Wie schreibt man Auslandskorrespondent?
Wie schreibt man Auslandskorrespondent?
Wie ist die englische Übersetzung für Auslandskorrespondent?
Beispielsätze für Auslandskorrespondent?
Anderes Wort für Auslandskorrespondent?
Synonym für Auslandskorrespondent?
Ähnliche Wörter für Auslandskorrespondent?
Antonym / Gegensätzlich für Auslandskorrespondent?
Zitate mit Auslandskorrespondent?
Erklärung für Auslandskorrespondent?
Auslandskorrespondent teilen?
Auslandskorrespondent {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Auslandskorrespondent
🇩🇪 Auslandskorrespondent
🇺🇸
Foreign correspondent
Übersetzung für 'Auslandskorrespondent' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Auslandskorrespondent.
Auslandskorrespondent English translation.
Translation of "Auslandskorrespondent" in English.
Scrabble Wert von Auslandskorrespondent: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Auslandskorrespondent
- Der Auslandskorrespondent berichtete live vom Erdbeben in Südamerika.
- Als Auslandskorrespondent in New York musste er sich ständig an die lokale Zeitzone anpassen.
- Der erfahrene Auslandskorrespondent war immer gut vorbereitet auf seine Reisen.
- Sie ist eine erfolgreiche Auslandskorrespondentin und arbeitet für ein großes Nachrichtenunternehmen.
- Nach seinem Abschluss in Journalistik wurde er zum Auslandskorrespondent ausgebildet.
- Der Auslandskorrespondent recherchierte den ganzen Tag lang in den Archiven der Stadt.
- Als Auslandskorrespondent muss man sich ständig an die lokalen Verhältnisse anpassen.
- Der junge Mann wurde zum Auslandskorrespondent für einen bedeutenden Sender ernannt.
- Die Erfahrung als Auslandskorrespondentin half ihr bei der Übernahme des Chefredaktorpostens.
- Er reiste nach Afrika als Auslandskorrespondent, um über die politische Situation zu berichten.
- Als Auslandskorrespondent musste er sich mit den lokalen Sprachen und Bräuchen vertraut machen.
- Nach ihrer Zeit als Auslandskorrespondentin kehrte sie in ihre Heimat zurück.
- Sie ist seit Jahren eine bekannte Figur im deutschen Fernsehen als Auslandskorrespondentin.
- Der Auslandskorrespondent recherchierte die ganze Nacht, um die Story für den Morgen zu finden.
- Als Erfahrene Auslandskorrespondentin schrieb sie ein Buch über ihre Abenteuer im Ausland.
- Der renommierte Auslandskorrespondent berichtete live aus dem Kriegsgebiet.
- Der Auslandskorrespondent recherchiert tagtäglich über die aktuelle politische Situation im Land.
- Nach seinem Studium wurde er zum Auslandskorrespondent einer renommierten Nachrichtenagentur ernannt.
- Als Auslandskorrespondent ist es sein Ziel, authentische und unvoreingenommene Berichte zu liefern.
- Die Zeitung sendete einen erfahrenen Auslandskorrespondenten in die Hauptstadt des Landes.
- Er hat sich als geschickter und engagierter Auslandskorrespondent erwiesen.
- Der berühmte Journalist war viele Jahre lang ein erfolgreicher Auslandskorrespondent.
- Die Rolle eines Auslandskorrespondenten ist anstrengend, aber auch sehr spannend.
- Der Auslandskorrespondent sorgte dafür, dass die Leser über wichtige Ereignisse informiert blieben.
- Die Pressebehörde ernannte ihn zum Auslandskorrespondenten einer nationalen Zeitung.
- Als Journalist und Auslandskorrespondent hat er weltweit recherchiert und berichtet.
- Nachdem er einige Jahre lang als Auslandskorrespondent gearbeitet hatte, kehrte er nach Hause zurück.
- Die renommierte Zeitung engagiert eine erfahrene Auslandskorrespondentin als Chefredakteurin ihrer Außenpolitik-Abteilung.
- Als Auslandskorrespondentin berichtet sie aus dem Herzen Europas und liefert uns detaillierte Informationen über den politischen Hintergrund.
- Die junge Journalistin wurde gerade zur Auslandskorrespondentin für Asien ernannt, wo sie wichtige Ereignisse live melden wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Auslandskorrespondent
- Journalist
- Reporter
- Korrespondent
- Auslandsreporter
- Fremdjournalist
- Weltberichterstatter
- Exklusivjournalist
- Reiseberichterstatter
- Fernreisender
- Auslandsjournalist
- Internationaler Reporter
- Weltkorrespondent
- Geheimagent (in einigen Fällen, aber nicht immer)
- Expeditionsjournalist
- Weltausgabe-Mitarbeiter
- Fremdjournalist
- Auslandsreporter
- Korrespondent
- Botschafter der Presse (im übertragenen Sinne)
- Extrapressemitglied
- Vertreter einer Zeitung im Ausland
- Journalist in Auslandseinsatz
- Fremdberichterstatter
- Auslandsbeobachter
- Extrapressemann/Extrapressemacherin
- Auslandskorrespondent/in der Presse (als Substantiv)
- Zeitungsinvestigator im Ausland
- Journalist mit Auslandsexperten
- Reporterkollege im Ausland
- Fremdreporter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Auslandskorrespondent
- Korrespondent
- Journalist
- Reporter
- Fotoreporter
- Auslandsjournalist
- Kriegsberichterstatter
- Diplomatenkorrespondent
- Politikreporter
- Auslandsbeobachter
- Nachrichtensprecher
- Sendedirektor
- Medienschaffender
- Pressefotograf
- Exklusivberichterstatter
- Investigativjournalist
- Korrespondent
- Reporter
- Journalist
- Pressefotograf
- Auslandsjournalist
- Reiseberichterstatter
- Exotenreporter
- Weltweitkorrespondent
- Fremdenkorrespondent
- Außenjournalist
- Globetrotterreporter
- Nachrichtenreporter
- Ex-Journalist (in einem weitgehenden Sinne)
- Internationaler Korrespondent
- Pressemitarbeiter im Ausland
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Auslandskorrespondent
🙁 Es wurde kein Antonym für Auslandskorrespondent gefunden.
Zitate mit Auslandskorrespondent
🙁 Es wurden keine Zitate mit Auslandskorrespondent gefunden.
Erklärung für Auslandskorrespondent
Ein Korrespondent (von französisch correspondre; ursprünglich lateinisch cor-respondere ‚korrespondieren‘, ‚in Verbindung stehen‘) ist ein Journalist, der fest angestellt oder als Freier Mitarbeiter für Printmedien, Hörfunk, Fernsehen, Nachrichtenagenturen oder Online-Redaktionen außerhalb einer Redaktion über ein Land, eine Region oder über besondere Ereignisse berichtet. Es gibt Korrespondenten im In- und im Ausland, wobei die fest angestellten im Allgemeinen über ein eigenes Büro und Mitarbeiter verfügen.
Quelle: wikipedia.org
Auslandskorrespondent als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Auslandskorrespondent hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Auslandskorrespondent" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.