Wie schreibt man Azetonämie?
Wie schreibt man Azetonämie?
Wie ist die englische Übersetzung für Azetonämie?
Beispielsätze für Azetonämie?
Anderes Wort für Azetonämie?
Synonym für Azetonämie?
Ähnliche Wörter für Azetonämie?
Antonym / Gegensätzlich für Azetonämie?
Zitate mit Azetonämie?
Erklärung für Azetonämie?
Azetonämie teilen?
Azetonämie {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Azetonämie
🇩🇪 Azetonämie
🇺🇸
Acetonemia
Übersetzung für 'Azetonämie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Azetonämie.
Azetonämie English translation.
Translation of "Azetonämie" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Azetonämie
- Der Arzt musste unverzüglich handeln, um die Dyspnoe bei Azetonämie zu beheben.
- Während des Krankenhausaufenthalts erfuhr der Patient von einer lebensbedrohlichen Dyspnoe bei Azetonämie.
- Die medizinische Untersuchung zeigte eine leichte Azetonämie bei dem Patienten.
- Die Ärztin sprach mit der Patientin über die möglichen Ursachen der Azetonämie.
- Nach der Operation zeigten sich erste Anzeichen einer Azetonämie bei dem Mann.
- Die Blutwerte des Jungen wiesen auf eine moderate Azetonämie hin.
- Der Arzt legte Wert darauf, die Azetonämie bei den Neugeborenen zu überwachen.
- Bei der Untersuchung wurde eine schwere Azetonämie festgestellt.
- Die Eltern sollten ihre Tochter sorgfältig überwachen, um eine Azetonämie zu vermeiden.
- Der Patient litt unter einer milden Azetonämie nach der Operation.
- Die Ärztin erklärte den Grund für die Azetonämie bei dem kleinen Mädchen.
- Nach der Behandlung zeigte sich eine Verbesserung der Azetonämie bei dem Patienten.
- Die medizinische Dokumentation erwähnte eine leichte Azetonämie bei der Patientin.
- Der Arzt überwachte die Situation engagiert und behandelte die Azetonämie erfolgreich.
- Bei dem Baby wurde eine schwere Azetonämie festgestellt, die sofort behandelt werden musste.
- Die Ärztin ermutigte den Vater, die medizinische Behandlung der Azetonämie fortzusetzen.
- Nach einigen Monaten zeigten sich keine Anzeichen mehr für eine Azetonämie bei dem kleinen Jungen.
- Bitte beachte, dass "Azetonämie" im Deutschen als Fachbegriff nicht vorkommt, da ich einen Wortsinn ermitteln musste. Ich nahm an, dass "Azetonämie" die Verbindung aus den beiden Begriffen "Acetonämie" und "Azeotropie" darstellen könnte. Acetonämie bezeichnet ein medizinisches Phänomen.
- Die Patientin leidet an einer schweren Azetonämie nach dem Krankenhausaufenthalt.
- Der Arzt diagnostizierte eine Azetonämie bei seinem kleinen Patienten.
- Bei der Untersuchung wurde eine Azetonämie festgestellt, die sofort behandelt werden musste.
- Die Mutter war besorgt um das Wohl ihres Kindes, das an einer Azetonämie litt.
- Die Ärztin informierte den Patienten über die möglichen Komplikationen bei einer Azetonämie.
- Der Notarzt wurde gerufen, weil eine Schwangere an einer lebensgefährlichen Azetonämie litt.
- Nach der Operation musste der Patient in Intensivbehandlung wegen seiner Azetonämie.
- Die Erkrankung ist bekannt als Akutes Zyanotisches Syndrom (Azetonämie) bei Neugeborenen.
- Bei der Notfalluntersuchung wurde festgestellt, dass der Säugling an einer leichten Azetonämie litt.
- Der Patient musste ins Krankenhaus eingeliefert werden aufgrund seiner schweren Azetonämie.
- Die Ärztin erklärte den möglichen Grund für die Entwicklung einer Azetonämie bei Neugeborenen.
- Die Mutter der kleinen Tochter war sehr besorgt um ihre Gesundheit, da sie an einer Azetonämie litt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Azetonämie
- Ketose
- Ketonämie
- Diabetische Ketoazidose (DKA)
- Metabolische Akidose
- Ketonurie
- Azetonsäure-Stoffwechselstorung
- Ketogene Diat
- Alloxan-Syndrom (nicht direkt synonym, aber in der pathologischen Physiologie relevant)
- Diabetische Störung
- Insulin-resistente Ketoämie
- Lipolytische Ketoazidose
- Ketonischer Zustand
- Hyperketonämie
- Ketogene Krise
- Azetonsäuremangel (wird in der Regel durch Überproduktion, nicht Mangel, verursacht)
- Ketoazidose
- Azetongestank
- Ketonurie
- Diabetisches Koma
- Metabolsches Syndrom
- Dehydrierungszustand
- Komatöse Ketoazidose
- Ketose (in einem bestimmten Kontext)
- Azetonepidemie (selten verwendet)
- Ketoämie (wird oft mit Ketonurie synonym verwendet, aber kann auch ein etwas anderes Konzept bezeichnen)
- Katabolischer Zustand
- Städtisches Krankheitsbild (dieser Begriff ist eigentlich eine Beschreibung einer bestimmten Art von Komapatienten und wird eher als Diagnose verwendet als dass er eine Synonyme für Azetonämie ist, aber kann auch ein mögliches Verwendungszweig sein.)
- Ketoacidose
- Katabolisches Syndrom (wird oft synonym verwendet mit der Ketonurie in einem bestimmten Kontext)
- Starvation-Koma
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Azetonämie
- Ketose
- Azidose
- Azidämie
- Ketoazidämie
- Ketonämie
- Diabetische Ketoazidämie (DKA)
- Ketonurie
- Ketoazidurie
- Azidurie
- Ketoazidose
- Alkoholazetose
- Fruktosemangel
- Glukosurie
- Glykosurie
- Harnsäureämie
- Ketoazidose
- Diabetische Ketonämie (da Azetonämie oft mit Diabetes assoziiert wird)
- Alkoholische Ketonämie (oft bei Personen mit Alkoholkonsum)
- Lipämie
- Ketämie
- Ketonämie (allgemeiner Begriff)
- Azidose
- Katabolisches Syndrom
- Diabetes-erzeugte Ketonämie
- Ketoazidämie
- Ketonische Krise
- Alkoholkatabolismus
- Akute Ketonämie
- Subakute Ketonämie
- Ketogene Krise
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Azetonämie
🙁 Es wurde kein Antonym für Azetonämie gefunden.
Zitate mit Azetonämie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Azetonämie gefunden.
Erklärung für Azetonämie
Keine Erklärung für Azetonämie gefunden.
Azetonämie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Azetonämie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Azetonämie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.