Wie schreibt man Apostel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Apostel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Apostel

🇩🇪 Apostel
🇺🇸 Apostle

Übersetzung für 'Apostel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Apostel. Apostel English translation.
Translation of "Apostel" in English.

Scrabble Wert von Apostel: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Apostel

  • In der Kirche stand ein prachtvoller Ährenkranz zu Ehren des heiligen Apostels.
  • Auf der Empore steht ein großes Gemälde des Apostels Petrus.
  • Im Chorumgang fand ich eine großartige Statue des heiligen Apostels Peter.
  • Der Apostel Petrus sprach über die Bedeutung der Demut im Glauben.
  • Der Apostel Paulus spricht über die Wichtigkeit der Demutshaltung im Neuen Testament.
  • Die Moralapostel in der Gemeinde bemängelten die Jugendgruppe für ihren Fehltritt auf dem Ball.
  • Die Abreise des Apostels war eine große Feierlichkeit für das Dorf.
  • Bei der Taufe des Apostels Paulus erhielt er die Gabe, in fremden Zungen zu reden.
  • In dieser Nacht war er ein treuer Beschwichtigungsapostel seiner Freundin.
  • Nach ihrem Streit wurde sie zu einem ungeliebten Beschwichtigungsaposteln im Familienkreis.
  • Der Psychologe spielte den Rollen eines beruhigenden Beschwichtigungsapostelen in der Therapiestunde.
  • Die Journalistin recherchierte über die Rolle des Politikers als Beschwichtigungsapostel.
  • Die Mutter war ein treuer Beschwichtigungsapostel ihrer Kinder.
  • Der Coach spielte den besänftigenden Teil als Beschwichtigungsapostel für seine Mannschaft.
  • In der Firma wurde ein Mitarbeiter zum Beschwichtigungsapostel zur Beruhigung der Kollegen ernannt.
  • Die Psychiaterin war ein vertrauenswürdiger Beschwichtigungsapostel in schwierigen Situationen.
  • Der Redakteur arbeitete als Beschwichtigungsapostel, um die Belegschaft zu beruhigen.
  • Die Ehefrau war der treue Beschwichtigungsapostel in der Krisensituation.
  • Der Politiker sah sich selbst als einen neutralen, aber beruhigenden Beschwichtigungsapostelen an.
  • Die Psychologie-Studentin schrieb eine Arbeit über die Rolle eines besänftigenden und beruhigenden Gesprächspartners, einem Beschwichtigungsapostelen.
  • Es ist zu beachten, dass das Wort "Beschwichtigungsapostel" nicht immer positiv besetzt wird. Es kann auch als jemand wahrgenommen werden, der Menschen nur beruhigen möchte, ohne tatsächliche Problemlösungen anzubieten oder die Situation anzugreifen.
  • Der Politiker wurde zu einem Beschwichtigungsapostel, um die Unzufriedenheit der Bürger zu mindern.
  • Die Medien machten aus ihm einen großen Beschwichtigungsapostel, indem sie seine Aussagen übertrieben präsentierten.
  • Seine Rolle als Beschwichtigungsapostel bei der Regierungswahl war von zentraler Bedeutung.
  • Der Reporter fragte ihn, weshalb er sich zum Beschwichtigungsapostel ernannt hatte.
  • Als Beschwichtigungsapostel half er dem Minister bei der Krisenbewältigung.
  • Als einstiger Beschwichtigungsapostel war er nun eher ein Symbol für die Unzufriedenheit.
  • In seiner Funktion als Beschwichtigungsapostel versuchte er, die Spannungen zwischen den Parteien abzubauen.
  • Seine Strategie als Beschwichtigungsapostel half bei der Entschärfung des Konflikts.
  • Als Kardinal wurde er mit dem Bischofsthron des Apostel Petrus belehnt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Apostel

🙁 Es wurden keine Synonyme für Apostel gefunden.

Ähnliche Wörter für Apostel

  • Aposteln
  • Apostels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Apostel

🙁 Es wurde kein Antonym für Apostel gefunden.

Zitate mit Apostel

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Apostel" enthalten.

„Aber ich achte mein Leben nicht der Rede wert, wenn ich nur meinen Lauf vollende und das Amt ausrichte, das ich von dem Herrn Jesus empfangen habe, zu bezeugen das Evangelium von der Gnade Gottes.“

- Paulus von Tarsus, Apostelgeschichte 20,24

Jesus von Nazareth

„Agrippa aber sprach zu Paulus: Es fehlt nicht viel, so wirst du mich noch überreden und einen Christen aus mir machen.“

- Das Neue Testament, Apostelgeschichte 26, 28

Christ

„Auch die Wissenschaft hat ihre Apostel, ihre Märtyrer, ihre Gesetzgeber, ihren Katechismus, und sie dringt überall ein.“

- Francesco de Sanctis, Über die Wissenschaft und das Leben

Wissenschaft

„Das Geld ist der wahre Apostel der Gleichheit; wo es aufs Geld ankommt, verlieren alle socialen, politischen, religiösen, nationalen Vorurtheile und Gegensätze ihre Geltung.“

- Rudolf von Jhering, Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 234.

