Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Antennendiagramm

🇩🇪 Antennendiagramm
🇺🇸 Antenna diagram

Übersetzung für 'Antennendiagramm' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Antennendiagramm. Antennendiagramm English translation.
Translation of "Antennendiagramm" in English.

Scrabble Wert von Antennendiagramm: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Antennendiagramm

  • Die Ingenieure erstellten ein Antennendiagramm, um die Reichweite des Senders zu überprüfen.
  • Im Lehrbuch wird ein Antennendiagramm verwendet, um die Ausbreitung von Wellen zu erklären.
  • Durch das Studium eines Antennendiagramms kann man die optimalen Betriebsbedingungen ermitteln.
  • In der Schule wurde uns ein Antennendiagramm gezeigt, um den Einfluss auf die Umgebung zu illustrieren.
  • Die Fachleute erstellten ein komplexes Antennendiagramm für das neue Satellitenprojekt.
  • Das Antennendiagramm zeigt, wie die Wellen durch den Wind und andere Faktoren beeinflusst werden.
  • Ein Antennendiagramm hilft dabei, die optimalen Sendekanäle zu wählen.
  • Im Bereich der Elektronik wird ein Antennendiagramm verwendet, um die Funktionsweise von Sendergeräten zu erklären.
  • Das Lehrbuch enthält eine Abbildung eines Antennendiagramms zum besseren Verständnis des Themas.
  • Durch das Ansehen eines Antennendiagramms kann man die möglichen Schwachstellen erkennen.
  • In der Praxis wird ein Antennendiagramm oft verwendet, um die Auswirkungen von Störsignalen zu analysieren.
  • Die Ingenieure haben ein neues Antennendiagramm entwickelt, um die Reichweite des Satelliten zu verbessern.
  • Im Fachbuch wird das Konzept eines Antennendiagramms detailliert erläutert.
  • Ein Antennendiagramm kann dabei helfen, die optimale Positionierung der Antenne im Raum zu finden.
  • Durch die Analyse eines Antennendiagramms können mögliche Störungen bereits vorher erkannt werden.
  • Das Antennendiagramm zeigt, wie sich die verschiedenen Sendestellen der Rundfunkanstalt auf ein und dieselbe Stelle im Raum auswirken.
  • Mit einem Antennendiagramm lassen sich die Empfangsbedingungen verschiedener Radio- und Fernsehsender visualisieren.
  • Die Anwendung eines Antennendiagramms kann helfen, das Optimierungsproblem bei der Ausrichtung von Satellitenantennen zu lösen.
  • Bei der Analyse der Sendeleistung in einem bestimmten Gebiet hilft ein Antennendiagramm.
  • Der Sender verwendet ein Antennendiagramm, um die Abstrahlung der Radiosignale an verschiedenen Orten auszuwerten.
  • Das Antennendiagramm des neuen Senders zeigt, wo es am stärksten empfangen werden kann.
  • Bei einer Fernsehübertragung von außerhalb des Landes ist ein Antennendiagramm entscheidend, um die Signalqualität zu überprüfen.
  • Ein professionelles Antennendiagramm kann dabei helfen, bei der Planung eines Rundfunksenders die optimale Anordnung der Sendestationen vorherzusagen.
  • Das Verständnis eines Antennendiagramms ist wichtig für die Installation von Satellitenanlagen.
  • Die Planung des Aufbaus einer Empfangsantenne mit Hilfe eines Antennendiagramms ist bei größeren Sendezentren sehr entscheidend.
  • Der Einsatz von Antennendiagrammen in der Telekommunikation verbessert den Datenübertragungsprozess erheblich.
  • Ein Antennendiagramm dient auch dazu, die Störanfälligkeit eines Funkempfangs zu analysieren.
  • Bei einem Satellitenfunkempfang ist das Verständnis eines Antennendiagramms für eine optimale Empfangssicherheit entscheidend.
  • Die richtige Auslegung eines Antennendiagramms kann dabei helfen, bei der Installation von Satellitensystemen die höchste Anzahl an Sendesignalen aufzunehmen.
  • Mit einem Antennendiagramm kann man das geplante Aufbau einer Mobilfunkstation sehr präzise planen und vorhersehen, wo es am besten steht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Antennendiagramm

