Wie schreibt man Androeceum?
Wie schreibt man Androeceum?
Wie ist die englische Übersetzung für Androeceum?
Beispielsätze für Androeceum?
Anderes Wort für Androeceum?
Synonym für Androeceum?
Ähnliche Wörter für Androeceum?
Antonym / Gegensätzlich für Androeceum?
Zitate mit Androeceum?
Erklärung für Androeceum?
Androeceum teilen?
Androeceum {n} [bot.] (mit Staubgefäßen besetzter Blütenbereich)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Androeceum
🇩🇪 Androeceum
🇺🇸
Androeceum
Übersetzung für 'Androeceum' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Androeceum.
Androeceum English translation.
Translation of "Androeceum" in English.
Scrabble Wert von Androeceum: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Androeceum
- Im Androeceum der Blume sitzen die Staubgefäße in einer Reihe.
- Der Blumenstrauß bestand aus violetten Blüten mit einem prächtigen Androeceum.
- Das Androeceum der Kornblume ist leicht erhöht über den Grundblättern.
- Die Blüte besaß ein auffälliges Androeceum, das sich gut sehen ließ.
- Im Zentrum des Androeceum befanden sich die Staubgefäße der Rose.
- Bei dieser Pflanze ist das Androeceum relativ klein und unscheinbar.
- Die Blüte zeigt ein breites und farnähnliches Androeceum.
- In dem Androeceum der Schlehe sind die Staubgefäße locker angeordnet.
- Die Blüte besitzt ein dichtes, gelbgrün gefärbtes Androeceum.
- Im Inneren des Androeceum befanden sich die Staubgefäße in einer Reihe angeordnet.
- Das Androeceum der Fichte ist einfach und nur aus wenigen Staubblättern bestehend.
- Die Schlehe hat ein großes, gelbgrün gefärbtes Androeceum.
- Im Zentrum des Androeceum sitzt die Anther, in der sich Pollen befindet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Androeceum
- Androgynium
- männliche Blütenhülle
- Staubblätter
- Anthodium (wird oft als Sammelbegriff für die männlichen und weiblichen Teile der Blüte verwendet)
- Antherophore (umfasst sowohl Staubblätter als auch Griffel)
- Männliche Organpartie
- Stauborgane
- Androzyten (wird oft in pflanzensystematischen Kontexten verwendet)
- Staubgefäßknoten
- Anthogonium
- Staubteil
- Stauborgan
- Androgynium simplex (bezieht sich auf Blüten, die nur aus Staubblättern bestehen)
- Staubmeri
- Männliche Blütenteile
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Androeceum
- Androzyklin
- Antheridien
- Staubblättriger Teil (nicht direkt ein Wort, aber eine Beschreibung)
- Andrözykel
- Andromorph
- Androgyn
- Anterioren
- Staubblattgruppe
- Androceil
- Antherozoiden
- Androceal
- Mikropylarzone (enthält die Staubgefäße)
- Kegel der Staubgefäße (nicht ein Wort, aber eine Beschreibung)
- Anthere (enthält die Staubgefäße)
- Antherozidien
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Androeceum
🙁 Es wurde kein Antonym für Androeceum gefunden.
Zitate mit Androeceum
🙁 Es wurden keine Zitate mit Androeceum gefunden.
Erklärung für Androeceum
Als Androeceum (von andro- „Mann-“ und oíkion „Häuschen“, in etwa „männliches Lager“) bezeichnet man die Gesamtheit der männlichen Sexualorgane in einer Blüte. Es besteht damit aus einer unterschiedlich großen Anzahl einzelner Staubblätter. Je nach Anzahl und deren Anordnung kann man verschiedene Androeceum-Typen unterscheiden:
plastemon oder primär polyandrisch – viele Staubblätter; die schraubig angeordnet sind (ursprüngliche Form des Androeceums)
sekundär polyandrisch – viele Staubblätter, wirtelig in einer größeren Anzahl von Kreisen angeordnet
diplostemon – die Staubblätter sind in zwei Kreisen angeordnet (reduziert)
haplostemon – das Androeceum besteht nur aus einem Kreis (reduziert)
Als Äquivalent zum Androeceum wird die Gesamtheit der weiblichen Sexualorgane (Fruchtblätter) als Gynoeceum bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Androeceum als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Androeceum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Androeceum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.