Wie schreibt man Asynchron-Drehstrommotor?
Wie schreibt man Asynchron-Drehstrommotor?
Wie ist die englische Übersetzung für Asynchron-Drehstrommotor?
Beispielsätze für Asynchron-Drehstrommotor?
Anderes Wort für Asynchron-Drehstrommotor?
Synonym für Asynchron-Drehstrommotor?
Ähnliche Wörter für Asynchron-Drehstrommotor?
Antonym / Gegensätzlich für Asynchron-Drehstrommotor?
Zitate mit Asynchron-Drehstrommotor?
Erklärung für Asynchron-Drehstrommotor?
Asynchron-Drehstrommotor teilen?
Asynchron-Drehstrommotor {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Asynchron-Drehstrommotor
🇩🇪 Asynchron-Drehstrommotor
🇺🇸
Asynchronous three-phase motor
Übersetzung für 'Asynchron-Drehstrommotor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Asynchron-Drehstrommotor.
Asynchron-Drehstrommotor English translation.
Translation of "Asynchron-Drehstrommotor" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Asynchron-Drehstrommotor
- Die neue Fabrik nutzt eine Asynchron-Drehstrommotor zur Antrieb der Maschinen.
- Der Asynchron-Drehstrommotor ist ein wichtiger Bestandteil des Produktionsprozesses.
- Wir haben einen Asynchron-Drehstrommotor im Lager, aber ich bin unsicher, ob er funktioniert.
- Der Asynchron-Drehstrommotor muss regelmäßig gewartet werden, um eine gute Leistung zu gewährleisten.
- Die Anfahrzeit des Asynchron-Drehstrommotors ist entscheidend für die Produktivität der Fabrik.
- Wir können den Asynchron-Drehstrommotor durch einen synchronen Motor ersetzen, wenn nötig.
- Der Asynchron-Drehstrommotor wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter im Bergbau und in der Industrie.
- Die Wartung des Asynchron-Drehstrommotors sollte regelmäßig erfolgen, um eine langfristige Lebensdauer zu gewährleisten.
- Wir haben einen neuen Asynchron-Drehstrommotor bestellt, um die Produktionskapazität zu erhöhen.
- Der Asynchron-Drehstrommotor kann in verschiedenen Leistungsklassen eingesetzt werden.
- Die Energieeffizienz des Asynchron-Drehstrommotors ist ein wichtiger Faktor bei der Planung neuer Anlagen.
- Wir haben beschlossen, die alten Motoren durch moderne Asynchron-Drehstrommotoren zu ersetzen.
- Der Asynchron-Drehstrommotor kann auch in kleinen und mittleren Unternehmen eingesetzt werden.
- Die Auswahl des richtigen Asynchron-Drehstrommotors ist entscheidend für eine erfolgreiche Antriebstechnologie.
- In Zukunft werden wir unsere Asynchron-Drehstrommotoren durch effizientere Modelle ersetzen, um Energie zu sparen.
- Der Asynchron-Drehstrommotor ist ein wichtiger Bestandteil moderner Antriebstechnologie.
- Der Betreiber des Asynchron-Drehstrommotors muss sich auf die Sicherheitsvorkehrungen konzentrieren.
- Die Energieeffizienz von Asynchron-Drehstrommotoren wird in letzter Zeit verstärkt diskutiert.
- Der Einsatz von Asynchron-Drehstrommotoren bringt Vorteile für den industriellen Anwendungsalltag.
- In der Automobilindustrie werden Asynchron-Drehstrommotoren als Alternativen zu Konventionen betrachtet.
- Die Entwicklung neuer Asynchron-Drehstrommotor-Typen beschäftigt Ingenieure und Forscher.
- Der Asynchron-Drehstrommotor ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energieproduktion.
- Mit Hilfe von Asynchron-Drehstrommotoren können Energiemengen effizienter eingespart werden.
- Die Fertigung von Asynchron-Drehstrommotoren erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Der Einsatz von Asynchron-Drehstrommotoren kann in verschiedenen industriellen Bereichen eingesetzt werden.
- Die Anpassung von Asynchron-Drehstrommotoren an verschiedene Anwendungen ist entscheidend für eine optimale Leistung.