Geld

„Die Menschheit hat keine umfassendere und keine kompliziertere Aufgabe als die, eine Kultur der Friedensliebe als Gegensatz zum Gewalt- und Kriegskult hervorzubringen.“

- Aus einer Rede Tschingis Aitmatows in der ­Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart aus Anlass der Verleihung des Alexandr-Men-Preises 1998: Apostel der geistigen Ökumene – Kultur der Friedensliebe als Gegensatz zum ­Gewalt- und Kriegskult. In: Kleine Hohenheimer Reihe, Band 37, S. 46.

Tschingis Aitmatow

„Die Namen aber der zwölf Apostel sind diese …“

- ''''

Apostel

„Ein Buch ist Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.“

- Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher Heft E (215)

Spiegel

„Ein Buch ist ein Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.“

- Sudelbücher Heft E (215)

Georg Christoph Lichtenberg

„Ein Buch ist ein Spiegel, wenn ein Affe hineinguckt, so kann freilich kein Apostel heraus sehen.“

- Georg Christoph Lichtenberg, Sudelbücher Heft E (215)

Apostel

„Geben ist seliger als nehmen.“

- Apostelgeschichte 20,35

Geben

„Geben ist seliger denn nehmen.“

- sprichwörtlich nach der Bibel, Apostelgeschichte 20,35

Deutsche Sprichw

„Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Schlussstein ist Christus Jesus selbst.“

- ''''

Jesus von Nazareth

„Ihr seid auf das Fundament der Apostel und Propheten gebaut; der Schlußstein ist Christus Jesus selbst.“

- ''

Prophet

„In Antiochia wurden die Jünger zuerst Christen genannt.“

- Das Neue Testament, Apostelgeschichte 11, 26

Christ

„Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.“

- Der Apostel Paulus in

Jesus von Nazareth

„Jesus Christus aber, unser Herr, und Gott, unser Vater, der uns seine Liebe zugewandt und uns in seiner Gnade ewigen Trost und sichere Hoffnung geschenkt hat, tröste euch und gebe euch Kraft zu jedem guten Werk und Wort.“

- Apostel Paulus,

Hoffnung

„Man muß Gott mehr gehorchen als den Menschen.“

- Simon Petrus in Apostelgeschichte 5,29,

Gehorsam

„Religion ist kein populärer Irrtum; sie ist eine große Wahrheit des Instinktes, von Menschen geahnt, von Menschen zum Ausdruck gebracht.“

- Ernest Renan, Die Apostel

Irrtum

„Religion ist kein populärer Irrtum; sie ist große Wahrheit des Instinktes, von Menschen geahnt, von Menschen zum Ausdruck gebracht.“

- Ernest Renan, Die Apostel

Religion

„Sei einer von denen, die vorüberziehen. Ron Miller: Das Ende der Erbsünde. Ein spiritueller Führer ins Urchristentum des Apostel Thomas. 1. Auflage. Ansata, München 2004, ISBN 3-7787-7276-7, S. 27. (Aus dem Amerikanischen von Juliane Molitor. Originaltitel: The Gospel of Thomas. A Spiritual Guidebook. Skylight Paths Publishing, Woodstock 2004, ISBN 978-1594-73047-4)“

-

Jesus von Nazareth

„Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander, wie er uns das Gebot gegeben hat.“

- Johannes der Apostel, 1. Johannes 3,23

Jesus von Nazareth

„Von den zwölf Aposteln Christi war nur Judas ein Verräter. Hätte dieser aber die Macht übernommen, so würde er die elf anderen zu Verrätern erklärt haben und ebenso die übrigen Apostel, deren es nach Lukas siebzig gab.“

- Trotzki, "Stalin - Eine Biografie", S. 464, Arbeiterpresse Verlag, Essen, 2. Auflage, 2006

Leo Trotzki

„Was euch angeht, so liebe jeder von euch seine Frau wie sich selbst, die Frau aber ehre den Mann.“

- Epheserbrief des Apostels Paulus,

Ehre

„Zwar hat Gott über die Zeit der Unwissenheit hinweggesehen; nun aber gebietet er den Menschen, dass alle an allen Enden Buße tun.“

- Rede des Paulus von Tarsus in Athen, Apostelgeschichte 17,30

Zeit

Erklärung für Apostel

Ein Apostel (von altgriechisch ἀπόστολος apóstolos, deutsch ‚Gesandter, Sendbote‘) ist im Verständnis der Tradition des Christentums jemand, der von Jesus Christus direkt mit dem Auftrag der Verkündigung des Glaubens beauftragt wurde. Der Apostelbegriff ist innerhalb des Neuen Testaments in den Briefen des Paulus von Tarsus sowie im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte wichtig.

Quelle: wikipedia.org

Apostel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Apostel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Apostel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Apostel
Schreibtipp Apostel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Apostel
Apostel

Tags

Apostel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Apostel, Verwandte Suchbegriffe zu Apostel oder wie schreibtman Apostel, wie schreibt man Apostel bzw. wie schreibt ma Apostel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Apostel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Apostel richtig?, Bedeutung Apostel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".