Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausreiseantrag

🇩🇪 Ausreiseantrag
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Ausreiseantrag' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ausreiseantrag. Ausreiseantrag English translation.
Translation of "Ausreiseantrag" in English.

Scrabble Wert von Ausreiseantrag: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ausreiseantrag

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Ausreiseantrag gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausreiseantrag

🙁 Es wurden keine Synonyme für Ausreiseantrag gefunden.

Ähnliche Wörter für Ausreiseantrag

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Ausreiseantrag gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausreiseantrag

🙁 Es wurde kein Antonym für Ausreiseantrag gefunden.

Zitate mit Ausreiseantrag

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ausreiseantrag gefunden.

Erklärung für Ausreiseantrag

Ausreiseantrag war in der DDR ein gängiger Ausdruck für einen Antrag zur ständigen Ausreise aus der DDR. Mit einem derartigen Ausreiseantrag gab ein DDR-Bürger dem Staat die Absicht bekannt, dauerhaft außerhalb der DDR zu leben, also aus ihr auswandern zu wollen. Um als DDR-Bürger diese legal zu verlassen, also die innerdeutsche Grenze oder die Berliner Mauer ohne Gefahr für Freiheit, Leib und Leben passieren und eine Flucht aus der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR vermeiden zu können, bedurfte es eines genehmigten Ausreiseantrages. Jeder Versuch, der DDR ohne staatliche Zustimmung den Rücken zu kehren, war als „Ungesetzlicher Grenzübertritt“ strafrechtlich bedroht. Wer gefasst wurde, geriet in politische Haft. Anders verhielt und verhält es sich bis heute in der Bundesrepublik Deutschland, wo zur Ausreise maximal ein Reisepass notwendig ist, der nur dann versagt oder entzogen werden kann, wenn eine Gefährdung erheblicher Belange des Staates zu befürchten ist, oder die Gefahr besteht, dass man sich der Strafverfolgung oder Strafvollstreckung entzieht. In diesem Sinne verwehrte die DDR-Regierung ihren Bürgern bis zum Mauerfall die Reisefreiheit grundsätzlich. Mit dem Mauerfall am 9. November 1989 endete die Ära der Ausreiseanträge. Wer einen Ausreiseantrag in den Westen stellte, musste zum Teil mit langwierigen und harten Schikanen rechnen, bis hin zur strafrechtlichen Verfolgung und Inhaftierung. Aber es bestand tatsächlich die Möglichkeit, auf diese Weise die DDR zu verlassen. Die Ausreisebewegung war ein großes Problem für die DDR-Machthaber. Dazu wurden etliche geheime Befehle und Anordnungen erlassen. Obschon sich Antragsteller ab 1975 auf das zugesicherte Recht auf Freizügigkeit der von Erich Honecker unterzeichneten KSZE-Schlussakte von Helsinki beriefen, wurden sie als „rechtswidrige Übersiedlungsersucher“ diffamiert und mit massiven persönlichen, familiären und beruflichen Repressalien belegt. Deutschen Staatsangehörigen und deutschen Volkszugehörigen, die ohne Genehmigung ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt in der sowjetischen Besatzungszone oder dem sowjetischen Sektor von Berlin verlassen hatten, wurde nach dem Notaufnahmegesetz vom 22. August 1950 bis zu dessen Aufhebung am 1. Juli 1990 eine besondere Erlaubnis zum Aufenthalt im Westen Deutschlands erteilt. Im Sprachgebrauch in der DDR wurden Personen, die einen Ausreiseantrag gestellt hatten, umgangssprachlich oft Ausreiser genannt.

Quelle: wikipedia.org

Ausreiseantrag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausreiseantrag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausreiseantrag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ausreiseantrag
Schreibtipp Ausreiseantrag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ausreiseantrag
Ausreiseantrag

Tags

Ausreiseantrag, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ausreiseantrag, Verwandte Suchbegriffe zu Ausreiseantrag oder wie schreibtman Ausreiseantrag, wie schreibt man Ausreiseantrag bzw. wie schreibt ma Ausreiseantrag. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ausreiseantrag. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ausreiseantrag richtig?, Bedeutung Ausreiseantrag, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".