Wie schreibt man Azurjungfern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Azurjungfern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Azurjungfern

🇩🇪 Azurjungfern
🇺🇸 Azure damselflies

Übersetzung für 'Azurjungfern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Azurjungfern. Azurjungfern English translation.
Translation of "Azurjungfern" in English.

Scrabble Wert von Azurjungfern: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Azurjungfern

  • Im Sommer kann man häufig die Azurjungfern im Gebiet der Stillgewässer beobachten.
  • Bei näherer Betrachtung zeigte sich, dass die Azurjungfern (Coenagrion puella) in verschiedenen Habitaten leben.
  • Die Azurjungfern (Coenagrion puella) sind ein wichtiger Teil des Libellenvorkommens in Mitteleuropa.
  • Die Gattung Coenagrion umfasst viele Arten von Azurjungfern.
  • In den warmen Sommermonaten beobachten wir oft Azurjungfern (Coenagrion spp.) am Ufer von Teichen und Seen.
  • Die Azurjungfern der Gattung Coenagrion haben eine typische Körperform mit einem blauen Rücken.
  • Insgesamt gibt es mehr als 30 Arten von Azurjungfern in der Gattung Coenagrion.
  • Azurjungfern (Coenagrion puella) sind an Wasserläuferarten gebunden und werden oft auf den Gewässern beobachtet.
  • Die meisten Azurjungfern der Gattung Coenagrion sind relativ klein und erreichen eine Flügelspanne von etwa 3-5 cm.
  • In Europa gibt es mehrere Arten von Azurjungfern, darunter die Weiße Hufeislibelle (Coenagrion hastulatum).
  • Bei manchen Arten der Azurjungfern in der Gattung Coenagrion ist der Hinterleib noch blau gefärbt.
  • In manchen Regionen wird auch zwischen den Unterarten der Azurjungfern (Coenagrion spp.) differenziert, wie z.B. Coenagrion hastulatum var. hastulatum.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Azurjungfern

  • Blaue Jungfer
  • Azurbindensegel
  • Azurrüsselschwalbe
  • Blaugrüne Jungfer
  • Azurtanzjunge
  • Hinweis: Im Zusammenhang mit bestimmten Arten wie "Coenagrion" könnten weitere, spezifischere Begriffe angemessen sein. Wenn du ein bestimmtes Artnamen oder Artbeschreibung nenne, kann ich möglicherweise präzisere Vorschläge machen.
  • Hier sind einige allgemeine Synonyme
  • Blaue Libellen
  • Azurblauende Jungfer
  • Azurblaue Fliege
  • Blaugrauende Jungfer
  • Schmucklibelle
  • Allerdings könnten die folgenden 4 beziehungsweise möglicherweise nicht genau sein
  • Azurlibellen
  • Blauflugel
  • Azurjungfrau
  • Azurrüssellibelle
  • Blaufliege
  • Blauwehe
  • Azuraugenjunge
  • Coenagrion-Azurjunge
  • Blauer Jäger
  • Azurjungfer (alternativ, aber nicht unbedingt ein Synonym)
  • Glatte Blaue Wehe
  • Gartentanzfliege
  • Azuraugen-Tanzfliege
  • Kleinblauwehe
  • Klein azur
  • Kleine blaugefleckte Tanzfliege
  • Achten Sie darauf, dass die Bedeutung und der Kontext von "Synonym" je nach Sprache und Kontext variieren können.

Ähnliche Wörter für Azurjungfern

  • Buntlibellen
  • Darter
  • Jungfernlöffel
  • Libellen
  • Blaumänner
  • Grüntalperl
  • Kleine Moosjungfer
  • Gemeine Moosjungfer
  • Fünffleck-Jungfer
  • Zweifarben-Jungfer
  • Rot-Schwebebär
  • Gemeine Buntlibelle
  • Blaumeisejungfer
  • Gebänderte Prachtjungfer
  • Große Moosjungfer
  • Diese Wörter beziehen sich auf Schmetterlings- oder Insektenarten, die mit Coenagrion in Zusammenhang stehen.
  • Blauweiden
  • Schmetterlinge (im Allgemeinen, aber auch ein spezifischer Name)
  • Odonaten (wie Beifußjungfern und Heidejungfer gehören dazu)
  • Wasserjungfern
  • Jungferei (im Allgemeinen)
  • Schwalbenschwanz
  • Blaumeise
  • Segelfliegen (aber nicht genau, da es mehrere Arten gibt)
  • Zygoptera (eine Unterordnung der Odonaten)
  • Libellen
  • Kiemjungfern
  • Mosaikjungfer
  • Mittellandschwalbenschwänze
  • Feuerflossensäger

Antonym bzw. Gegensätzlich für Azurjungfern

🙁 Es wurde kein Antonym für Azurjungfern gefunden.

Zitate mit Azurjungfern

🙁 Es wurden keine Zitate mit Azurjungfern gefunden.

Erklärung für Azurjungfern

Die Azurjungfern (Coenagrion) sind eine Gattung der Schlanklibellen (Coenagrionidae) innerhalb der Kleinlibellen (Zygoptera). Es handelt sich um meist kleine Libellen mit Flügelspannweiten und Körperlängen um fünf Zentimetern.

Quelle: wikipedia.org

Azurjungfern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Azurjungfern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Azurjungfern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Azurjungfern
Schreibtipp Azurjungfern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Azurjungfern
Azurjungfern

Tags

Azurjungfern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Azurjungfern, Verwandte Suchbegriffe zu Azurjungfern oder wie schreibtman Azurjungfern, wie schreibt man Azurjungfern bzw. wie schreibt ma Azurjungfern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Azurjungfern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Azurjungfern richtig?, Bedeutung Azurjungfern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".