Wie schreibt man Autoren?
Wie schreibt man Autoren?
Wie ist die englische Übersetzung für Autoren?
Beispielsätze für Autoren?
Anderes Wort für Autoren?
Synonym für Autoren?
Ähnliche Wörter für Autoren?
Antonym / Gegensätzlich für Autoren?
Zitate mit Autoren?
Erklärung für Autoren?
Autoren teilen?
Autoren {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Autor
DE - EN / Deutsch-Englisch für Autoren
🇩🇪 Autoren
🇺🇸
Authors
Übersetzung für 'Autoren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autoren.
Autoren English translation.
Translation of "Autoren" in English.
Scrabble Wert von Autoren: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autoren
- Beim Autorennen ertönte das Abfahrtsignal und die Fahrer beschleunigten ihre Motoren.
- Bei Autorennen ist die Abfahrgeschwindigkeit oft entscheidend für den Sieg.
- Beim Autorennen ertönt das Abfahrsignal, und die Fahrer starten mit hoher Geschwindigkeit.
- Die Lektüre des Romans besteht aus drei großen Abschnitten, die von verschiedenen Autoren verfasst wurden.
- Bei den Schriftstellerversammlungen gab der Abschreiber viele wertvolle Tipps für jüngere Autoren.
- Einige Autoren der Wissenschaftlichen Literatur sind überzeugt, dass die Erkrankung die Todesfallrate in einigen Fällen mit einer tiefen Zeitschwierigkeit oder dauerhafter Geistesabwesenheit verursacht hat.
- Die Autoren haben einige umfangreiche Auszüge aus ihren anderen Werken enthalten.
- Die Bibliothek hat viele Werke klassischer Autoren im Achtzehnerformat zu entleihen.
- In der Verlagsbranche geht es darum, die Autoren dabei zu unterstützen, ihre Texte zu redigieren.
- Die Autoren gaben ihre Zustimmung für die letzten Korrekturen am Buchmanuskript.
- Die wichtigsten Autoren des Albertismus waren Thomas von Aquin, Albertus Magnus und Heinrich von Gent.
- Durch die Verwendung von Lipogrammen können Autorinnen und Autoren ihre kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
- Einige Autoren schreiben über die Vorteile und potenziellen Risiken der Verwendung von Aluminiumoxidscheiben in verschiedenen Branchen.
- Der Buchladen empfahl Leser, die Bücher von erfahrenen Autoren zu Beginn nicht direkt zu lesen, sondern eher solche für Einsteiger wie Kinder- oder Jugendbücher.
- Die Autoren haben ein gutes Gefühl für Anfangsspannung entwickelt, was Leser sofort fesselt.
- Die Autoren haben ihre Gedanken in Anführungszeichen ausgedrückt.
- Im Verlag arbeitet ein Anglist, der viele englische Autoren promotet.
- Einige Autoren sehen im Annihilationismus eine Möglichkeit, den menschlichen Willen zu überwinden.
- Die Bibliothek sammelt und präsentiert eine umfassende Ansammlung von Werken bekannter Autoren.
- Im Briefwechsel zwischen den beiden Autoren führten sie eine lange und komplizierte Erwiderung auf das Thema.
- Der Buchclub initiierte eine Informationskampagne, um mehr über neue Autorinnen und Autoren zu informieren.
- Die Autoren haben verschiedene Abfassungen ihres Buches geschrieben, bevor sie es endgültig fertigstellten.
- Die Abfassungen verschiedener Autoren geben Einblick in die verschiedenen Meinungen und Perspektiven eines Themas.
- Die Autoren nutzten den Handlungsaufschub, um Hintergründe der Geschichte zu erläutern.
- Die Autoren verwendeten den Handlungsaufschub, um Hintergrundgeschichten der Charaktere zu präsentieren.
- Der Verleger wurde von den Autoren wegen seines Rolles als Aufhetzer kritisiert.
