Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autodidaktinnen

🇩🇪 Autodidaktinnen
🇺🇸 Autodidacts

Übersetzung für 'Autodidaktinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autodidaktinnen. Autodidaktinnen English translation.
Translation of "Autodidaktinnen" in English.

Scrabble Wert von Autodidaktinnen: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Autodidaktinnen

  • In den 1950er Jahren wurde die Filmemacherin als eine der ersten weiblichen Autodidaktinnen der Filmmusik-Industrie anerkannt.
  • Die Autodidaktinnen in unserer Gemeinschaft teilen ihre Erfahrungen und Wissen mit anderen.
  • Durch Selbststudium haben sich viele Autodidaktinnen zu erfolgreichen Unternehmerinnen entwickelt.
  • Die Autodidaktinnen aus aller Welt treffen sich regelmäßig, um über ihr Lernprozess zu sprechen.
  • In der heutigen digitalen Gesellschaft können Autodidaktinnen leicht Zugang zu Informationen erhalten.
  • Die Autodidaktinnen in unserer Stadt bieten kostenlose Kurse an, um anderen Menschen bei ihrer Bildung zu helfen.
  • Durch ihre Selbstständigkeit sind viele Autodidaktinnen erfolgreich geworden und leben jetzt ein glückliches Leben.
  • Die Autodidaktinnen in unserer Stadt sind sehr aktiv und bieten Workshops an, um anderen Menschen zu helfen.
  • Durch Selbststudium können Autodidaktinnen ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln und ihre Interessen verfolgen.
  • Einige der bekanntesten Wissenschaftler waren Autodidaktinnen, die ihr Wissen aufgrund ihrer Leidenschaft erworben haben.
  • In vielen Kulturen sind Autodidaktinnen sehr respektiert, weil sie oft selbstständig und unabhängig arbeiten.
  • Durch ihre Selbständigkeit können Autodidaktinnen eigene Ideen umsetzen und neue Projekte starten.
  • Die Autodidaktinnen in unserer Stadt haben einen regelmäßigen Treffpunkt, um sich zu treffen und über ihr Lernprozess zu sprechen.
  • Die Autodidaktinnen aus aller Welt zeigen, dass man durch Selbststudium und Motivation alles erreichen kann.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autodidaktinnen

  • Selbstlernende Frauen
  • Eigeninitiative zeigennde Damen
  • Lernende ohne Schulunterricht
  • Eigenständige Frauen in Sachen Bildung
  • Wissenssuchende auf eigener Faust
  • Unbelehrbare Frauen (im Sinne von "selbstlehrend")
  • Eigenpädagogische Frauen
  • Selbstdenkerinnen
  • Lernende mit hohem Selbstbewusstsein
  • Menschen, die sich selbst bilden
  • Selbstförderte Frauen
  • Eigeninitiative zeigennde Akademikerinnen (oder Frauen aus anderen Bereichen)
  • Frauen, die lernen möchten und es auf eigene Faust tun
  • Lernende mit großem Engagement
  • Frauen mit hoher Eigenmotivation
  • Selbstlernende Person
  • Laienforscher
  • Freiberufler (in einem weiten Sinne)
  • Autodidakt
  • Selbststudierende Person
  • Eigenlehrerin
  • Heimkehrerin (veraltete Bezeichnung)
  • Selbstentwickelnde Person
  • Lernende mit hohem Engagement
  • Freiwilliger Lerner
  • Sich selbst bildende Person
  • Ungelehrt oder ungelernt, aber sehr engagiert am Lernen
  • Autodidaktin (als Substantiv)
  • Die sich selbst anleitet
  • Selbststudierender

Ähnliche Wörter für Autodidaktinnen

  • Selbststudierende
  • Eigeninitiative
  • Selbstaufklärerin
  • Selbstlernende
  • Autodidakten (mehrdeutig, aber oft verwendet)
  • Lernende
  • Studienteilnehmer
  • Zöglinge
  • Praktikantinnen (in einem breiteren Kontext auch für Autodidaktinen)
  • Lehrlinge
  • Auszubildende
  • Selbstreflektierende
  • Lernende Frauen (in einem kontextuellen Sinne, aber eher speziell)
  • Selbsterzieher
  • Eigenwahrnehmungen
  • Beachten Sie auch, dass die Begriffe "Autodidaktin" und "Selbststudierende" häufig synonym verwendet werden.
  • Selbstgelehrte
  • Selbststudierende
  • Eigenwillige (kann auch negativ sein, aber passt im Kontext)
  • Eigeninitiative zeigende Personen
  • Eigenerzieher
  • Selbstgebildete
  • Studienwütige
  • Eigenständige Lernende
  • Kreative Einzelgänger
  • Wissbegierige
  • Eigentlich begabte Menschen (dieser Begriff wird oft verwendet)
  • Gelehrte
  • Bildungswillige
  • Selbstverwirklichende

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autodidaktinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Autodidaktinnen gefunden.

Zitate mit Autodidaktinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Autodidaktinnen gefunden.

Erklärung für Autodidaktinnen

Keine Erklärung für Autodidaktinnen gefunden.

Autodidaktinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autodidaktinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autodidaktinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autodidaktinnen
Schreibtipp Autodidaktinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Autodidaktinnen
Autodidaktinnen

Tags

Autodidaktinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autodidaktinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Autodidaktinnen oder wie schreibtman Autodidaktinnen, wie schreibt man Autodidaktinnen bzw. wie schreibt ma Autodidaktinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autodidaktinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autodidaktinnen richtig?, Bedeutung Autodidaktinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".