Wie schreibt man Antioxidans?
Wie schreibt man Antioxidans?
Wie ist die englische Übersetzung für Antioxidans?
Beispielsätze für Antioxidans?
Anderes Wort für Antioxidans?
Synonym für Antioxidans?
Ähnliche Wörter für Antioxidans?
Antonym / Gegensätzlich für Antioxidans?
Zitate mit Antioxidans?
Erklärung für Antioxidans?
Antioxidans teilen?
Antioxidans {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Antioxidans
🇩🇪 Antioxidans
🇺🇸
Antioxidant
Übersetzung für 'Antioxidans' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Antioxidans.
Antioxidans English translation.
Translation of "Antioxidans" in English.
Scrabble Wert von Antioxidans: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Antioxidans
- Allicin wirkt als Antioxidans und schützt unsere Zellen vor Schädigungen.
- Die Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Alpha-Liponsäure eine natürliche Antioxidans ist, das Schäden im Körper repariert.
- Der Botenstoff Melanin spielt eine wichtige Rolle bei der Pigmentierung der Haut und kann auch als Antioxidans fungieren.
- Brechnusspflanzenteile gelten auch als Antioxidans, da sie freie Radikale neutralisieren können.
- Der Brenzcatechin wurde in der Alte-Methode hergestellt, um einen hochgradigen Antioxidans-Effekt zu erhalten.
- Brenzcatechin ist ein wichtiger Bestandteil des Grünen Tees und wird oft als Antioxidans verwendet.
- Die Kurkuma wirkt als Antioxidans und schützt vor freien Radikalen.
- Die Wirkung von Anthocyanen wird auch als Antioxidans-Funktion angesehen und sie helfen dabei, Schäden durch freie Radikale zu reduzieren.
- Die Schokoladenfabrik verwendete Butylkautschuk als Antioxidans in ihren Produkten.
- Die Wissenschaftler fanden heraus, dass die Krappe von Rubia-Tanzen ein starkes Antioxidans enthält.
- In der Kosmetikindustrie wird Gluconolacton als Feuchtigkeitsregulatore und Antioxidans verwendet.
- Der Saathafer enthält auch ein Antioxidans namens Ferulinsäure, sagt man.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Antioxidans
🙁 Es wurden keine Synonyme für Antioxidans gefunden.
Ähnliche Wörter für Antioxidans
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Antioxidans gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Antioxidans
🙁 Es wurde kein Antonym für Antioxidans gefunden.
Zitate mit Antioxidans
🙁 Es wurden keine Zitate mit Antioxidans gefunden.
Erklärung für Antioxidans
Ein Antioxidans oder Antioxidationsmittel (Mehrzahl Antioxidantien, auch Antioxidanzien) ist eine chemische Verbindung, die eine Oxidation anderer Substanzen verlangsamt oder gänzlich verhindert.
Antioxidantien haben eine große physiologische Bedeutung durch ihre Wirkung als Radikalfänger. Sie inaktivieren im Organismus reaktive Sauerstoffspezies (ROS), deren übermäßiges Vorkommen zu oxidativem Stress führt, der in Zusammenhang mit dem Altern und der Entstehung einer Reihe von Krankheiten gebracht wird. Geringe, d. h. physiologische Mengen an ROS dagegen sind als Signalmoleküle, die die Stressabwehrkapazität, Gesundheit und Lebenserwartung von Modellorganismen und des Menschen steigern, durchaus erforderlich. Eine nahrungsergänzende Zufuhr (Supplementierung) von Antioxidantien kann bestimmten Studien zufolge zu einer gesteigerten Krebshäufigkeit und zu einem erhöhten Sterberisiko des Menschen führen.
Antioxidationsmittel sind außerdem von großer, insbesondere technologischer Bedeutung als Zusatzstoffe für verschiedenste Produkte (Lebensmittel, Arzneimittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetik, Gebrauchsmaterialien), um darin einen – besonders durch Luftsauerstoff bewirkten – oxidativen Abbau empfindlicher Moleküle zu verhindern. Der oxidative Abbau bestimmter Inhaltsstoffe oder Bestandteile wirkt sich wertmindernd aus, weil sich Geschmack oder Geruch unangenehm verändern (Lebensmittel, Kosmetika), die Wirkung nachlässt (bei Arzneimitteln), schädliche Abbauprodukte entstehen oder physikalische Gebrauchseigenschaften nachlassen (z. B. bei Kunststoffen).
Quelle: wikipedia.org
Antioxidans als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Antioxidans hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Antioxidans" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.