Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausbruchkanal

🇩🇪 Ausbruchkanal
🇺🇸 Breakout channel

Übersetzung für 'Ausbruchkanal' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausbruchkanal. Ausbruchkanal English translation.
Translation of "Ausbruchkanal" in English.

Scrabble Wert von Ausbruchkanal: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausbruchkanal

  • Der Ausbruchkanal des Vulkans war von intensivem Lavafluss geprägt.
  • Nach dem Ausbruch entdeckten Wissenschaftler einen neuen Ausbruchkanal am Vulkan.
  • Durch den Ausbruchkanal floss heiße Asche und Rauch in die Umgebung hinaus.
  • Die Erschaffung eines neuen Ausbruchkanals ist ein Zeichen von Vulkanaktivität.
  • Der Ausbruchkanal des Vulkans öffnete sich plötzlich nach einem Erdbeben.
  • Wissenschaftler erforschten den Ausbruchkanal, um die Ursachen des Vulkanausbruchs zu verstehen.
  • Am Ende des Ausbruchkanals stand eine Lawa-Formation aus der Vulkaneruption.
  • Durch den neuen Ausbruchkanal strömte heißes Magma auf die Erdoberfläche.
  • Die Wissenschaftler beobachteten, wie der Ausbruchkanal sich mit jedem Ausbruch veränderte.
  • Der Ausbruchkanal war von einer Schicht aus Asche und Lava bedeckt.
  • Am Rand des Ausbruchkanals fand man wertvolle mineralische Vorkommen.
  • Die Bildung eines neuen Ausbruchkanals ist ein Zeichen, dass der Vulkan wieder aktiv wird.
  • Durch den Ausbruchkanal drang heiße Asche und Lava in die Umgebung hinaus.
  • Während des Ausbruchs öffnete sich ein neuer Ausbruchkanal am Fuß des Vulkans.
  • Nach dem Ausbruch des Vulkans wurde der Ausbruchkanal von Lava und Asche überschwemmt.
  • Der geologische Bericht beschreibt den Ausbruchkanal als ein entscheidendes Element für die Eruption des Vulkans.
  • Die Bergsteiger erforschten den Ausbruchkanal, um die Wurzeln der Vulkaneruption zu verstehen.
  • Der Ausbruchkanal öffnete sich plötzlich und ließ Lava und Dampf freien Lauf.
  • Das Erdbeben hatte eine starke Auswirkung auf den Ausbruchkanal des Vulkans.
  • Die Forscher stellten fest, dass der Ausbruchkanal bereits vor Tausenden von Jahren geöffnet worden war.
  • Der Ausbruchkanal führte zu einer enormen Zunahme an Magma im Inneren des Vulkans.
  • Nach dem Erbeben schloss sich der Ausbruchkanal wieder und die Vulkaneruption endete abrupt.
  • Die Experten überwachten den Ausbruchkanal des Vulkans, um eine mögliche weitere Eruption vorherzusagen.
  • Der Ausbruchkanal war von einem starken Lavafluss überschwemmt und bildete einen breiten See.
  • Die Forschungsgruppe fotografierte den Ausbruchkanal des Vulkans, um die Tiefe zu bestimmen.
  • Nach dem Vulkaneruptivprozess schloss sich der Ausbruchkanal wieder und die Asche fiel herab.
  • Die Geologen analysierten den Ausbruchkanal, um die Ursachen für die Eruption des Vulkans aufzudecken.
  • Der Ausbruchkanal öffnete sich erneut und ließ ein starkes Erdbeben folgen.
  • Der Forscherteam führte eine detaillierte Untersuchung des Ausbruchkanals durch, um die geologischen Veränderungen zu versteht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausbruchkanal

  • Fumarole
  • Lavakanal
  • Vulkanische Röhre
  • Magmakanal
  • Auslassöffnung
  • Vulkanischer Auslass
  • Gasrohr
  • Dampfrohr
  • Eruptionsspalte
  • Spalte
  • Fissur
  • Vulkanspalte
  • Austrittsgestein
  • Lavaspalte
  • Magmaausbruch
  • Lavahöhle
  • Vulkanische Riss
  • Magmakanal
  • Magmafluss
  • Spaltenzone
  • Fissur
  • Bruchzone
  • Eruptionsschlot
  • Ausbruchslücke
  • Vulkanspalte
  • Magmakanal
  • Erdspalt
  • Vulkanisches Riff
  • Magmaströmungsrinne
  • Fumarole (zwar meist für Dampfquellen, aber in diesem Kontext kann es auch verwendet werden)

Ähnliche Wörter für Ausbruchkanal

  • Lavakanal
  • Gesteinsström (teilweise falsch, aber kann mit Ausbruchkanälen verbunden sein)
  • Magmafluss (ähnlich zu Lavakanal, aber bezeichnet den fließenden Magma selbst)
  • Eruptionstunnel
  • Vulkankanal (direkte Übersetzung)
  • Vulkanström
  • Spaltenkanal
  • Trog (für die Formation aus Schmelzgestein)
  • Gesteinsspalte
  • Kamin (Vulkan)
  • Lavaström
  • Gesteinsstrom
  • Vulkanfissur
  • Magmastraße
  • Lavakanal
  • Vulkankanal
  • Eruptionsschlitz
  • Gesteinskluft
  • Spalten (geologisch)
  • Riss (Vulkan)
  • Spaltengestein
  • Bruchzone
  • Vulkanvent
  • Magmaausgang

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausbruchkanal

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausbruchkanal gefunden.

Zitate mit Ausbruchkanal

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausbruchkanal gefunden.

Erklärung für Ausbruchkanal

Keine Erklärung für Ausbruchkanal gefunden.

Ausbruchkanal als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausbruchkanal hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausbruchkanal" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausbruchkanal
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ausbruchkanal? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ausbruchkanal, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausbruchkanal, Verwandte Suchbegriffe zu Ausbruchkanal oder wie schreibtman Ausbruchkanal, wie schreibt man Ausbruchkanal bzw. wie schreibt ma Ausbruchkanal. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausbruchkanal. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausbruchkanal richtig?, Bedeutung Ausbruchkanal, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".