- In der Maschinenbauindustrie sind Asynchron-Drehstrommotor-Typen weit verbreitet.
- Der Bedarf nach leistungsstarken Asynchron-Drehstrommotoren steigt ständig an.
- Die Sicherheit bei der Handhabung von Asynchron-Drehstrommotoren muss unbedingt beachtet werden.
- In Zukunft wird die Anzahl der Asynchron-Drehstrommotor-Anwendungen voraussichtlich weiterhin zunehmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Asynchron-Drehstrommotor
- Induktormotor
- Drehfeldmotor (DFM)
- Kabelloser Motor
- Widerstandsloser Motor
- Asynchrone Maschine
- Induktomotor
- Wechselstrommotor
- Gleichstrom-Asynchronmotor ist nicht korrekt, da es sich um einen Gleichstrom-Motor handelt.
- Schleifringmotor (teilweise verwendet)
- Rotierender Transformator (teilweise verwendet)
- Induktionsmotor
- Wechselstrommaschine
- Elektrischer Motor mit Drehfeld (EDM)
- Reihen-Synchron-Asynchrongenerator ist nicht korrekt, da es sich um einen Generator handelt.
- Anschlußdrehstrommotor
- Wechselstrommotor
- Asynchro motor
- Drehstromasynchrone Maschine
- Rotationsgenerator (nicht direkt, aber ähnlich)
- Synchronmaschine (im Gegensatz, da sich diese bei Nullspannung synchronisiert)
- AC-Motor
- Dreiphasenmotor
- Elektromotor (allgemein, auch für Synchronmotoren)
- Induktionsmotor (durch induktive Verluste arbeitend)
- Stromgenerator (wenn es darum geht, Energie zu erzeugen)
- Dynamomaschine
- Drehstrommaschine
- Asy-Schrittmotor (z.B. bei Steckern für Säge- und Schleifmaschinen)
- Triphasermotor
- Induktivitätsmotor
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Asynchron-Drehstrommotor
- Synchronmotor
- Gleichstrommotor (entsprechende Alternative, jedoch mit gleichem Prinzip wie Drehstrom)
- Reihenschlussmotor (eine Art Asynchronmotor)
- Parallel-Schleifenspulungsmotor (spezielle Bauform eines Asynchronmotors)
- Hohlleistungsasynchronmotor
- Welle-Motor (bzw. Welle-Drehscheibe, spezifische Baureihe von Drehstrom-Motoren)
- Induktivitätsmotor (beinhaltet Asynchrone-Schaltung und Prinzip)
- Synchron-Asynchrotron (ist speziell ein 3 Phasen Motor mit Asychron-Drehscheibe - im Gegensatz zu einem klassischen synchronden-Motor )
- Reihenschlussmotor
- Drehstrom-Spurmotor
- Welle-Reaktor (bzw. Induktivitätsantriebs- Welle)
- Induktivitätsgleichstrom-Drehstrommotor
- Synchron-Asynchrotronmotor
- Wechselstrommotor
- Drehfeldmotor
- Asynchrone Maschine
- Dynamo
- Generator
- Elektrischer Motor
- Antrieb
- Drehmomentgenerierende Einheit (DMGE)
- Synchronmotor (im Gegensatz dazu, aber ähnlich konzipiert)
- Wechselstromgenerator (ähnelt einem Motor, aber generiert Strom)
- Elektrische Maschine
- Verluststrommotor (auch Synchrondynamoelektromotor genannt)
- Anlauf- oder Startdrehstrommaschine (für Anlasser)
- Drehfeldgenerator (ähnelt einem Motor, aber generiert Strom)
- Eddy-Motor
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Asynchron-Drehstrommotor
🙁 Es wurde kein Antonym für Asynchron-Drehstrommotor gefunden.
Zitate mit Asynchron-Drehstrommotor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Asynchron-Drehstrommotor gefunden.
Erklärung für Asynchron-Drehstrommotor
Keine Erklärung für Asynchron-Drehstrommotor gefunden.
Asynchron-Drehstrommotor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Asynchron-Drehstrommotor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Asynchron-Drehstrommotor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.