Wie schreibt man Böen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Böen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Böen

🇩🇪 Böen
🇺🇸 Gusts

Übersetzung für 'Böen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Böen. Böen English translation.
Translation of "Böen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Böen

  • Die starken Böen führten zu einem großen Wetterschenkel im Garten.
  • Die Wettervorhersage wurde durch eine neue Abschätzung der Windböen korrigiert.
  • Der Sturm ist ein klassischer Messzyklon, mit Böen von bis zu 150 km/h.
  • Die Gewitter brachten reichlich Niederschlag mit sich, aber auch Sturmböen.
  • Die Bergwetterkarte warnte vor heftigen Windböen, die auch für erfahrene Tramper gefährlich sein konnten.
  • Der Pilot musste wegen der starken Windböen bei der Landung auf der Ankipphöhe sehr vorsichtig sein.
  • Das Wetter war sehr unbeständig, mit stürmischen Böen und hoher Luftintensität.
  • Der Oboenspieler trug eine elegante Brille und sah sehr professionell aus.
  • Die Segler mussten schnell reagieren, um einen zu großen Drall bei starken Windböen zu vermeiden.
  • Das Eiszeitalter war eine Zeit der extremen Windböen und Stürme.
  • In der Legende lebt ein Falkner, der so schnell fliegen kann wie die Windböen.
  • Durch den Einschlag des Wetterfronts stürmten starke Windböen auf.
  • Bei dem Sturm mussten wir uns auf den Fensterleiter retten, um vor den Windböen geschützt zu sein.
  • Die sanften Böen des Windes bewegen die Blüten der Fingergräser, die Chloris in ihrem Garten gepflanzt hat.
  • Aufgrund starker Sturmböen legte der Fischdampfer auf See an und wartete auf das günstigere Wetter.
  • Als der Flaggoffizier sprach, schien er den Wind zu spüren, als ob die Böen der Erinnerung ihn trugen und ihn zwingten, laut auszusprechen, was in ihm tobte.
  • Der Regenschirm in meiner Hand fing an, bei leichten Böen zu flattern.
  • Im Gebirge wird die Frostrose oft von eisigen Böen begleitet, was die Landschaft noch eindrucksvoller macht.
  • Die Anpassung des Gabelgriffs an meinem Oboeninstrument führte zu einer besseren Spieltechnik.
  • Der Gabelgriff am Oboeninstrument muss sorgfältig angepasst werden, um eine gute Spieltechnik zu erlernen.
  • Die leichten Böen im Wind bewegen sich die Blüten der Gartenstiefmütterchen.
  • Das Klima im Gebirgstal ist mild und erfreut sich an den sanften Böen des Windes.
  • Der Auftrieb der Böen half uns, unsere Segel zu fahren und schnell voranzukommen.
  • Die Instrumentenbeleuchtung hilft Piloten bei schwierigen Wetterbedingungen, wie bei Sturmböen oder starkem Nebel.
  • Die sanften Böen des Frühlings halfen bei der Ausblühung unserer Blumenwelt.
  • Der Dampfer war bereit für die Ausschiffung, aber wegen starker Windböen musste die Einfahrt verzögert werden.
  • Der Skilift musste geschlossen werden, da durch starke Windböen und Hagel ein neuer, wetterbedingter Ausweichtermin eingeplant wurde.
  • Im Mundstück dieses Oboens ist die Bahnöffnung sehr fein ausgeführt.
  • Die starke Windböen bei den Stürmen stellen eine Gefahr für die Hütten und Gebäude im Außenbereich dar.
  • Die Wettermitteilung warnte vor heftigen Sturmböen und Regenfällen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Böen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Böen gefunden.

Ähnliche Wörter für Böen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Böen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Böen

🙁 Es wurde kein Antonym für Böen gefunden.

Zitate mit Böen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Böen gefunden.

Erklärung für Böen

Eine Bö oder auch Böe (zu niederländisch bui und wohl lautmalerischen Ursprungs) ist eine heftige Luftbewegung (Windstoß) von kurzer Dauer.

Quelle: wikipedia.org

Böen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Böen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Böen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Böen
Schreibtipp Böen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Böen
Böen

Tags

Böen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Böen, Verwandte Suchbegriffe zu Böen oder wie schreibtman Böen, wie schreibt man Böen bzw. wie schreibt ma Böen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Böen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Böen richtig?, Bedeutung Böen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".