- Das Thema Blutrache wurde im 19. Jahrhundert von vielen Autoren als Stoff für Romane verwendet.
- Einige Autoren thematisieren den Inzest in ihrer Literatur, um über die gesellschaftlichen Bedingungen nachzudenken.
- Die Mutter des Bräutigams hatte das wundervolle Brautgeschenk vorbereitet, nämlich ein Buch von seinen Lieblingsautoren.
- Ein Autorennen musste wegen eines starken Bremsschwunds abgebrochen werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autoren
🙁 Es wurden keine Synonyme für Autoren gefunden.
Ähnliche Wörter für Autoren
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Autoren gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autoren
🙁 Es wurde kein Antonym für Autoren gefunden.
Zitate mit Autoren
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Autoren" enthalten.
„Alle Filme, die mich in meinem Leben betroffen haben und die mir wirklich etwas bedeutet haben, waren Autorenfilme. Ich kenne tausend Industriefilme, da könnte ich sagen: Toll gemacht! Super! Unterhaltsam. Aber die sind mir da reingegangen und da raus. Die Filme – das ist ganz persönlich gesagt –, die mich betroffen haben, waren immer Autorenfilme, und die sind unter anderen Voraussetzungen angetreten. Die sind nicht unter der Voraussetzung angetreten, Geld einzuspielen.“
- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, , S. 115
Michael Haneke
„Also, man kann sich in einen Sessel setzen - ich sitze furchtbar gern im Sessel und döse - und davonschweben. Manchmal, vor allem wenn ich einschlafe oder mit geschlossenen Augen dasitze … schwebe ich durch diesen speziellen Raum, in dem die Bilder von selbst auftauchen, ohne mein Zutun. Sobald ich darüber nachdenke, ist es vorbei.“
- David Lynch, in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer
Schlaf
„Der tägliche Kulturkalender der Zeitungen hat mir dazu verholfen, die vergängliche Schar von einem halben Dutzend argentinischer Autoren zusammenzustellen. Nicht mehr.“
- Stille (1964). Deutsch von Curt Meyer-Clason. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1968, S. 23
Antonio di Benedetto
„Deutsche Autoren schreiben weniger für ihre Leser als für ihre Kritiker. […] Wenn deutsche Bücher unterhaltsam sind, unterfordern sie den Leser oft. Und wenn sie Niveau haben, kommt leicht die Unterhaltung zu kurz.“
- Interview mit der WELT vom 3. September 1999
Bernhard Schlink
„Die Erfahrung der Harmonie, des zusammenhängenden Ganzen, trägt die philosophische Bezeichnung »Ganzheit« und hat den religiösen Namen »Gott«.“
- Max Lüscher in: "Mein Gottesbild": Fünfzig Beiträge namhafter Autoren - Eine Anthologie / hrsg. von Jan Brauers. - München : Nymphenburger, 1990 - ISBN 3-485-00611-4 - Abschnitt: "Was ist Gott?" S. 214
Gott
„Die Funktion von Kunst besteht […] darin, die Wirklichkeit unmöglich zu machen.“
- Gesammelte Irrtümer 2: Interviews und Gespräche. Frankfurt am Main : Verlag der Autoren, 1990, S. 13. ISBN 3-88661-103-5
Heiner M
„Die wirklich guten Artikel in unserer Enzyklopädie wurden von einem oder zwei Autoren geschrieben.“
- über Wikipedia, vom 23. Februar 2008
Jimmy Wales
„Einen Mann an so einem Ort wegen Mordes anzuklagen, ist wie eine Verwarnung wegen überhöhter Geschwindigkeit bei einem Autorennen.“
