Wie schreibt man Arbeitslager?
Wie schreibt man Arbeitslager?
Wie ist die englische Übersetzung für Arbeitslager?
Beispielsätze für Arbeitslager?
Anderes Wort für Arbeitslager?
Synonym für Arbeitslager?
Ähnliche Wörter für Arbeitslager?
Antonym / Gegensätzlich für Arbeitslager?
Zitate mit Arbeitslager?
Erklärung für Arbeitslager?
Arbeitslager teilen?
Arbeitslager {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Arbeitslager
🇩🇪 Arbeitslager
🇺🇸
Labor camp
Übersetzung für 'Arbeitslager' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Arbeitslager.
Arbeitslager English translation.
Translation of "Arbeitslager" in English.
Scrabble Wert von Arbeitslager: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Arbeitslager
- Im Zweiten Weltkrieg existierten Arbeitslager in vielen europäischen Ländern, wo politische Häftlinge Zwangsarbeit leisten mussten.
- Die Menschen im Arbeitslager waren sehr hungrig und sehnten sich nach einem warmen Mahl.
- Die Nazi-Regierung errichtete während des Zweiten Weltkriegs zahlreiche Arbeitslager in der gesamten Besatzungszone.
- Ein ehemaliges Konzentrationslager diente als Arbeitslager für politische Gefangene nach dem Krieg.
- In den 1930er Jahren wurden in Deutschland Arbeitslager errichtet, um politische Gegner zu internieren und zur Zwangsarbeit zu verpflichten.
- Das Arbeitslager war eine Brutstätte für körperliche Ermüdung und psychische Grausamkeit.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Deutschland Arbeitslager eingerichtet, um Menschen aus den Besatzungszonen zu integrieren und mit der Wirtschaft wieder zusammenzubringen.
- Die Bedingungen im Arbeitslager waren menschenunwürdig und viele Häftlinge starben dort an Krankheiten oder Hungertod.
- In den 1950er Jahren wurden in Deutschland Arbeitslager aufgelöst, als die politische Atmosphäre sich entspannte und mehr Freiheit herrschte.
- Die Menschen im Arbeitslager sahen nur noch einen kleinen Ausschnitt des Himmels über ihnen, da die Bäume und Gebäude sie umgaben.
- In den 1940er Jahren wurden in Deutschland Arbeitslager eingerichtet, um Zwangsarbeit für den Krieg zu leisten und militärische Ziele zu erreichen.
- Einige Historiker behaupten, dass die Nazis die Arbeitslager als Mittel zur Verfolgung politischer Gegner nutzten und Hunderttausende Menschen ermordeten oder ausbeuteten.
- Das ehemalige Arbeitslager wird heute als Museum genutzt, um Besucher über die dunkle Vergangenheit Deutschlands zu informieren.
- In einigen Arbeitslagern wurden politische Häftlinge während des Zweiten Weltkriegs von ihren Familien getrennt und unter Zwangsarbeit eingesetzt.
- Die Bedingungen in den Arbeitslagern waren besonders hart, da die Häftlinge Hunger litten und sich tagsüber an der körperlichen Ermüdung abarbeiten mussten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Arbeitslager
- Konzentrationslager
- Arbeitscamp
- Gefangenenlager
- Straflager
- Zwangsarbeitslager
- Internierungslager
- Lagertyp KZ (vornehmlich im historischen Kontext)
- Gefangenendlager
- Konzentrationsabteilung
- Arbeits- und Internierungslager
- Militärlager
- Strafgefangenenlager
- Zwangsarbeitseinsatzlager
- Militärgefangenenlager
- Konvoyerlager
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Arbeitslager
- Arbeitskampf
- Arbeitskolonie
- Internierungslager
- Konzentrationslager
- Straflagerschaft
- Arbeitsdienst
- Lagerhaft
- Zwangsarbeit
- Gefangenenlager
- Sanktionslager
- Arbeitsarmee
- Zwangsarbeitslager
- Konzentrationscamp
- Internierungscamp
- Umerziehungslager
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Arbeitslager
🙁 Es wurde kein Antonym für Arbeitslager gefunden.
Zitate mit Arbeitslager
🙁 Es wurden keine Zitate mit Arbeitslager gefunden.
Erklärung für Arbeitslager
Arbeitslager, auch Straflager oder Umerziehungslager genannt, sind Stätten, an denen Menschen zur Zwangsarbeit festgehalten werden, je nach Konzept des Lagers mit oder ohne Entgelt. Die ersten modernen Arbeitslager im 18. Jahrhundert waren britische Strafkolonien. Arbeitslager gibt es in einigen Ländern noch heute.
Ein Mensch kann in ein Arbeitslager aus verschiedenen Gründen gesperrt werden: Auf der einen Seite ist es die Strafe für eine kriminelle Handlung, aber auch unerwünschte politische (vgl. Politischer Gefangener) oder religiöse Betätigung, auf der anderen Seite beutet gleichzeitig der Einweisende die Arbeitskraft des Eingewiesenen aus.
Quelle: wikipedia.org
Arbeitslager als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Arbeitslager hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Arbeitslager" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.