Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Austrittsarbeit

🇩🇪 Austrittsarbeit
🇺🇸 Exit work

Übersetzung für 'Austrittsarbeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Austrittsarbeit. Austrittsarbeit English translation.
Translation of "Austrittsarbeit" in English.

Scrabble Wert von Austrittsarbeit: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Austrittsarbeit

  • Die Austrittsarbeit eines Elektrons aus einem Metall beträgt in diesem Fall etwa 4,5 eV.
  • Durch die Austrittsarbeit kann man die Bindungsenergie des Elektrons an das Metall bestimmen.
  • In der Quantenmechanik bezeichnet man mit Austrittsarbeit die Energie, die ein Elektron benötigt, um aus einem Atom oder Molekül zu entweichen.
  • Die Messung der Austrittsarbeit ermöglicht es Wissenschaftlern, die Eigenschaften von Materialien zu untersuchen.
  • Bei der Austrittsarbeit handelt es sich um einen kritischen Prozess in der Halbleiterforschung.
  • Die Austrittsarbeit ist ein wichtiger Parameter bei der Entwicklung von Solarzellen und anderen Halbleitertechnologien.
  • In der Theorie des Elektrons kann die Austrittsarbeit verwendet werden, um die Energiefunktion des Systems zu bestimmen.
  • Die Messung der Austrittsarbeit ist eine wichtige Anwendung in der Festkörperphysik und -chemie.
  • Mit der Austrittsarbeit können Wissenschaftler die Elektronenstruktur von Materialien untersuchen.
  • In einigen Fällen kann die Austrittsarbeit dazu beitragen, die Stabilität eines Systems zu verstehen.
  • Die Austrittsarbeit ist eng verbunden mit dem Konzept der Ionisierungsenergie in der Kernphysik und Chemie.
  • Die Messung der Austrittsarbeit kann zur Entwicklung neuer Materialien für Anwendungen wie Supraleiten führen.
  • Durch die Analyse der Austrittsarbeit können Forscher die elektronische Struktur von Metallen untersuchen.
  • Die Messung der Austrittsarbeit ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung von Halbleitermaterialien mit spezifischen Eigenschaften.
  • In der Physik des Elektrons spielt die Austrittsarbeit eine zentrale Rolle bei der Verständnis der Elektronenstruktur in Materialien.
  • Das Elektron zeigt eine hohe Austrittsarbeit beim Übergang in das Vakuum.
  • Die Austrittsarbeit des Elektrons ist ein wichtiger Parameter für seine Ionisierbarkeit.
  • Durch die Anregung erhöht sich die Austrittsarbeit des Elektrons erheblich.
  • Das Atom verliert ein Elektron, wenn seine Austrittsarbeit unter die Energie des angreifenden Photons sinkt.
  • Die Austrittsarbeit eines Elektrons aus dem Atom ist eine entscheidende Eigenschaft für die Ionisierbarkeit.
  • Im Vakuum zeigt das Elektron eine hohe Austrittsarbeit, was seine Beweglichkeit einschränkt.
  • Durch die Anwendung eines starken Magnetfelds verringert sich die Austrittsarbeit des Elektrons.
  • Die Austrittsarbeit ist ein wichtiger Faktor bei der Bildung von Ionen aus Atomen durch Ionisierung.
  • Mit steigender Energie steigt die Austrittsarbeit des Elektrons erheblich an.
  • Das Elektron zeigt eine relativ hohe Austrittsarbeit, was seine Beweglichkeit im Vakuum einschränkt.
  • Die Anregung führt zu einer Zunahme der Austrittsarbeit des Elektrons und seiner Ionisierbarkeit.
  • Durch die Bildung von Bindungen verringert sich die Austrittsarbeit eines Elektrons erheblich.
  • In einem starken Magnetfeld zeigt das Elektron eine abnehmende Austrittsarbeit, was seine Beweglichkeit erhöht.
  • Die Austrittsarbeit ist ein entscheidender Faktor bei der Ionisierung von Atomen durch Elektronen.
  • Bei hoher Energie verringert sich die Austrittsarbeit des Elektrons und es wird leichter ionisiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Austrittsarbeit

