Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Aufbereitungsberge

🇩🇪 Aufbereitungsberge
🇺🇸 Processing mountains

Übersetzung für 'Aufbereitungsberge' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Aufbereitungsberge. Aufbereitungsberge English translation.
Translation of "Aufbereitungsberge" in English.

Scrabble Wert von Aufbereitungsberge: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Aufbereitungsberge

  • Die Aufbereitungsberge der alten Mühle standen still, seit sie aufgelassen worden waren.
  • Nach den Aufbereitungsbergen kam eine kurze Steigung und dann wieder ein flacher Abschnitt.
  • Durch die Aufbereitungsberge führte der Wanderweg an einem idyllischen See vorbei.
  • Der Berg hinauf zu den Aufbereitungsbergen war steinig, aber der Blick von dort oben lohnte sich.
  • Die alten Maschinen auf den Aufbereitungsbergen waren mit Staub und Schmutz bedeckt.
  • Über die Aufbereitungsberge führte eine schmale Straße zu einem isolierten Ferienhaus.
  • Auf den Aufbereitungsbergen des alten Bergwerks wuchsen jetzt wilde Blumen.
  • Die Aufbereitungsberge sahen aus, als ob sie seit Jahrhunderten nicht mehr in Betrieb gewesen waren.
  • Nach den Aufbereitungsbergen öffnete sich ein Blick auf die umliegende Landschaft.
  • Der Aufbereitungshof war ein ehemaliger Standort der Aufbereitungsberge.
  • Durch die Wälder hinauf zu den Aufbereitungsbergen ging es nur sehr langsam und mühsam.
  • Die alten Maschinen auf dem Gelände der Aufbereitungsberge waren für alle Welt sichtbar.
  • Über die Aufbereitungsberge führte eine Treppe, aber sie war sehr steil und gefährlich.
  • Durch das Tal hinauf zu den Aufbereitungsbergen ging es an einem kleinen Bach entlang.
  • Nach dem Aufstieg zum Berg mit den Aufbereitungsbergen bot sich ein atemberaubender Blick auf die Stadt.
  • Die Aufbereitungsberge dienten als wichtiger Teil der Bergbauprozess.
  • In den Aufbereitungsbergen werden Rohstoffe in wertvolle Materialien umgewandelt.
  • Das Unternehmen investiert Milliarden Euro in die Modernisierung seiner Aufbereitungsberge.
  • Die Aufbereitungsberge sind ein kritischer Bestandteil des Bergbaus.
  • Der Aufbau neuer Aufbereitungsberge erfordert hohe Investitionen.
  • Die Aufbereitungsberge produzieren hochwertige Metalle für industrielle Verwendung.
  • Die technische Überholung der Aufbereitungsberge verbesserte ihre Effizienz.
  • Der Bergbau wird durch fortschrittliche Aufbereitungsberge noch effektiver.
  • Bei der Wiederaufnahme des Bergbaus müssen neue Aufbereitungsberge gebaut werden.
  • Die Errichtung neuer Aufbereitungsberge schafft Arbeitsplätze für Einheimische.
  • Mit den modernen Aufbereitungsbergen können Ressourcen effizienter genutzt werden.
  • Die Firma plant, neue Aufbereitungsberge zu errichten und so die Produktion zu erhöhen.
  • In der Branche haben Aufbereitungsberge eine entscheidende Rolle bei der Gewinnung wertvoller Metalle.
  • Durch die Installation neuer Maschinen in den Aufbereitungsbergen wird die Produktion gesteigert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Aufbereitungsberge

  • Sortierhügel
  • Schichtberge
  • Abfallhalden
  • Müllkippen
  • Bergwerkshaufschliffe
  • Haldenfelder
  • Abbauhügel
  • Grubenberge
  • Abbaukippen
  • Aufbereitungsanlagen
  • Erzbergbaureste
  • Grubenabfälle
  • Bergwerkshalden
  • Hügel von Abfallstoffen
  • Anlagerungshalden
  • Abfallhalden
  • Entsorgungsberge
  • Müllhaufen
  • Deponien
  • Bergabläufe
  • Schlammhalden
  • Verschrottungsbereiche
  • Altlastenhalden
  • Bauschuttberge
  • Abfallbergwerk
  • Müllkippen
  • Hinterlassenschaften
  • Entsorgungsstätten
  • Bergbauabfallhalden
  • Rekultivierungsberge

Ähnliche Wörter für Aufbereitungsberge

  • Erzberg
  • Braunkohleschacht
  • Steinkohlegrube
  • Halde
  • Deponie
  • Abraumhügel
  • Abbauanlage
  • Rohstofflager
  • Materialhalden
  • Grubenfeld
  • Bergwerk
  • Tagebau
  • Haldengelände
  • Steinbruch
  • Gewinnungsanlage
  • Bergwerke
  • Tagebaue
  • Abbauhalden
  • Förderhügel
  • Bauschuttberge
  • Altlastenhügel
  • Abbruchhügel
  • Bauresteberg
  • Fehlbauhügel
  • Kiesberg
  • Deponiehügel
  • Schutthaufen
  • Erdaufschüttungen
  • Bergspuren
  • Ausbaumassen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Aufbereitungsberge

🙁 Es wurde kein Antonym für Aufbereitungsberge gefunden.

Zitate mit Aufbereitungsberge

🙁 Es wurden keine Zitate mit Aufbereitungsberge gefunden.

Erklärung für Aufbereitungsberge

Keine Erklärung für Aufbereitungsberge gefunden.

Aufbereitungsberge als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Aufbereitungsberge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Aufbereitungsberge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Aufbereitungsberge
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Aufbereitungsberge? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Aufbereitungsberge, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Aufbereitungsberge, Verwandte Suchbegriffe zu Aufbereitungsberge oder wie schreibtman Aufbereitungsberge, wie schreibt man Aufbereitungsberge bzw. wie schreibt ma Aufbereitungsberge. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Aufbereitungsberge. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Aufbereitungsberge richtig?, Bedeutung Aufbereitungsberge, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".