-
Apocalypse Now
„Es gibt so viel Geheimnisvolles, wenn man ein Kind ist. […] Mit dem Erwachsenwerden glauben wir die Gesetze zu verstehen, doch in Wirklichkeit erleben wir eine Verarmung der Phantasie.“
- ''in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 30, ISBN 3886612910; Übersetzer: Daniel Bickermann, Marion Kagerer
David Lynch
„Helmut A. Gansterer ist einer der ganz wenigen Autoren, bei denen ziemlich unerheblich ist, worüber sie schreiben; man liest ihre Hervorbringungen stets höchst vergnügt, völlig unabhängig vom Gegenstand.“
- in: Wiener Zeitung print vom 25. 11. 2008 und , zitiert in Helmut A. Gansterer: Darf man als Nackerta ins Hawelka? ISBN 978-3-85485-248-3, Buchrücken. Das ist meines Erachtens kein Zitat im Sinne von WQ, weil da nichts auf den Punkt gebracht wird, sondern eine beliebige Aussage über eine andere Person getroffen wird. Wie ich als FC schon schrieb: dagegen -- 16:36, 2. Mai 2010 (CEST)
Wiederherstellungsw
„Ich machte mir Sorgen, weil ich als einer der bedeutenden Autoren genannt wurde. Sie haben nämlich die traurige Angewohnheit auszusterben. Chaucer ist tot, Spencer ist tot, ebenso Milton, ebenso Shakespeare, und ich fühle mich auch nicht sehr wohl.“
- ''9. Juni 1899, Savage Club, London; Mark Twain's Speeches''
Mark Twain
„Ich muß über die Stadt ein vernichtendes Urteil abgeben: Wien bleibt Wien.“
- '' Die Zeitschrift DER MONAT Jahrgang 6 (1953), Seite 445, publizierte dieses Zitat in der Rubrik "Die Autoren des Monats" wie folgt:
Alfred Polgar
„Ich weigere mich, es [das Filmemachen] als Industrieprodukt zu sehen. Wenn ich das tue, wenn ich dauernd mit dem Aspekt im Hinterkopf arbeite: 'Wieviele Zuschauer kann ich erreichen?', dann werde ich nichts Vernünftiges zusammenbringen, also für die Art von Film, die ich meine.“
- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116
Michael Haneke
„Ich wurde überzeugter Sozialist - in bezug auf das Ziel! Aber die sozialdemokratische marxistische Lösung des Problems war mir nicht überzeugend. Ob es die aus meinem Elternhause mitgebrachte Klasseneinstellung war, die mich die Freiheit in allen ihren Formen als Das Höchste Gut zu betrachten gelehrt hatte, oder ob es schon damals halb unterbewußte Kritik gewesen ist, kann ich nicht sagen.“
- Mein wissenschaftlicher Weg. Felix Meiner, Leipzig 1929, S. 81, zitiert in: Franz Oppenheimer. In: ''Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Berlin 2009, S. 374.
Franz Oppenheimer
„Ja, Martin Scorsese war ein Autorenfilmer und ist jetzt ein Kommerzfilmer, der völlig uninteressant geworden ist. Nur die österreichische Kritik feiert ihn noch. Die sind immer zwanzig Jahre hintennach.“
- während einer Podiumsdiskussion in Wien 1994, abgedruckt in: Gustav Ernst (Hrsg.): "Autorenfilm - Filmautoren", Verlag Wespennest, Wien 1996, ISBN 3-85458-513-6, S. 116
Michael Haneke
„Kandinskys Kunst ist ebenso prophetisch wie seine Worte, - die einzige wirklich prophetische in unserem Kreis (Der Blaue Reiter). Kandinsky ist der eigentliche Mittelpunkt der ganzen Bewegung.“
- ''Zitiert in Reinhard Piper. Briefwechsel mit Autoren und Künstlern 1903-1953. München Piper 1979. S. 123.
