Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitnehmerüberlassung

🇩🇪 Arbeitnehmerüberlassung
🇺🇸 Temporary employment

Übersetzung für 'Arbeitnehmerüberlassung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitnehmerüberlassung. Arbeitnehmerüberlassung English translation.
Translation of "Arbeitnehmerüberlassung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitnehmerüberlassung

  • Die Arbeitnehmerüberlassung ist ein wichtiger Bestandteil der Personalbeschaffungsstrategie.
  • Der Arbeitgeber hat das Recht zur Arbeitnehmerüberlassung gemäß dem Gesetz über die Arbeitnehmerüberlassung.
  • Durch eine sorgfältige Planung können Arbeitgeber die Arbeitnehmerüberlassung erfolgreich nutzen.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung ist ein Instrument zur flexiblen Personalbeschaffung.
  • Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf gleichberechtigte Behandlung im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
  • Das neue Gesetz regelt die Arbeitnehmerüberlassung und schützt die Rechte der Arbeitnehmer.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Personalbedarf zu reagieren.
  • Der Arbeitgeber muss sicherstellen, dass die Arbeitnehmerüberlassung ordnungsgemäß durchgeführt wird.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung kann sich positiv auf die Produktivität im Unternehmen auswirken.
  • Im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung müssen Arbeitnehmer gleich behandelt werden wie festangestellte Mitarbeiter.
  • Durch die Arbeitnehmerüberlassung können Unternehmen ihre Personal- und Finanzerfordernisse besser ausgleichen.
  • Das Gesetz über die Arbeitnehmerüberlassung schafft Klarheit und Sicherheit für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung kann auch eine Möglichkeit sein, umzustellen oder zu reduzieren.
  • Der Arbeitnehmer hat das Recht auf Information und Schutz in der Arbeitnehmerüberlassung.
  • Durch die ordnungsgemäße Ausführung der Arbeitnehmerüberlassung können Unternehmen Versteuerungsrisiken vermeiden.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung ist in Deutschland streng reguliert, um Arbeitsmigranten zu schützen.
  • Durch die Arbeitnehmerüberlassung können Unternehmen ihre Leistungen schnell einstellen.
  • Die neue Gesetzesänderung regelt auch die Arbeitnehmerüberlassung.
  • Der Arbeitgeber kann mit der Arbeitnehmerüberlassung seine Mitarbeiter kurzfristig einsetzen.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung ist eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Kapazitäten schnell anpassen zu können.
  • Durch die Arbeitnehmerüberlassung entsteht jedoch auch das Problem von Prekarisierung.
  • Das Arbeitsministerium hat sich für eine Reform der Arbeitnehmerüberlassung ausgesprochen.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung kann bei Unternehmen dazu führen, dass sie ihre eigenen Mitarbeiter entlassen.
  • Der Sozialdienst ist jedoch auch gegen die Arbeitnehmerüberlassung, da diese oft zu sozialen Problemen führt.
  • Durch die Arbeitnehmerüberlassung können Mitarbeiter ihr Arbeitsverhältnis schnell ändern.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung wird von einigen Unternehmen als Möglichkeit zur Flexibilisierung der Arbeitszeit gesehen.
  • Bei der Arbeitnehmerüberlassung müssen jedoch auch strenge Vorschriften beachtet werden.
  • Die Arbeitnehmerüberlassung ist eine Art von Leiharbeit, bei der Mitarbeiter an andere Unternehmen verliehen werden.
  • Die Gewerkschaften haben sich gegen die Arbeitnehmerüberlassung ausgesprochen, da sie zu sozialen Problemen führt.
  • Durch die Arbeitnehmerüberlassung kann es auch dazu kommen, dass Mitarbeiter in schlechten Arbeitsbedingungen arbeiten müssen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitnehmerüberlassung

