Wie schreibt man Atembewegungen?
Wie schreibt man Atembewegungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Atembewegungen?
Beispielsätze für Atembewegungen?
Anderes Wort für Atembewegungen?
Synonym für Atembewegungen?
Ähnliche Wörter für Atembewegungen?
Antonym / Gegensätzlich für Atembewegungen?
Zitate mit Atembewegungen?
Erklärung für Atembewegungen?
Atembewegungen teilen?
Atembewegungen {pl} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Atembewegungen
🇩🇪 Atembewegungen
🇺🇸
Breathing movements
Übersetzung für 'Atembewegungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atembewegungen.
Atembewegungen English translation.
Translation of "Atembewegungen" in English.
Scrabble Wert von Atembewegungen: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atembewegungen
- Die Krankenschwester beobachtete die Atembewegungen eines Patienten mit einem Endotrachealtubus auf der Intensivstation.
- Die tiefe Entspannung verbessert die Atembewegungen und reduziert Stress.
- Die Yogapraktiken zielen darauf ab, die natürlichen Atembewegungen zu verbessern.
- Bei der Tai-Chi-Übung konzentriert sich man auf gleichmäßige Atembewegungen.
- Eine gesunde Lunge zeigt auch gesunde Atembewegungen.
- Durch regelmäßiges Atmen trainiert man die Atembewegungen.
- Die Atembewegungen werden bei der Meditation oft bewusst gemacht.
- Die gezielte Atmung beeinflusst die Atembewegungen.
- Bei der Geburtsvorbereitung lernt man, seine Atembewegungen zu kontrollieren.
- Durch Entspannung verbessern sich die Atembewegungen und die Konzentration.
- Die medizinische Untersuchung kann auch die Atembewegungen beobachten.
- Bei der Atmungsdepression werden spezielle Atembewegungen angewandt.
- Eine entspannte Haltung erleichtert die gleichmäßigen Atembewegungen.
- Die Yoga-Übung hilft, die Atembewegungen und den Blutdruck zu regulieren.
- In der Physiologie beschäftigt man sich mit der Kontrolle von Atembewegungen.
- Durch gezielte Atmung verbessern sich auch die Atembewegungen in Stresssituationen.
- Die Yogapraktik beinhaltet verschiedene Atembewegungen, um die Atmungsorgane zu stärken.
- Durch die richtige Ausführung von Atembewegungen kann man Stress abbauen und sich entspannen.
- Bei der Meditation sind die Atembewegungen oft ein wichtiger Bestandteil des Übungsprozesses.
- Die Schwimmausbildung für Anfänger beginnt mit einfachen Atembewegungen im Wasser.
- Durch regelmäßige Atembewegungen kann man seine Konzentration und Klarheit verbessern.
- Bei der Tanztherapie werden Atembewegungen oft mit Bewegungen des Körpers kombiniert.
- Die Übungen für das Selbstentdecken beinhalten verschiedene Atembewegungen, um sich selbst besser kennenzulernen.
- Durch die Kombination von Atembewegungen und Dehnübungen kann man seine Flexibilität steigern.
- Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf unsere Atmungsorgane und sollte durch gesunde Atembewegungen unterstützt werden.
- Bei der Fertigung eines Atematmungsökosystems müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, einschließlich der Atembewegungen des Menschen.
- Die Physiologie beschäftigt sich auch mit dem Thema der Atembewegungen und ihrer Auswirkungen auf den Körper.
- Bei der medizinischen Diagnose kann es hilfreich sein, die Atembewegungen eines Patienten zu beobachten.
- Durch das Training von Atembewegungen kann man seine Selbstkontrolle und Konzentrationsfähigkeit verbessern.
- Die Atembewegungen während des Yoga sollten langsam und kontrolliert erfolgen, um eine Ruhezone im Körper zu schaffen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atembewegungen
- Atmung
- Atemzüge
- Lungenatmung
- Respiration
- Sauerstoffaufnahme
- Luftsaugen
- Atmungsakt
- Blasenspiel
- Luftwechsel
- Atempuls
- Atemrhythmus
- Zellatmung (bezogen auf die Zellen)
- Körperatmung (umfasst alle Körperfunktionen in Bezug auf Sauerstoff- und Kohlenstoffdioxid-Wechsel)
- Atmungsaktivität
- Ventilationsfähigkeit
- Atemzüge
- Atmung
- Keuchen
- Schnappen
- Schnappen nach Luft
- Atmen
- Luftschnappen
- Spirogramm (technisch verwendet)
- Respirationsvorgänge
- Lungenbewegungen
- Atemmechanik
- Verdauungsatmung (als Nebenprodukt, während des Schlafs)
- Pulmvolumina
- Atmungsphasen
- Atemzyklen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atembewegungen
- Atemzüge
- Atmung
- Lungenfunktion
- Sauerstoffaufnahme
- Kohlenstoffdioxidabgabe
- Atemtechnik
- Respiration
- Luftholen
- Pneumonie
- Thoraxbewegung
- Luftaustausch
- Atemwegsinfektion
- Sauerstofferhaltung
- Atmungsstorungen
- Hyperventilation
- Atmung
- Atemzüge
- Luftwechsel
- Sauerstoffaufnahme
- Kohlendioxidabgabe
- Atmungsaktivität
- Respirationsrate
- Beatmung
- Atemtechnik
- Lungenfunktion
- Ventilation
- Gasaustausch
- Lungenentwicklung
- Atmungsanpassung
- Sauerstoffaufnahme
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atembewegungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Atembewegungen gefunden.
Zitate mit Atembewegungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Atembewegungen gefunden.
Erklärung für Atembewegungen
Keine Erklärung für Atembewegungen gefunden.
Atembewegungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atembewegungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atembewegungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.