Wie schreibt man Außenhandelsgewinn?
Wie schreibt man Außenhandelsgewinn?
Wie ist die englische Übersetzung für Außenhandelsgewinn?
Beispielsätze für Außenhandelsgewinn?
Anderes Wort für Außenhandelsgewinn?
Synonym für Außenhandelsgewinn?
Ähnliche Wörter für Außenhandelsgewinn?
Antonym / Gegensätzlich für Außenhandelsgewinn?
Zitate mit Außenhandelsgewinn?
Erklärung für Außenhandelsgewinn?
Außenhandelsgewinn teilen?
Außenhandelsgewinn {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Außenhandelsgewinn
🇩🇪 Außenhandelsgewinn
🇺🇸
Foreign trade profit
Übersetzung für 'Außenhandelsgewinn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Außenhandelsgewinn.
Außenhandelsgewinn English translation.
Translation of "Außenhandelsgewinn" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Außenhandelsgewinn
- Der Unternehmensberater analysierte den Außenhandelsgewinn des Vorjahres.
- Die steuerliche Behandlung von Außenhandelsgewinnen ist komplex.
- Der Außenhandelsgewinn hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
- Die Exporteure feierten ihren Rekord-Außenhandelsgewinn.
- Die Wirtschaftswissenschaftler diskutieren über die Ursachen für den steigenden Außenhandelsgewinn.
- Der Unternehmer freute sich über seinen ersten Außenhandelsgewinn in diesem Jahr.
- Der neue Marktchancengesetz regelt den Umgang mit dem Außenhandelsgewinn.
- Ein starker Währungskurs kann zu einem höheren Außenhandelsgewinn führen.
- Die Export- und Import-Geschäfte tragen zum Gesamtausmaß des Außenhandelsgewinns bei.
- Der Bankkredit ermöglicht es den Unternehmen, ihre Ausgaben für die Expansion ihres Außenhandelsgewinns zu finanzieren.
- Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen verbessert sich aufgrund ihres ständig steigenden Außenhandelsgewinns.
- Der Handelsvertrag erleichtert die Steigerung des Außenhandelsgewinns für alle beteiligten Parteien.
- Der deutsche Außenhandelsgewinn ist in diesem Jahr höher als im Vorjahr.
- Die Steuervorteile für Unternehmen aus dem Außenhandelsgewinn werden bald abgeschafft.
- Der Exporteur erzielte einen hohen Außenhandelsgewinn durch die erfolgreiche Vermarktung seiner Produkte.
- Die Regierung plant, den Außenhandelsgewinn durch eine exportorientierte Wirtschaftspolitik zu steigern.
- Durch den Außenhandelsgewinn konnten wir unsere Ausgaben für die Infrastruktur erhöhen.
- Wir müssen die möglichen Risiken des Außenhandelsgewinns in unserer Unternehmensplanung berücksichtigen.
- Durch den Außenhandelsgewinn können wir neue Arbeitsplätze schaffen und die Wirtschaft ankurbeln.
- Die Steuerreform für Unternehmen mit einem hohen Außenhandelsgewinn ist bald umgesetzt.
- Der Export von Maschinen zu einem hohen Außenhandelsgewinn fördert unser Unternehmen sehr.
- Wir sind stolz auf unseren hohen Außenhandelsgewinn durch den erfolgreichen Export von Software-Produkten.
- Die Regierung unterstützt Unternehmen mit einem hohen Außenhandelsgewinn bei ihrer internationalen Expansion.
- Unser Unternehmen konnte einen hohen Außenhandelsgewinn durch den Export von Luxusgütern erzielen.
- Die Steuervorteile für Unternehmen mit einem hohen Außenhandelsgewinn werden bald eingeführt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Außenhandelsgewinn
- Exporterlös
- Ausfuhreinnahmen
- Exportumsatz
- Handelsüberschuss
- Devisenerlös
- Außenhandelserlös
- Währungseingang
- Exporteinnahmen
- Internationale Gewinne
- Fremdhandelsgewinn
- Internationaler Umsatzüberschuss
- Überseerlöse
- Handelsrenten
- Auslandsverkäufe-Erlös
- Exportumsätze-Überschuss
- Exportüberschuss
- Ausfuhrgewinn
- Handelsüberschuss
- Außenhandelsplus
- Exporterlös
- Auslandsgeschäftserlös
- Devisengewinn
- Zahlungsbilanzüberschuss
- Außenwirtschaftsüberschuss
- Handelsbilanzgewinn
- Exportumsatzüberschuss
- Ausfuhrumsatzplus
- Internationale Gewinne
- Exporteinkünfte
- Zahlungsbilanzplus
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Außenhandelsgewinn
- Exportgewinn
- Handelsüberschuss
- Ausfuhrgewinn
- Außengeschäftszahlung
- Verkaufsüberschuss
- Exporterlös
- Einfuhrabgaben
- Handelssaldo
- Warenausfallgewinn
- Zollersparnis
- Außenhandelsvolumen
- Gewinnschwelle
- Auslandsabsatz
- Exportüberschuss
- Devisengewinn
- Exporterlös
- Außenhandelsüberschuss
- Handelsbilanzgewinn
- Einfuhrersparnis
- Exportpreisüberzahlung
- Handelsrendite
- Geschäftsüberschuss
- Gewinngleichheit
- Ausfuhrerlös
- Außenhandelsabschluss
- Überziehungsermächtigung
- Handelsgewinn
- Exportumsatz
- Warenausfuhrgegenleistung
- Handelsgewinne
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Außenhandelsgewinn
🙁 Es wurde kein Antonym für Außenhandelsgewinn gefunden.
Zitate mit Außenhandelsgewinn
🙁 Es wurden keine Zitate mit Außenhandelsgewinn gefunden.
Erklärung für Außenhandelsgewinn
Als Außenhandelsgewinne werden in der Außenhandelstheorie diejenigen Vorteile bezeichnet, die durch internationalen Handel entstehen. Dabei können sich diese Vorteile auf die gesamte Weltwirtschaft, einzelne Nationen beziehungsweise Volkswirtschaften oder einzelne Bevölkerungsgruppen beziehen.
Außenhandelsgewinne können immer dann realisiert werden, wenn
verschiedene Länder sich durch die Verfügbarkeit bestimmter Produktionsfaktoren unterscheiden oder unterschiedliche Produktionsverfahren anwenden
sich durch Ausweitung des Marktes positive Skaleneffekte ergeben
durch Technologietransfer neue oder bessere Technologien verfügbar werden.Der Begriff Außenhandelsgewinn entstammt der realen internationalen Wirtschaftstheorie. Er muss klar abgegrenzt werden vom Handelsüberschuss, also dem Überschuss vom Export über den Import, einem Begriff aus der Handelsbilanz.
Quelle: wikipedia.org
Außenhandelsgewinn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außenhandelsgewinn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außenhandelsgewinn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.