  • Emissionsarbeit
  • Elektronenemission
  • Ausscheidungsenergie
  • Austrittsenergie
  • Ionisationsenergie
  • Emissonsspannung
  • Ausscheidepotential
  • Austrittspotential
  • Elektronenausstoß
  • Energie des Austritts
  • Entladungserzeugende Arbeit
  • Elektronenentladungsarbeit
  • Schwellenergie
  • Wirkungsquantum
  • Ionisierungsarbeit
  • Ionisierungsenergie
  • Emissionsenergie
  • Freiwerkelektron
  • Elektronenemission
  • Austrittsimpuls
  • Elektronenausstoß
  • Emitterstrahlung
  • Elektronenfluss
  • Ionisierungsspannung
  • Elektronsprünge
  • Strahlungsenergie
  • Photonenemission
  • Ionisationsstrom
  • Elektronenausstoßspannung
  • Emissionselektron

Ähnliche Wörter für Austrittsarbeit

  • Emission
  • Austragung
  • Abgabe
  • Entladung (in diesem Kontext oft als Ausdruck verwendet)
  • Elektronenabstrahlung
  • Strahlungsenergie
  • Energieverlust
  • Reaktionsenergie
  • Ionisationsenergie
  • Kinetische Energie (im Zusammenhang mit einem ausgetragenen Elektron)
  • Emissionsenergie
  • Ionisierungsenergie
  • Freiwerkelektronenenergie
  • Energie des Austritts
  • Energiemodus
  • Aufprallenergien
  • Elektronenebene
  • Ionisierungsenergie
  • Effektive ionisierungseigenschaft
  • Strahlungskraft
  • Ionisierende Kraft
  • Elektronenfreisetzung
  • Energieerzeugung
  • Entladungenströme

Antonym bzw. Gegensätzlich für Austrittsarbeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Austrittsarbeit gefunden.

Zitate mit Austrittsarbeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Austrittsarbeit gefunden.

Erklärung für Austrittsarbeit

Die Austrittsarbeit (oder Auslösearbeit, Ablösearbeit) ist die Arbeit, also die Energie, die mindestens aufgewandt werden muss, um ein Elektron aus einem ungeladenen Festkörper zu lösen. In der Regel wird die Austrittsarbeit in Elektronenvolt angegeben. Bedeutend ist die Austrittsarbeit bei Prozessen, die Elektronen gezielt durch Energieeinbringung aus einer Kathode „herausschlagen“. Sie steckt als wesentlicher Parameter in allen Leistungsgleichungen zugehöriger technischer und wissenschaftlicher Anwendungen und wird jeweils noch durch die Anregungsart beeinflusst. Sie ist damit eine zentrale Einflussgröße der Elektronenstrahltechnik. Dazu zählen: Glühemission (thermische Anregung) Gasentladung (elektrochemische Anregung) Feldemission (elektrische Anregung durch Auffüllen der Fermi-Energie (auch „Kalte Emission“ genannt)) Fotoemission (Lichtanregung, siehe Photoelektrischer Effekt) sowie kombinierte Anlagen Theoretisch kann die Austrittsarbeit mit dem Elektronengasmodell beschrieben werden.

Quelle: wikipedia.org

Austrittsarbeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Austrittsarbeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Austrittsarbeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Austrittsarbeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Austrittsarbeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Austrittsarbeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Austrittsarbeit, Verwandte Suchbegriffe zu Austrittsarbeit oder wie schreibtman Austrittsarbeit, wie schreibt man Austrittsarbeit bzw. wie schreibt ma Austrittsarbeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Austrittsarbeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Austrittsarbeit richtig?, Bedeutung Austrittsarbeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".