Wie schreibt man Artilleriefeuerplan?
Wie schreibt man Artilleriefeuerplan?
Wie ist die englische Übersetzung für Artilleriefeuerplan?
Beispielsätze für Artilleriefeuerplan?
Anderes Wort für Artilleriefeuerplan?
Synonym für Artilleriefeuerplan?
Ähnliche Wörter für Artilleriefeuerplan?
Antonym / Gegensätzlich für Artilleriefeuerplan?
Zitate mit Artilleriefeuerplan?
Erklärung für Artilleriefeuerplan?
Artilleriefeuerplan teilen?
Artilleriefeuerplan {m} [mil.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Artilleriefeuerplan
🇩🇪 Artilleriefeuerplan
🇺🇸
Artillery fire plan
Übersetzung für 'Artilleriefeuerplan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Artilleriefeuerplan.
Artilleriefeuerplan English translation.
Translation of "Artilleriefeuerplan" in English.
Scrabble Wert von Artilleriefeuerplan: 22
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Artilleriefeuerplan
- Der Befehlshaber gab den Anweisung, den Artilleriefeuerplan sofort umzusetzen.
- Das militärische Personal musste sich auf die Ausführung des Artilleriefeuerplans vorbereiten.
- Die Koordinierung des Artilleriefeuerplans war eine komplexe Aufgabe für das Stabspersonal.
- Nach der Analyse des Feindes wurde ein neuer Artilleriefeuerplan entwickelt.
- Das Hauptquartier arbeitete daran, den Artilleriefeuerplan zu überarbeiten und zu verbessern.
- Im Laufe der Kampagne mussten wir unseren Artilleriefeuerplan mehrmals anpassen.
- Die Fähigkeit, einen effektiven Artilleriefeuerplan zu entwickeln, war entscheidend für unser Vorgehen.
- Das militärische Personal erhielt eine detaillierte Anweisung zum Umsetzen des Artilleriefeuerplans.
- In der Nacht wurde der neue Artilleriefeuerplan mit allen Beteiligten besprochen.
- Die Analyse des Gegners half uns, einen besseren Artilleriefeuerplan zu entwickeln.
- Der Artilleriefeuerplan wurde aufgrund von Veränderungen in der Lage und Bewaffnung des Feindes überarbeitet.
- Es war wichtig, dass die Soldaten den Artilleriefeuerplan genau verstanden, bevor sie ihn umsetzten.
- Die Anpassung des Artilleriefeuerplans an die Umstände auf dem Schlachtfeld war entscheidend für unseren Erfolg.
- Der Befehlshaber traf sich mit seinem Stab, um den Artilleriefeuerplan zu besprechen und zu verbessern.
- Der Oberbefehlshaber legte den Artilleriefeuerplan für die Offensive vor.
- Die Brigade hatte eine Woche Zeit, den Artilleriefeuerplan zu erarbeiten.
- Der Feuerleitoffizier zeigte den Truppen den Artilleriefeuerplan für die Schlacht.
- Der Artilleriefeuerplan beinhaltete 15 Angriffe auf feindliche Stellungen.
- Die Infanterie sollte sich am Morgen des Angriffs an die Positionen gemäß dem Artilleriefeuerplan begeben.
- Der Feuerleitoffizier überprüfte den Artilleriefeuerplan noch einmal, bevor er ihn ausgab.
- Bei der Operation war ein detaillierter Artilleriefeuerplan erforderlich, um die Ziele zu erreichen.
- Die Soldaten waren sich der Bedeutung des Artilleriefeuerplans bewusst und bereiteten sich entsprechend vor.
- Der Feuerleitoffizier erstellte einen Artilleriefeuerplan für jeden Tag der Schlacht.
- Das Kriegsministerium hatte den Auftrag erteilt, einen neuen Artilleriefeuerplan zu entwickeln.
- Die Brigade erhielt Anweisung, die Koordinaten für den Artilleriefeuerplan festzulegen.
- Der Artilleriefeuerplan sah vor, dass die Hauptmasse der Feuerkraft gegen die feindlichen Verteidigungsstellungen gerichtet werden sollte.
- Die Truppen wurden darüber informiert, wie der Artilleriefeuerplan ausgeführt werden würde.
- Bei der Schlacht gab es mehrere Angriffe nach dem Artilleriefeuerplan, bevor der Feind besiegt wurde.
- Der Militärgeneral war zufrieden mit dem entwickelten Artilleriefeuerplan und sah ihn als entscheidend für den Erfolg an.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Artilleriefeuerplan
- Feuerüberwachungsplan
- Artilleriekonzept
- Schusskarte
- Feuerplan
- Batterienkonzept
- Feuerdisposition
- Schützengrabenplan
- Feldartilleriefeuer
- Kanonenfeuerplan
- Granatwerferdisposition
- Feuersystemkonzept
- Artilleriestellungskonzept
- Schusszielplan
- Batteriemärscheinsatzplan
- Feuermittelkonzentration
- Hinweis: Einige dieser Synonyme könnten je nach Kontext variieren und möglicherweise nicht alle direkt auf "Artilleriefeuerplan" zutreffen.
- Feuerpläne
- Schussplan
- Artillerieschläge
- Feuerkarten
- Batterietaktik
- Feuerkonzept
- Kanonenfeuerplan
- Abwehrplan
- Verteidigungsstrategie
- Schalttaktik
- Treffersucheplan
- Feuerdrehplan
- Abschusspläne
- Angriffstaktiken
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Artilleriefeuerplan
- Feuerplan
- Artillerietaktik
- Schussprofil
- Feuerdisziplin
- Schützenzielplan
- Batterieführung
- Feuermeldung
- Munitionspalette
- Kampfentwurf
- Schlachtplan
- Artilleriestellung
- Zielbeobachtung
- Treffermeldung
- Kommandoplanspiel
- Feldfeuerplan
- Feuerpläne
- Schusspläne
- Artilleriekampfplan
- Feuerdisposition
- Artillerieführung
- Feuerzielplan
- Schusstaktik
- Artillerietaktik
- Kommandoplanspiel
- Taktischer Angriffsplan
- Feuermittelpläne
- Unterstützungsplan
- Artillerieunterstützung
- Feuerunterstützungskonzept
- Militärstrategie
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Artilleriefeuerplan
🙁 Es wurde kein Antonym für Artilleriefeuerplan gefunden.
Zitate mit Artilleriefeuerplan
🙁 Es wurden keine Zitate mit Artilleriefeuerplan gefunden.
Erklärung für Artilleriefeuerplan
Keine Erklärung für Artilleriefeuerplan gefunden.
Artilleriefeuerplan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Artilleriefeuerplan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Artilleriefeuerplan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.