Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Architekturtheorie

🇩🇪 Architekturtheorie
🇺🇸 Architectural theory

Übersetzung für 'Architekturtheorie' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Architekturtheorie. Architekturtheorie English translation.
Translation of "Architekturtheorie" in English.

Scrabble Wert von Architekturtheorie: 25

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Architekturtheorie

  • Die Architekturtheorie liefert Einblicke in die philosophischen Grundlagen der Baukunst.
  • Im Bereich der Architekturtheorie werden moderne Bauten als Erscheinungsform eines sozialen Wandels betrachtet.
  • Durch die Studien zur Architekturtheorie lernten wir, den Bezug zwischen Form und Funktion zu verstehen.
  • Die Architekturtheorie wird kontinuierlich durch aktuelle künstlerische und wissenschaftliche Entwicklungen beeinflusst.
  • Die Architekturtheorie hat einen entscheidenden Einfluss auf die Gestaltung von öffentlichen Räumen.
  • Durch die Analyse der Architekturtheorie erkennen wir, wie sich kulturelle und gesellschaftliche Bedingungen widerspiegeln.
  • In modernen Architekturbüros wird oft Architekturtheorie als Grundlage für komplexe Bauvorhaben angewendet.
  • Die Architekturtheorie ist auch eng mit der Kulturphilosophie und Sozialwissenschaften verbunden.
  • Im Kontext der Nachhaltigkeit werden die Grundsätze der Architekturtheorie neu interpretiert.
  • Durch den Einbezug der Architekturtheorie verbessern sich unsere Kompetenzen im Bereich der städtebaulichen Planung.
  • Die Studien zur Architekturtheorie öffnen uns neue Perspektiven auf die Gestaltung des öffentlichen Raums.
  • In moderner Zeit wird oft Architekturtheorie als integrativer Bestandteil eines städtebaulich-kulturellen Gesamtkonzepts angesehen.
  • Die Analyse der Architekturtheorie ist von zentraler Bedeutung, um die Beziehung zwischen Bauwerken und ihren Umgebungen zu verstehen.
  • Durch die Verbindung mit anderen Wissenschaftszweigen wird die Architekturtheorie kontinuierlich erweitert und komplexifiziert.
  • Die Anwendung der Architekturtheorie ermöglicht eine tiefgreifende Transformation unserer Vorstellungen von städtebaulichen Planungskonzepten.
  • Die Architekturtheorie analysiert die sozialen und kulturellen Aspekte von Architektur.
  • Der Philosoph hat einen umfassenden Aufsatz über die Architekturtheorie geschrieben.
  • Die neue Abteilung für Architekturtheorie an der Universität bietet interessante Kurse an.
  • In der Architekturtheorie wird diskutiert, wie Bauwerke das soziale Miteinander beeinflussen können.
  • Die Forscherin hat ein Buch über die Beziehung zwischen Architekturtheorie und Urbanistik geschrieben.
  • Der Kurs "Architekturtheorie" ist eine Grundlage für alle Studenten der Architekturfakultät.
  • In der Architekturtheorie wird auch das Konzept der "Raumsemantik" thematisiert.
  • Die Architekturtheorie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert und ist vielfältiger geworden.
  • Der Professor hält einen Vortrag über die aktuelle Entwicklung der Architekturtheorie.
  • In der Architekturtheorie wird oft auf Theorien von Henri Lefebvre oder Guy Debord verwiesen.
  • Die Forschungsgruppe "Architekturtheorie" an der Universität forscht zu den Themenbereichen Raum und Gesellschaft.
  • Der Artikel "Die Zukunft der Architekturtheorie" ist in den letzten Monaten sehr beliebt gewesen.
  • Die Studenten können sich im Kurs "Architekturtheorie" auf eine Vielzahl von Themengruppen einlassen.
  • In der Architekturtheorie wird auch die Bedeutung des öffentlichen Raums thematisiert.
  • Der Dokumentarfilm über die Geschichte der Architekturtheorie ist sehr empfehlenswert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Architekturtheorie

