Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Augenspülmittel

🇩🇪 Augenspülmittel
🇺🇸 Eyewash

Übersetzung für 'Augenspülmittel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Augenspülmittel. Augenspülmittel English translation.
Translation of "Augenspülmittel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Augenspülmittel

  • Ich habe ein neues Augenspülmittel für meine Augen gekauft.
  • Vor dem Schlafen benutze ich mein gutes Augenspülmittel.
  • Die Apotheke hatte verschiedene Arten von Augenspülmitteln im Angebot.
  • Bitte trage dein Augenspülmittel in deinem Reisepack mit, wenn du ins Ausland reist.
  • Ich empfehle dir ein spezielles Augenspülmittel gegen Reizungen.
  • Der Arzt gab mir ein Rezept für ein Augenspülmittel zur Behandlung meiner allergischen Reaktionen.
  • Ich habe das neue Augenspülmittel von der Dermatologin empfohlen erhalten.
  • Bitte verwende das Augenspülmittel genau so, wie es auf dem Etikett steht.
  • Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für ein bestimmtes Augenspülmittel, wenn du es durch den Arzt verschreiben lässt.
  • Mein Augenarzt empfahl mir, mein Augenspülmittel nachts vor dem Schlafen anzuwenden.
  • Ich habe mich für ein bestimmtes Augenspülmittel entschieden, da es viele positive Bewertungen hat.
  • Bitte gib das Augenspülmittel nicht in die Nähe von Kindern, um Unfälle zu vermeiden.
  • Die Produktinformation des Augenspülmittels sagt aus, dass es frei von Chemikalien ist.
  • Ich bin froh, dass ich ein neues, leckeres Augenspülmittel gefunden habe, das meine Augen nicht reizt.
  • Bitte beachte die Anweisungen für das richtige Einsetzen des Augenspülmittels, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Augenspülmittel

  • Augenreiniger
  • Spülflüssigkeit
  • Kontaktlinsen-Kleiner
  • Reinigungsschaum
  • Wassertropfen-Reinigungsmittel
  • Augenwaschmittel
  • Spülflüssigkeit für die Augen
  • Kontaktsaft
  • Augenschutz-Flüssigkeit
  • Lösung zum Abwischen von Kontaktlinsen
  • Seelenpflege
  • Augensanierungsmittel
  • Tropfenreinigung
  • Kamera-Reinigungsspray
  • Glaskörper-Kleiner

Ähnliche Wörter für Augenspülmittel

  • Augencreme
  • Augentropfen
  • Seelenpfleger (eher speziell auf Augenmedizin anwendbar)
  • Augenbalsam
  • Tropfen (in diesem Fall wahrscheinlich als allgemeiner Begriff)
  • Wundpflaster
  • Haftstreifen
  • Händedesinfektion
  • In der Nähe des spezifischen Themas, sind außerdem die folgenden Begriffe nützlich
  • Augenreinigung
  • Tropfen (als allgemeiner Begriff)
  • Augebalsem

Antonym bzw. Gegensätzlich für Augenspülmittel

🙁 Es wurde kein Antonym für Augenspülmittel gefunden.

Zitate mit Augenspülmittel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Augenspülmittel gefunden.

Erklärung für Augenspülmittel

Keine Erklärung für Augenspülmittel gefunden.

Augenspülmittel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Augenspülmittel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Augenspülmittel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Augenspülmittel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Augenspülmittel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Augenspülmittel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Augenspülmittel, Verwandte Suchbegriffe zu Augenspülmittel oder wie schreibtman Augenspülmittel, wie schreibt man Augenspülmittel bzw. wie schreibt ma Augenspülmittel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Augenspülmittel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Augenspülmittel richtig?, Bedeutung Augenspülmittel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".