  • Radarbild
  • Radardiagramm
  • Richtdiagramm
  • PPI (Plan Position Indicator)
  • Dreiecksfeld
  • Sektordiagramm
  • Zielbild
  • Schießsicht
  • RAdar-Einblendung (kurz: REB)
  • Radarskizze
  • Radarzielabbildung
  • 3D-Radarbild
  • Ortungsdiagramm
  • Positionskarte
  • Radarortungsgrafik
  • Radar
  • Dreiecksdiagramm
  • Antennenstrom
  • Richtfunkdiagramm
  • Funkpeilung
  • Peilungsdiagramm
  • Ortungsdreieck
  • Empfangsstrom
  • Frequenzplan
  • Winkeldiagramm
  • Polarisationstudiendreieck
  • Peilungsgrafik
  • Funkortung
  • Streukalender
  • Antennendiagramm (auch kann man mit dem "Richtfunkdiagramm" den gezielteste Ausdruck verwenden)

Ähnliche Wörter für Antennendiagramm

Antonym bzw. Gegensätzlich für Antennendiagramm

🙁 Es wurde kein Antonym für Antennendiagramm gefunden.

Zitate mit Antennendiagramm

🙁 Es wurden keine Zitate mit Antennendiagramm gefunden.

Erklärung für Antennendiagramm

Ein Antennendiagramm ist die grafische Darstellung der Strahlungscharakteristik einer Antenne (Intensität, Feldstärke, Polarisation, Phase, Laufzeitunterschiede) in einem räumlichen Koordinatensystem. Antennendiagramme werden messtechnisch aufgenommen oder durch Simulationsprogramme am Computer generiert, um die Richtwirkung einer Antenne grafisch darzustellen und so deren Leistungsfähigkeit einzuschätzen. Sie können als Oberfläche in dreidimensionalen Kugelkoordinaten oder für einen flächenhaften Schnitt als Liniendiagramm in kartesischen oder Polarkoordinaten dargestellt werden. Ein Antennendiagramm, welches die Richtcharakteristik einer Antenne darstellt, wird auch Richtdiagramm genannt. Es stellt die relative Intensität der Energieabstrahlung oder die elektrische oder magnetische Feldstärke im Fernfeld in Abhängigkeit von der Richtung zur Antenne dar. Während eine Rundstrahlantenne gleichmäßig in alle Richtungen einer Ebene strahlt, bevorzugt eine Richtantenne eine Richtung und erzielt daher in dieser bei geringerer Sendeleistung eine größere Reichweite. Das Antennendiagramm stellt die messtechnisch oder rechnerisch ermittelte Bevorzugung grafisch dar. Aufgrund der Reziprozität – die gleiche Sende- und Empfangseigenschaften der Antenne gewährleistet – zeigt das Diagramm sowohl die richtungsabhängige Sendeleistung als auch die Empfangsempfindlichkeit einer Antenne an. Die meistens durch ein Messprogramm gezeichnete Kurve zeigt also bei einer Sendeantenne maßstabsgerecht die Orte mit gleicher Leistungsdichte rings um die Sendeantenne herum an. Bei Empfangsantennen bedeutet die gleiche Kurve die gemessene Empfindlichkeit für ein konstantes Hochfrequenzfeld. Ein kleiner Messsender wird also in konstanter Entfernung um die Empfangsantenne herum bewegt und die Leistung, die von der Antenne empfangen wird, wird als Wert in das Diagramm eingetragen.

Quelle: wikipedia.org

Antennendiagramm als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Antennendiagramm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Antennendiagramm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Antennendiagramm
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Antennendiagramm? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Antennendiagramm, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Antennendiagramm, Verwandte Suchbegriffe zu Antennendiagramm oder wie schreibtman Antennendiagramm, wie schreibt man Antennendiagramm bzw. wie schreibt ma Antennendiagramm. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Antennendiagramm. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Antennendiagramm richtig?, Bedeutung Antennendiagramm, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".