Wie schreibt man Archivierung | elektronische Archivierung?
Wie schreibt man Archivierung | elektronische Archivierung?
Wie ist die englische Übersetzung für Archivierung | elektronische Archivierung?
Beispielsätze für Archivierung | elektronische Archivierung?
Anderes Wort für Archivierung | elektronische Archivierung?
Synonym für Archivierung | elektronische Archivierung?
Ähnliche Wörter für Archivierung | elektronische Archivierung?
Antonym / Gegensätzlich für Archivierung | elektronische Archivierung?
Zitate mit Archivierung | elektronische Archivierung?
Erklärung für Archivierung | elektronische Archivierung?
Archivierung | elektronische Archivierung teilen?
Archivierung | elektronische Archivierung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Archivierung | elektronische Archivierung
🇩🇪 Archivierung | elektronische Archivierung
🇺🇸
Archiving | electronic archiving
Übersetzung für 'Archivierung | elektronische Archivierung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Archivierung | elektronische Archivierung.
Archivierung | elektronische Archivierung English translation.
Translation of "Archivierung | elektronische Archivierung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Archivierung | elektronische Archivierung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Archivierung | elektronische Archivierung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Archivierung | elektronische Archivierung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Archivierung | elektronische Archivierung gefunden.
Ähnliche Wörter für Archivierung | elektronische Archivierung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Archivierung | elektronische Archivierung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Archivierung | elektronische Archivierung
🙁 Es wurde kein Antonym für Archivierung | elektronische Archivierung gefunden.
Zitate mit Archivierung | elektronische Archivierung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Archivierung | elektronische Archivierung gefunden.
Erklärung für Archivierung | elektronische Archivierung
Elektronische Archivierung steht allgemein für die Aufbewahrung von Informationen in elektronischer Form. Ein spezieller Fall der elektronischen Archivierung ist die revisionssichere Archivierung handels- und steuerrechtlich relevanter Dokumente, für die besondere Anforderungen gelten, insbesondere die Unveränderbarkeit und langfristige Verfügbarkeit gemäß den geltenden Aufbewahrungsfristen.
Für die elektronische Archivierung werden in der Regel spezielle Archivsysteme eingesetzt. Der Begriff Elektronische Archivierung fasst unterschiedliche Komponenten eines Enterprise-Content-Management-Systems zusammen, die im angloamerikanischen Sprachgebrauch separat als „Records Management“, „Storage“ und „Preservation“ bezeichnet werden. Der wissenschaftliche Begriff eines Archivs im Sinne der Langzeitarchivierung ist inhaltlich nicht identisch mit dem Begriff, der von der Dokumentenmanagement-Branche verwendet wird.
Der Begriff der elektronischen Archivierung wird sehr unterschiedlich benutzt. Während heute Unternehmen schon Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren für handelsrechtlich und steuerlich relevante Daten und Dokumente als nur sehr schwierig umsetzbar sehen, wird in historischen Archiven von einer sicheren, geordneten und jederzeit zugreifbaren Aufbewahrung von Informationen mit Speicherzeiträumen von mehreren Jahrhunderten gesprochen. Angesichts der sich ständig verändernden Techniken, immer neuer Software, Formate und Standards, ist dies eine große Herausforderung für die Informationsgesellschaft.
Die Aufbewahrung, Erschließung und Bereitstellung von Information ist eine Voraussetzung für die Arbeitsfähigkeit moderner Unternehmen und Verwaltungen. Mit dem exponentiellen Wachstum elektronischer Information wachsen die Probleme der langzeitigen Aufbewahrung, obwohl moderne Softwaretechniken wesentlich besser geeignet sind, Informationen zu verwalten, als dies herkömmlich mit Papier, Aktenordnern und Regalen möglich war. Immer mehr Information entsteht digital und die Ausgabe als Papier ist nur noch eine mögliche Repräsentation des ursprünglichen elektronischen Dokuments. Durch den Einsatz elektronischer Signaturen erhalten elektronische Dokumente den gleichen Rechtscharakter wie ursprünglich manuell unterzeichnete Schriftstücke. Solche digitalen Dokumente existieren rechtskräftig nur noch in elektronischer Form. Diese Entwicklungen zwingen inzwischen jedes Unternehmen, sich verstärkt mit dem Thema elektronische Archivierung auseinanderzusetzen.
Quelle: wikipedia.org
Archivierung | elektronische Archivierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Archivierung | elektronische Archivierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Archivierung | elektronische Archivierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.