Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitsförderungsgesetz

🇩🇪 Arbeitsförderungsgesetz
🇺🇸 Employment Promotion Act

Übersetzung für 'Arbeitsförderungsgesetz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Arbeitsförderungsgesetz. Arbeitsförderungsgesetz English translation.
Translation of "Arbeitsförderungsgesetz" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Arbeitsförderungsgesetz

  • Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert den Besuch von Bildungsveranstaltungen gemäß dem Arbeitsförderungsgesetz.
  • Durch das Arbeitsförderungsgesetz werden Menschen mit Behinderung bei der Beschaffung einer Anstellung unterstützt.
  • Die Firma hat sich im Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes für eine Förderung von Schulabgängern entschieden.
  • Das Unternehmen hat einen Anspruch auf Entschädigung nach dem Arbeitsförderungsgesetz, weil es ein schwerbehindertes Mitarbeiter eingestellt hatte.
  • Die neue Gesetzesänderung im Arbeitsförderungsgesetz soll die Fördermöglichkeiten von Jugendlichen erweitern.
  • Nach § 44 des Arbeitsförderungsgesetzes sind bestimmte Unterstützungsleistungen für Erwerbsfähige festgelegt.
  • Die Bundesregierung will das Arbeitsförderungsgesetz ändern, um den Einsatz von Personalmangel in der Landwirtschaft zu unterstützen.
  • Gemäß § 18 des Arbeitsförderungsgesetzes haben Arbeitnehmer Anspruch auf Leistungen nach dem Rechtsanspruchsrecht.
  • Die Mitarbeiter sollen sich über die Neuerungen im Arbeitsförderungsgesetz informieren und ihre Forderungen umsetzen.
  • Im Rahmen der EU-Gesetze wurde das Arbeitsförderungsgesetz angepasst, um die Förderung von Frauen in den Beruf zu unterstützen.
  • Das Arbeitsverhältnis ist nach dem Arbeitsförderungsgesetz geregelt und soll den Bedürfnissen des Arbeitnehmers entsprechen.
  • Die Unterstützung im Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes ermöglicht es Menschen mit Behinderungen, einen Beruf zu ergreifen.
  • Das Unternehmen möchte eine Förderung nach dem Arbeitsförderungsgesetz beantragen und muss entsprechende Dokumente einreichen.
  • Im Rahmen der Ausbildungsförderung wird das Arbeitsförderungsgesetz regelmäßig neu gelesen und angepasst, um die Bedürfnisse der Studierenden zu decken.
  • Die Firma wurde als gefördertes Unternehmen nach dem Arbeitsförderungsgesetz registriert und erhält entsprechende Unterstützung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitsförderungsgesetz

  • Arbeitsförderungsrecht
  • Fördergesetz
  • Beschäftigungsförderungsgesetz
  • Sozialversicherungsgesetz (Teilbereich)
  • Arbeitnehmerförderungsgesetz
  • Chancengleichheitssatzung
  • Beschäftigungspolitik-Gesetz
  • Arbeitsmarktförderungsgesetz
  • Wirtschaftsförderungsgesetz
  • Sozialgesetzbuch (Teilbereich)
  • Förderungsrecht für Arbeitnehmer
  • Chancengleichheit-Gesetz
  • Berufsbildungs-Gesetz (in Bezug auf Arbeitsförderung)
  • Beschäftigungsangebotsgesetz (funktionaler Teilbereich)
  • Leistungsbeschäftigungsgesetz (spezielle Anwendung)

Ähnliche Wörter für Arbeitsförderungsgesetz

Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitsförderungsgesetz

🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitsförderungsgesetz gefunden.

Zitate mit Arbeitsförderungsgesetz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitsförderungsgesetz gefunden.

Erklärung für Arbeitsförderungsgesetz

Das deutsche Arbeitsförderungsgesetz (AFG) – mit vollem Titel „Gesetz über die Leistungen und Aufgaben zur Beschäftigungssicherung und zur Förderung des Wirtschaftswachstums“ – löste 1969 das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung aus dem Jahr 1927 ab und war bis zum 31. Dezember 1997 Grundlage des Arbeitsförderungsrechts. Durch das Arbeitsförderungs-Reformgesetz (AFRG) wurde das Arbeitsförderungsrecht zum 1. Januar 1998 als Drittes Buch (SGB III) in das Sozialgesetzbuch eingeordnet. Mit dem Inkrafttreten des SGB III wurde gleichzeitig das alte AFG außer Kraft gesetzt. 1986 stand die Änderung des § 116 AFG (heute § 160 SGB III) im Mittelpunkt einer politischen Debatte bezüglich der Zahlung von Arbeitslosengeld bei Schwerpunktstreiks:

Quelle: wikipedia.org

Arbeitsförderungsgesetz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitsförderungsgesetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitsförderungsgesetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Arbeitsförderungsgesetz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Arbeitsförderungsgesetz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Arbeitsförderungsgesetz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Arbeitsförderungsgesetz, Verwandte Suchbegriffe zu Arbeitsförderungsgesetz oder wie schreibtman Arbeitsförderungsgesetz, wie schreibt man Arbeitsförderungsgesetz bzw. wie schreibt ma Arbeitsförderungsgesetz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Arbeitsförderungsgesetz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Arbeitsförderungsgesetz richtig?, Bedeutung Arbeitsförderungsgesetz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".