andersdenkenden ein und kämpfte für ihre Freiheit.
- Die Familie hat einen Sohn, der Andersdenkende ist, aber sie lieben ihn dennoch.
- In der Schule gibt es einen Klub, der sich für die Andersdenkenden einsetzt und ihnen Unterstützung anbietet.
- Der Wissenschaftler erhielt Kritik von anderen Experten, weil seine Theorien nicht von allen Andersdenkende teilen konnte.
- Die politische Partei versprach, die Rechte der Andersdenkenden zu schützen und ihre Stimme zu hören.
- In der Gesellschaft gibt es oft eine Spaltung zwischen Traditionellen und Andersdenkenden.
- Die Studenteninitiative setzte sich für die Anerkennung der Rechte der Andersdenkenden ein und organisierte Demonstrationen.
- Der Journalist recherchierte über das Leben von Andersdenkenden in verschiedenen Teilen der Welt und ihre Erfahrungen schilderte.
- Die Künstlerin war bekannt für ihre unkonventionellen Werke, die die Andersdenkenden inspirierten.
- Die Wissenschaftler debattierten über eine Theorie, die nicht alle Andersdenkende teilen konnte, aber sie führte zu neuen Erkenntnissen.
- In der Schule wird versucht, die Andersdenkenden zu ermutigen und ihre Ideen zu fördern, anstatt ihnen Vorwürfe zu machen.
- Der Sozialforscher untersuchte, wie sich Gesellschaften entwickeln können, wenn sie auf die Bedürfnisse der Andersdenkenden eingeht.
- Die Bücherverbrennung war ein Ausdruck der Intoleranz und des Hasses gegenüber Andersdenkenden.
- Die Bücherverbrennung war ein Teil des nationalsozialistischen Systems der Unterdrückung von Opposition und Andersdenkenden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Andersdenkende
- Dissident
- Kontrahent
- Gegenpartei
- Kritiker
- Widerpart
- Antipode
- Kontrastierender
- Differenzierender
- Alternative Persönlichkeit
- Meinungsgegner
- Gegenspieler
- Kompromissloser
- Unangepasster
- Eigenwilliger
- Nonkonformist
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Andersdenkende
- Dissident
- Minderheit
- Opposition
- Gegenpartei
- Kritiker
- Widerspruchler
- Abweichler
- Kontrahent
- Gegner
- Alternative Denker
- Skeptiker
- Pazifist (in bestimmten Kontexten)
- Bekenntnissloser (oft verwendet in einem religiösen Kontext, aber kann auch auf politische oder soziale Andersdenkende angewendet werden.)
- Separatist
- Exzentriker
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Andersdenkende
🙁 Es wurde kein Antonym für Andersdenkende gefunden.
Zitate mit Andersdenkende
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Andersdenkende" enthalten.
„Das Christentum hat in seiner blutigen Geschichte aus Fanatismus ganze Völker ausgelöscht, Kulturen zerstört. Kennzeichnend sind Zwangschristianisierung über Jahrtausende, Massenmorden an Andersdenkende, Frauenfeindlichkeit, aber auch Rassismus bis in die Gegenwart.“
- , »Fundamentalismus und religiöser Fanatismus in der Welt von heute«, 16. März 1991
Helmut Steuerwald
„Das [die Antifa] sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“
- Ehrhart Körting in .
Faschismus
„Das sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“
- über die Antifa in .
Ehrhart K
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der Gerechtigkeit, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die Freiheit zum Privilegium wird.“
- Rosa Luxemburg, Unvollendetes Manuskript zur russischen Revolution, Gesammelte Werke Band 4, Dietz Verlag (Ost)Berlin 1983
Partei
„Freiheit nur für die Anhänger der Regierung, nur für Mitglieder einer Partei - mögen sie noch so zahlreich sein - ist keine Freiheit. Freiheit ist immer Freiheit der Andersdenkenden. Nicht wegen des Fanatismus der »Gerechtigkeit«, sondern weil all das Belebende, Heilsame und Reinigende der politischen Freiheit an diesem Wesen hängt und seine Wirkung versagt, wenn die »Freiheit« zum Privilegium wird.“
- Die russische Revolution. Eine kritische Würdigung, Berlin 1920 S. 109; Rosa Luxemburg - Gesammelte Werke Band 4, S. 359, Anmerkung 3 Dietz Verlag Berlin (Ost), 1983. Nach einer anderen Ausgabe lautet das Zitat so:"Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden, sich zu äußern." Rosa Luxemburg: Breslauer Gefängnismanuskripte zur Russischen Revolution. Textkritische Ausgabe. Manuskriptdruck. Rosa-Luxemburg-Forschungsberichte. Heft 2. Hrsg. von Klaus Kinner und Manfred Neuhaus. Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen e. V. 2001. S. 34
Rosa Luxemburg
„Gewiß, jeder hat das Recht, seine Meinung frei zu äußern; das Recht aber, diese Meinung mit der Wahrheit zu identifizieren und für den Andersdenkenden Scheiterhaufen zu errichten, das hat er nicht. - Sind Mutterschaft und Hausfrauentum vereinbar mit Berufstätigkeit? In: Die Mütter. Beitrag zur Erziehungsfrage. Berlin: S. Fischer, 1903. S. 29.“
-
Hedwig Dohm
„Man verdirbt einen Jüngling am sichersten, wenn man ihn anleitet, den Gleichdenkenden höher zu achten, als den Andersdenkenden.“
- Aph. 297
Friedrich Nietzsche
„Verfolgung der Andersdenkenden ist überall das Monopol der Geistlichkeit.“
- Reisebilder, Vierter Theil, Englische Fragmente, IX. Die Emanzipation. DHA, Bd. 7/1, Seite 255,
Heinrich Heine
„Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!“
- Erklärung gegen die Einschränkung der Informationsfreiheit,
Wau Holland
Erklärung für Andersdenkende
Dissident (von lateinisch dissidēre „auseinander sitzen, nicht übereinstimmen, in Widerspruch stehen“) bezeichnet einen Andersdenkenden, der öffentlich gegen die allgemeine Meinung oder politische Regierungslinie aktiv auftritt. Hauptsächlich wird die Bezeichnung für Oppositionelle in Diktaturen und totalitären Staaten verwendet, weil das ungehinderte Aussprechen der eigenen Meinung in Demokratien ein Grundrecht ist und damit als selbstverständlich gilt.
Quelle: wikipedia.org
Andersdenkende als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Andersdenkende hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Andersdenkende" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.