Wie schreibt man Audioverstärker?
Wie schreibt man Audioverstärker?
Wie ist die englische Übersetzung für Audioverstärker?
Beispielsätze für Audioverstärker?
Anderes Wort für Audioverstärker?
Synonym für Audioverstärker?
Ähnliche Wörter für Audioverstärker?
Antonym / Gegensätzlich für Audioverstärker?
Zitate mit Audioverstärker?
Erklärung für Audioverstärker?
Audioverstärker teilen?
Audioverstärker {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Audioverstärker
🇩🇪 Audioverstärker
🇺🇸
Audio amplifier
Übersetzung für 'Audioverstärker' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Audioverstärker.
Audioverstärker English translation.
Translation of "Audioverstärker" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Audioverstärker
- Der Audioverstärker verbesserte die Klangqualität des gesamten Systems.
- Mein neuer Audioverstärker hat mich von Anfang an beeindruckt.
- Im Hörspielstudio gibt es einen professionellen Audioverstärker im Einsatz.
- Ich suchte nach einem billigen Audioverstärker, aber fand keinen.
- Der Klang des Konzerts wurde durch den neuen Audioverstärker perfektioniert.
- Wir benötigten einen leistungsfähigen Audioverstärker für unser Festivalsystem.
- Mein Freund ist ein Experte für die Wartung von Audioverstärkern.
- Die neue Generation von Audioverstärkern bietet unglaubliche Fortschritte.
- Der Verkauf von neuen, leistungsstarken Audioverstärkern steigt enorm an.
- Ich kann mir einen professionellen Audioverstärker nicht mehr leisten.
- Wir haben für unser Studio drei starke Audioverstärker installiert.
- Die Firma entwickelt innovative Technologien für hochwertige Audioverstärker.
- Der neue Audioverstärker passte perfekt in meine kleine Wohnung.
- In diesem kleinen Musikladen gibt es viele verschiedene Modelle von Audioverstärkern.
- Bei der Verwendung eines leistungsstarken Audioverstärkers kann man riesige Unterschiede wahrnehmen.
- Ich habe einen neuen Audioverstärker für mein Home-Theater-System gekauft.
- Der Audioverstärker sorgt dafür, dass die Musik im Club lauter und besser klingt.
- Mein Bruder ist Elektriker und hat sich um den Installationsjob am neuen Audioverstärker gekümmert.
- Mit dem Audioverstärker können wir unser Musikfest im Park noch besser gestalten.
- Der Audioverstärker für meine Musikanlage kostet ein Vermögen, aber er klingt einfach perfekt.
- Ich habe mich entschieden, einen neuen Audioverstärker für mein Studio zu kaufen.
- Der professionelle Audioverstärker aus Berlin wird nächste Woche nach München kommen.
- Mein Audioverstärker ist kaputt und ich brauche dringend einen Ersatz.
- Bei der Einrichtung unseres Clubs haben wir uns entschieden, einen neuen Audioverstärker anzuschaffen.
- Ich bin Elektrotechniker und habe mir den neuen Audioverstärker von Sony angeguckt.
- Die neue Musikanlage mit Audioverstärker hat mich in die Freude versetzt.
- Der hauseigene Tontechniker benötigt einen neuen Audioverstärker für seine Arbeit.
- Ich habe einen zweiten Audioverstärker gekauft, um mein Home-Studio auszubauen.
- Die Konferenzraum-Elektrik muss überholt werden und ein neuer Audioverstärker wird benötigt.
- Mein Sohn ist mit seinem eigenen neuen Audioverstärker sehr zufrieden und genießt nun Musik hören, die niemals so gut klang wie bisher.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Audioverstärker
- Verstärker
- Lautsprecheranlage
- Sound-Verstärker
- Wohr-Gerät
- Klangverbesserung
- Lautwerter
- Tönungssystem
- Audio-Lautsprecher
- Klangamplifizierung
- Akustik-Anlage
- Tonverstärker
- Hörsystem
- Hörhilfe
- Laufwerk (im Kontext von Audiotechnik)
- Sound-Verstärkung
- Lautsprecherverstärker
- HiFi-Verstärker
- Tonomischer Verstärker
- Audioverstärkungseinheit (AVE)
- Tonsteigerungsanlage
- Lautstärkeregler
- Audioamplifikationsgerät
- HiFi-Amp
- Stereo-Verstärker
- Tonverstärkungszentrale
- Wiedergabeausrüstung (WA)
- Verstärkungskreis
- Audio-Stromwandler
- Tonmeister-Verstärker
- Lautsprecheramplifikator
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Audioverstärker
- Verstärker
- Lautsprecher
- Tonstudio
- Klangregler
- Equalizer
- Frequenzmodifikator
- Wandler
- Ampel
- HiFi-System
- Soundverstärker
- Effektpedal
- Gitarrenverstärker (speziell für Musikinstrumente)
- Mikrofonvorverstärker
- Stereoanlage
- Verstärker
- Lautsprecher
- Headphone
- Klangamplifikator
- Audiogerät
- Tontechnik
- Mischpult
- Audioeffektgerät
- Wiedergabegerät
- Verstärkungszelle
- Tonwiedergabe
- Hörruhe
- Klangverstärker
- HiFi-Gerät
- Sprachausgabe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Audioverstärker
🙁 Es wurde kein Antonym für Audioverstärker gefunden.
Zitate mit Audioverstärker
🙁 Es wurden keine Zitate mit Audioverstärker gefunden.
Erklärung für Audioverstärker
Ein Audioverstärker oder Tonverstärker ist ein breitbandiger und möglichst verzerrungsarmer Verstärker für Wechselspannungen im hörbaren Niederfrequenz-Bereich von 20 Hz bis 20.000 Hz oder höher. Audioverstärker enthalten eine elektronische Schaltung, die kleine Audiosignale wie die eines Schallplattenspielers, Tuners, MP3- oder CD-Spielers verstärkt, um diese mit größerer Leistung mit meistens stufenlos einstellbarer Lautstärke über einen oder mehrere Lautsprecher wiedergeben zu können.
Audioverstärker sind eine der Haupt- bzw. Standardkomponenten jedes elektronischen Systems zur akustischen Wiedergabe von Tonsignalen wie Musik oder Sprache. Sie finden sich unter anderem in Stereoanlagen, Heimkino- bzw. Raumklanganlagen, Fernsehgeräten, Smart Speakern, Autoradios und Smartphones sowie in professionellen PA-Anlagen.
Quelle: wikipedia.org
Audioverstärker als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Audioverstärker hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Audioverstärker" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.