Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausflugsort

🇩🇪 Ausflugsort
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Ausflugsort' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausflugsort. Ausflugsort English translation.
Translation of "Ausflugsort" in English.

Scrabble Wert von Ausflugsort: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausflugsort

  • Ein neuer Ausflugsort führte zum enormen Auftrieb an Besuchern in der Gegend.
  • Die Reiherkolonie ist ein beliebter Ausflugsort für Touristen.
  • Der Colascione war ein beliebter Ausflugsort an der Adriaküste.
  • Die Deutsche Weinstraße ist ein idealer Ausflugsort für Familien mit Kindern.
  • In den Sommermonaten ist das Durchlassgebiet ein beliebter Ausflugsort für Wanderer.
  • Die Blüten der Elsbeerbäume sind ein beliebter Ausflugsort für die Vögel.
  • Bei Regentagen ist die Eisdiele für mich oft der perfekte Ausflugsort.
  • Der Strand auf A-Holm war ein beliebter Ausflugsort für die ganze Stadt.
  • Der Radweg entlang der Flusslinie ist ein beliebter Ausflugsort für Touristen.
  • Die Fränkische Alb ist ein beliebter Ausflugsort in Bayern.
  • Die Freigehege im Tierpark ist ein beliebter Ausflugsort für Familien.
  • Der Vergnügungsdampfer ist ein beliebter Ausflugsort in der Stadt.
  • Die Höhlung wurde von einer Gruppe von Schülern als Ausflugsort gewählt.
  • Der Aussamer ist ein beliebter Ausflugsort für Familien.
  • Der Bachlauf durchquert den kleinen Ort und ist ein beliebter Ausflugsort.
  • Der Badeort ist ein beliebter Ausflugsort für Familien.
  • Der Badesee ist ein beliebter Ausflugsort für die ganze Familie.
  • Wir nutzten den Badeweiher als Ausflugsort für unsere Kindergartenklasse.
  • Die Prahme ist ein beliebter Ausflugsort am See.
  • Mein Balkonhängetisch ist mein liebster Ausflugsort, wenn ich müde bin.
  • Die Familie hat den Ballonring als Ausflugsort ausgewählt.
  • Die Barkasse war ein perfekter Ausflugsort für die ganze Familie, da sie sicher und stabil ist.
  • Der Barrenholm bietet sich als Ausflugsort für Familien mit Kindern an, da er viele kinderfreundliche Aktivitäten bereitstellt.
  • Die Bergstadt ist ein beliebter Ausflugsort für die Menschen aus den umliegenden Städten.
  • Der Mollenfriedhof ist ein beliebter Ausflugsort für Familien in Berlin.
  • Gilling ist ein idealer Ausflugsort für Familien mit Kindern.
  • Der Golf von Biskaya ist ein beliebter Ausflugsort für Familien mit Kindern, die sich am Strand tummeln können.
  • Die Lebendverbauung wird von vielen Touristen besucht und ist ein beliebter Ausflugsort für die Bewohner.
  • Der Gutshof war ein beliebter Ausflugsort für Familien, da er viele Aktivitäten und Spiele für Kinder anbot.
  • Die Hafenzufahrten sind ein beliebter Ausflugsort für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausflugsort

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ausflugsort gefunden.

Ähnliche Wörter für Ausflugsort

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ausflugsort gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausflugsort

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausflugsort gefunden.

Zitate mit Ausflugsort

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausflugsort gefunden.

Erklärung für Ausflugsort

Ausflugsort oder staatlich anerkannter Ausflugsort bezeichnet eine Gemeinde oder einen Gemeindeteil, die eine besondere Bedeutung für den Fremdenverkehr, herausgehobene Sehenswürdigkeiten oder besondere Sport- und Freizeitangebote, entsprechende für den Fremdenverkehr fördernde Einrichtungen sowie ein hohes Aufkommen an Tages- und Übernachtungsgästen nachweisen. In Deutschland erfolgt die Anerkennung zum staatlich anerkannten Ausflugsort durch das zuständige Ministerium des jeweiligen Bundeslandes beziehungsweise durch die Ämter für regionale Landesentwicklung. Die Anerkennung kann sich auch auf eine Gemeinde oder einen Gemeindeteil beziehen. Die Auszeichnung soll eine Steigerung der touristischen Attraktivität fördern. Sie erlauben Einzelhändlern beispielsweise in Niedersachsen nach dem Niedersächsischen Gesetz über Ladenöffnungs- und Verkaufszeiten (NLöffVZG) ihre Öffnungszeiten auf bis zu 40 Sonntage pro Jahr auszuweiten. Das gilt insbesondere für Waren zum sofortigen Verzehr, frische Früchte, Tabakwaren, Blumen, Zeitungen sowie ein vornehmlich touristisch geprägtes Sortiment. Die 40 Sonntage beginnen ab dem 15. März und gelten bis zum 31. Dezember. Feiertage sind davon ausgenommen. Die entsprechenden Geschäfte sind in der Zeit von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Quelle: wikipedia.org

Ausflugsort als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausflugsort hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausflugsort" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausflugsort
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ausflugsort? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ausflugsort, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausflugsort, Verwandte Suchbegriffe zu Ausflugsort oder wie schreibtman Ausflugsort, wie schreibt man Ausflugsort bzw. wie schreibt ma Ausflugsort. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausflugsort. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausflugsort richtig?, Bedeutung Ausflugsort, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".