Franz Marc
„Manche Leute […] denken über Tausende von Meilen, große Probleme und Zusammenhänge nach. Das läßt mich völlig kalt. Ich denke lieber über eine traute Umgebung nach - einen Zaun, einen Graben, jemanden, der ein Loch buddelt, an ein Mädchen im Haus und einen Baum, und was in dem Baum vor sich geht“
- David Lynch, in: Chris Rodley (Hrsg.), Lynch über Lynch, Verlag der Autoren, Juli 2006, S. 26
Baum (Pflanze)
„Nachtigallen hin oder her, ich möchte keine Geschichte von Nachtigallen schreiben, obwohl die Tagespresse es schätzt, wenn Autoren über Dinge schreiben, von denen sie nichts verstehen. [...] Ich nehme auch an, dass Nachtigallenthemen kontrollrätlich erlaubt sind und von der Mehrzahl unserer augenblicklichen deutschen Diktaturen nicht beanstandet würden. Aus Gründen der Sittlichkeit wird heute vieles beanstandet. Diktaturen sind immer sehr streng in Bezug auf das, was sie unter sittlich und Volksmoral verstehen. Die ehemalige deutsche Diktatur hat sich, nach Art niederer Lebewesen, durch Spaltung fortgepflanzt und heißt jetzt Demokratie.“
- Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Düsseldorf: [Erstausgabe Droste 1950] Claassen, 1981. S. 15. ISBN 3-546-45372-7
Irmgard Keun
„Nachtigallen hin oder her, ich möchte keine Geschichte von Nachtigallen schreiben, obwohl die Tagespresse es schätzt, wenn Autoren über Dinge schreiben, von denen sie nichts verstehen. [...] Ich nehme auch an, dass Nachtigallenthemen kontrollrätlich erlaubt sind und von der Mehrzahl unserer augenblicklichen deutschen Diktaturen nicht beanstandet würden.“
- Irmgard Keun, Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Düsseldorf: Claassen, 1981. S. 15. ISBN 3-546-45372-7
Presse
„Nichts bereitet einem Autor so großes Vergnügen, wie die eigenen Werke respektvoll zitiert zu finden von anderen gebildeten Autoren.“
-
Benjamin Franklin
„Volapük, Esperanto, Ido, Novial sind tot; viel toter als die alten ungenutzten Sprachen, weil ihre Autoren nie Esperantolegenden erfunden haben.“
- The Letters of J. R. R. Tolkien, no. 180
J. R. R. Tolkien
„Wenn ich mit einem Fingerdruck England in die Luft sprengen könnte, so täte ich's und wäre glücklich. (Brief Mauthners an Gustav Landauer vom 14. November 1914) - Gustav Landauer, Fritz Mauthner: Briefwechsel 1890-1919. Bearb. Hanna Delf, C.H.Beck, München 1994, ISBN 3-406-38657-1, S. 295. , zitiert in: in: Ostdeutsche Biographie. Persönlichkeiten des hitorischen deutschen Ostens; zitiert in: Fritz Mauthner in: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren. Saur, München 2008, S. 362.“
-
Fritz Mauthner
„Wenn wir auf Jahrzehnte so weiterfahren wie bisher, dann muss ich für unser Vaterland schwarz sehen.“
- im Gespräch mit Autoren in der Dokumentarreihe "Der Fall Deutschland", Sender Phoenix, 12. Februar 2006,
Helmut Schmidt
„Wirkliche Autoren sind diejenigen, die in einer wirklichen Kunstform etwas geleistet haben, sei es im Epos oder in der Tragödie, sei es in der Komödie oder auch auf dem Gebiet der Geschichte oder der Philosophie, es sind diejenigen, die die Menschen belehrt oder erfreut haben. Die anderen von denen wir gesprochen haben, sind unter den Schriftstellern, was die Hornissen unter den Vögeln sind.“
- Philosophisches Wörterbuch, Bd. 2, Autoren
Voltaire
Erklärung für Autoren
Diese Liste ist eine Sammlung von Autoren aller Gattungen, d. h. sowohl von Autoren schöngeistiger Literatur als auch von Essayisten und Sachbuchautoren. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Liste ist aufgeteilt in Unterlisten, sortiert nach den Anfangsbuchstaben der Nachnamen:
Quelle: wikipedia.org
Autoren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autoren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autoren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.