  • Zeitarbeiterüberlassung
  • Leiharbeit
  • Arbeitskräftevermittlung
  • Personalausleihung
  • Mitarbeiterüberlassung
  • Arbeiterüberlassung
  • Belegschaftsverleih
  • Arbeitnehmerleasing
  • Arbeitskräfteregulierung
  • Zeitarbeitsdienst
  • Arbeitsplatzüberlassung
  • Personalkredit
  • Arbeitskräftewertpapier
  • Stellenpool
  • Arbeitsplatzservice
  • Arbeitskräfteübertragung
  • Personalvermietung
  • Arbeitsvermittlung
  • Arbeitnehmerüberweisung
  • Arbeitsplatzvergabe
  • Arbeitskraftübernahme
  • Beschäftigungslösung
  • Personalleasing
  • Fremdpersonalierung
  • Beauftragte Mitarbeiter
  • Arbeitskräfteüberlassung
  • Outsourcing von Arbeitskräften
  • Arbeitsvermittlungsdienstleistung
  • Arbeitsplatzüberlassung
  • Fremdbesetzung

Ähnliche Wörter für Arbeitnehmerüberlassung

  • Arbeitskraftvermittlung
  • Personaleinsatz
  • Arbeitskräfteleihe
  • Arbeitsauftragsvergabe
  • Leiharbeitnehmer
  • Arbeitskräftelieferant
  • Unternehmensdienstleister
  • Personalverleih
  • Arbeitnehmerüberlassungsdienst
  • Arbeitskraftmanagement
  • Leiharbeitsbedingungen
  • Mitarbeiterüberlassung
  • Betriebliche Ausbildung
  • Praktikumspflicht
  • Berufspraktische Lehre
  • Leiharbeit
  • Arbeitsvermittlung
  • Personalleihe
  • Zeitarbeiter
  • Befristete Anstellung
  • Leiharbeitsvertrag
  • Arbeitskräfteüberlassung
  • Dienstleistungsleihe
  • Arbeitsplatzvermittlung
  • Arbeitskraftüberlassung
  • Vertragsarbeitnehmer
  • Saisonpersonal
  • Flexibilitätsarbeiter
  • Projektbelegschaft
  • Arbeitskräftelieferung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitnehmerüberlassung

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitnehmerüberlassung gefunden.

Zitate mit Arbeitnehmerüberlassung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitnehmerüberlassung gefunden.

Erklärung für Arbeitnehmerüberlassung

Arbeitnehmerüberlassung (kurz: ANÜ; auch Leiharbeit, Synonyme: Zeitarbeit, Mitarbeiterüberlassung, Personalleasing und Temporärarbeit) liegt vor, wenn Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) von einem Arbeitgeber (Verleiher) einem Dritten (Entleiher) gegen Entgelt für begrenzte Zeit überlassen werden. Rechte (Zuweisung des Arbeitsplatzes) und Pflichten (Gehaltszahlung, Sozialversicherungsanmeldung, Bereitstellung von Persönlicher Schutzausstattung) des Arbeitgebers liegen grundsätzlich beim Verleiher. Das Dispositionsrecht des Arbeitgebers und die Verpflichtung zur Fürsorge gehen an den Entleihbetrieb über, der konkrete Arbeitsplätze und Arbeitsweisen anordnen kann und dafür auch für einen sicheren Arbeitsplatz und gleichberechtigten Zugang zu den Sozialeinrichtungen des Betriebs (z. B. Kantinen) sorgen muss.

Quelle: wikipedia.org

Arbeitnehmerüberlassung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitnehmerüberlassung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitnehmerüberlassung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitnehmerüberlassung
Schreibtipp Arbeitnehmerüberlassung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Arbeitnehmerüberlassung
Arbeitnehmerüberlassung

Tags

Arbeitnehmerüberlassung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitnehmerüberlassung, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitnehmerüberlassung oder wie schreibtman Arbeitnehmerüberlassung, wie schreibt man Arbeitnehmerüberlassung bzw. wie schreibt ma Arbeitnehmerüberlassung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitnehmerüberlassung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitnehmerüberlassung richtig?, Bedeutung Arbeitnehmerüberlassung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".