Wie schreibt man Atropin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Atropin? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Atropin

🇩🇪 Atropin
🇺🇸 Atropine

Übersetzung für 'Atropin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Atropin. Atropin English translation.
Translation of "Atropin" in English.

Scrabble Wert von Atropin: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Atropin

  • Das Arzt gab meinem Vater ein Atropingel bei der Operation.
  • Der Tropf enthält Atropin, um den Herzschlag zu beschleunigen.
  • Bei der Untersuchung nahm der Arzt Atropin-Präparate ein.
  • Die Anwendung von Atropin kann zur Behandlung von Verdauungsstörungen führen.
  • Wegen einer allergischen Reaktion muss sie Atropin erhalten.
  • Im Krankenhaus wird ein Patient mit einem Tropf mit Atropin behandelt.
  • Ich habe bei der Erste-Hilfe-Lektion gelernt, dass Atropin in Notfällen helfen kann.
  • Der Arzt rechnete den Einsatz von Atropin in der Behandlung an.
  • Bei einer Herzstillstand-Simulation wurde Atropin verabreicht.
  • Der Arzt verschrieb Atropin für meine Mutter, um ihre Atemwege zu öffnen.
  • Die Symptome von Parkinson werden mit dem Mittel Atropin behandelt.
  • Das medizinische Team rechnete die Gabe von Atropin in der Behandlung ab.
  • Der Patient muss mit einem Infusionstropfen mit Atropin behandelt werden.
  • Bei einer Überdosierung ist es wichtig, schnell Atropin zu verabreichen.
  • Der Arzt hat dem Patienten eine medikamentöse Gabe von Atropin gegeben.
  • Der Arzt gab meinem Vater ein Atropin-Tablett, um seine Übelkeit zu lindern.
  • Im Notfall kann Atropin zur Verlangsamung der Atemfrequenz verwendet werden.
  • Die Ärztin hat mir erklärt, dass Atropin in bestimmten Fällen als Muskelrelaxans eingesetzt wird.
  • Meine Oma brauchte Atropin, um ihre Symptome bei einem Magengeschwür zu lindern.
  • In der Notfallmedizin ist Atropin oft die erste Wahl bei Atemwegsbeschwerden.
  • Die Ärzte haben mich informiert, dass Atropin auch gegen Übelkeit eingesetzt werden kann.
  • Bei bestimmten Operationen wird Atropin zur Reduzierung von Schweiß und Speichel eingesetzt.
  • Mein Vater musste sich für eine spezielle Behandlung mit Atropin entscheiden.
  • Die Studie zeigte, dass Atropin in Kombination mit anderen Medikamenten wirksam ist.
  • Der Arzt gab mir ein Atropin-Präparat, um meine Herzfrequenz zu stabilisieren.
  • Wegen der Allergie musste mein Opa auf bestimmte Medikamente wie Atropin verzichten.
  • Das Team von Notärzten verwendete Atropin, um den Patienten wieder aufzuwecken.
  • Die Anwendung von Atropin ist auch bei einer bestimmten Herzrhythmusstörung indiziert.
  • Bei dieser Operation wurde Atropin verwendet, um die Atemfrequenz des Patienten zu reduzieren.
  • Mein Onkel musste sich unter Aufsicht eines Arztes mit Atropin behandeln lassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Atropin

  • Scopolamin
  • Anticholinergikum
  • Hyoscin
  • Muskarienhemmer
  • Belladonin
  • Daturidin
  • Atropon
  • Spasmolytikum (speziell in der Medizin)
  • Tropin
  • Atralin
  • Antri
  • Belladonnine
  • Scopamin
  • Muskariums-Hemmer
  • Antimuskarikum
  • Belladonna-Alkalkoid
  • Atropinum
  • Hyoscyamin (teilweise verwandt, aber nicht identisch)
  • Muscariin (nicht genau synonym, aber verwendbar in bestimmten Kontexten)
  • Hinweis: In der medizinischen Praxis und bei der Rechtsmedizin werden oftmals die Wirkstoffe bzw. Substanzen im Atropin betreffs verwendet.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass "Atropin" normalerweise als Handelsname für das Alkalkoid Hyoscyamin verwendet wird.

Ähnliche Wörter für Atropin

  • Anticholinergikum
  • Belladonnahol
  • Scopolamin
  • Daturaextrakt
  • Muskarin-Antagonist
  • Holinrezeptorblocker
  • Parasympatholytikum
  • Tropanalkaloide
  • Antispasmodikum
  • Muskellähmungsmittel
  • Vasokonstriktor
  • Antimuskarinikum
  • Cholinergiehemmer
  • Scopolamin
  • Physostigmin
  • Metilatropin
  • Pralidoxim
  • Ipratropium (Asthma-Medikament)
  • Tiotropium
  • Anticholinergika (allgemeine Gruppe, zu der Atropin gehört)
  • Scopolamin-Butylbromid
  • Homatropin
  • Cyclopentol
  • Eserin
  • Daturin
  • Papaverin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Atropin

🙁 Es wurde kein Antonym für Atropin gefunden.

Zitate mit Atropin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Atropin gefunden.

Erklärung für Atropin

Atropin (abgeleitet von Atropa, dem Gattungsnamen der Tollkirsche) ist ein sehr giftiges Tropan-Alkaloid; es ist ein Racemat (1:1-Mischung) aus den Isomeren (R)- und (S)-Hyoscyamin, das sich bei der Isolierung durch Racemisierung aus dem Naturstoff (S)-Hyoscyamin bildet. Atropin steht auf der Liste der unentbehrlichen Arzneimittel der Weltgesundheitsorganisation.

Quelle: wikipedia.org

Atropin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atropin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atropin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Atropin
Schreibtipp Atropin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Atropin
Atropin

Tags

Atropin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Atropin, Verwandte Suchbegriffe zu Atropin oder wie schreibtman Atropin, wie schreibt man Atropin bzw. wie schreibt ma Atropin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Atropin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Atropin richtig?, Bedeutung Atropin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".