  • Bauwissenschaft
  • Architekturforschung
  • Städtebaukunde
  • Raumplanungstheorie
  • Gebäudekonzept
  • Planungstheorie
  • Stadtentwicklungstheorie
  • Architekturphilosophie
  • Bauwesenforschung
  • Städtebauforschung
  • Landschaftsplanungstheorie
  • Raumordnungstheorie
  • Urbanistiktheorie
  • Baukonzeptsprache
  • Designtheorie
  • Bauwissenschaft
  • Architektonische Theologie
  • Designtheorie
  • Raumkonzepte
  • Gebäudetheorie
  • Planungstheorien
  • Städtebauwissenchaft
  • Architekturphilosophie
  • Konstruktionslehre
  • Baudenkmaltheorie
  • Urbanistik
  • Raumplanung
  • Baukulturtheorie
  • Designforschung
  • Gebäudekonzept

Ähnliche Wörter für Architekturtheorie

Antonym bzw. Gegensätzlich für Architekturtheorie

🙁 Es wurde kein Antonym für Architekturtheorie gefunden.

Zitate mit Architekturtheorie

🙁 Es wurden keine Zitate mit Architekturtheorie gefunden.

Erklärung für Architekturtheorie

Architekturtheorie wird wie die Architektur selbst (Baukunst, Technik, Kultur, Umwelt etc.), in vier oder mehr übergeordnete Bereiche gegliedert. So ist sie als Theorie des Faches Architektur eine theoretische Fundierung des Handelns und der Rolle der Architekten sowie der Inhalte und Ausdrucksformen der Architektur selbst. Von Vitruv, dem Verfasser des ältesten erhaltenen Traktats zur Architekturtheorie, über Leon Battista Alberti, Andrea Palladio und andere bis hin zu Gottfried Semper für die Neuzeit sowie den Architekten der Moderne, wie beispielsweise Le Corbusier, Frank Lloyd Wright, Walter Gropius, Mies van der Rohe über Louis I. Kahn, Denise Scott Brown und Robert Venturi und weitere, bis hin zu den Protagonisten der zeitgenössischen Architektur entwickelten Architekten architekturtheoretische Grundlagen für ihr Schaffen. Als Theorie der Baukunst ist die Architekturtheorie Teilbereich der Kunstgeschichte und der „allgemeinen Kunsttheorie, der sie als Bestandteil angehört“. Die Kunsthistoriker richten ihr Augenmerk dabei auf Architekturtraktate genauso wie auf fertiggestellte Bau-Kunstwerke und deren Einordnung in stilistische und kunsttheoretische, soziale und gesellschaftliche Zusammenhänge sowie auf Querverbindungen zu anderen Kunstgebieten. Im Zentrum der Architekturtheorie als Reflexion über das Kulturphänomen Architektur mit all ihren Implikationen, als theoretische Auseinandersetzung über Inhalte und Ausdrucksformen ebenso wie über die Auswirkungen der Architektur auf die Kultur und das Leben der Menschen steht das Betrachten und Beurteilen von Konzepten oder umgesetzten Ergebnissen. Sie widmet sich der Architektur als Spiegelbild gesamtgesellschaftlicher Prozesse. Weiterhin gewinnt jüngst vor dem Hintergrund des Klimawandels auch der umwelttheoretische Aspekt der Architekturtheorie zunehmend an Bedeutung; relevant sind hier v. a. Gesichtspunkte der Umweltverträglichkeit bzw. Klimaneutralität der verwendeten Baustoffe bzw. von deren Herstellungsprozess oder auch die klimatischen Auswirkungen der Beheizungs- und Isolierungssysteme der jeweiligen Bauwerke.

Quelle: wikipedia.org

Architekturtheorie als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Architekturtheorie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Architekturtheorie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Architekturtheorie
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Architekturtheorie? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Architekturtheorie, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Architekturtheorie, Verwandte Suchbegriffe zu Architekturtheorie oder wie schreibtman Architekturtheorie, wie schreibt man Architekturtheorie bzw. wie schreibt ma Architekturtheorie. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Architekturtheorie. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Architekturtheorie richtig?, Bedeutung Architekturtheorie, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".