Wie schreibt man Börsegesetz?
Wie schreibt man Börsegesetz?
Wie ist die englische Übersetzung für Börsegesetz?
Beispielsätze für Börsegesetz?
Anderes Wort für Börsegesetz?
Synonym für Börsegesetz?
Ähnliche Wörter für Börsegesetz?
Antonym / Gegensätzlich für Börsegesetz?
Zitate mit Börsegesetz?
Erklärung für Börsegesetz?
Börsegesetz teilen?
Börsegesetz {n} [Ös.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Börsegesetz
🇩🇪 Börsegesetz
🇺🇸
Stock Exchange Act
Übersetzung für 'Börsegesetz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Börsegesetz.
Börsegesetz English translation.
Translation of "Börsegesetz" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Börsegesetz
- Das neue Börsegesetz wurde am gestrigen Tag erlassen.
- Die Unternehmen müssen sich an das Börsegesetz halten.
- Der Wirtschaftsexperte sprach über die Auswirkungen des Börsegesetzes auf den Markt.
- Wir haben uns Sorgen um das Börsegesetz gemacht, bevor es erlassen wurde.
- Das Börsegesetz regelt die Vorgaben für die Wertpapiere.
- Die Anleger müssen sich über das Börsegesetz informieren.
- Der Gesetzesentwurf zur Reform des Börsegesetzes ist im Gang.
- Das Börsegesetz sorgt dafür, dass der Markt gerecht bleibt.
- Der Rechtsanwalt erklärte das Börsegesetz in seinem Vortrag.
- Die Firma wurde aufgrund eines Verstoßes gegen das Börsegesetz bestraft.
- Wir arbeiten an einer Revision des Börsegesetzes.
- Das Börsegesetz ist wichtig für die Sicherheit des Marktes.
- Der Wirtschaftsminister sprach über die Notwendigkeit eines neuen Börsegesetzes.
- Die Auswirkungen des Börsegesetzes auf den Finanzmarkt sind nicht leicht vorherzusagen.
- Wir haben uns an das Börsegesetz gehalten, um unsere Verpflichtung zu erfüllen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Börsegesetz
- Börsenordnung
- Wertpapiergesetz (in Deutschland)
- Wertpapierrecht
- Kapitalmarktgesetz
- Finanzmarktrecht
- Aktienrecht
- Börsenrecht
- Anlegerschutzgesetz
- Marktregulierungsgesetz
- Finanzaufsichtsrecht
- Wertpapieraufsichtsrecht
- Handelsordnung (in Deutschland)
- Aktiengesetz (in Österreich und der Schweiz)
- Gesellschaftsrecht (beinhaltet auch Börsegesetz)
- Kapitalmarktrecht
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Börsegesetz
- Börsengesetzgebung
- Gesetze der Börse
- Finanzgesetz
- Wertpapiergesetz
- Handelsgesetz
- Marktordnungsgesetz
- Anlegerschutzgesetz
- Aktiengesetz
- Bankengesetz
- Wirtschaftsgesetz
- Börsenregulierung
- Finanzmarktgesetz
- Wertpapierhandelsgesetz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Börsegesetz
🙁 Es wurde kein Antonym für Börsegesetz gefunden.
Zitate mit Börsegesetz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Börsegesetz gefunden.
Erklärung für Börsegesetz
Als Börsengesetz (österreichisch: Börsegesetz) werden bezeichnet:
Das deutsche Börsengesetz (BörsG), siehe Börsengesetz (Deutschland)
Das österreichische Börsegesetz (BoerseG), siehe Börsegesetz 2018
Das Schweizer Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel (BEHG), siehe Börsengesetz (Schweiz)
Das amerikanische Börsengesetz, siehe Aktiengesetz (Vereinigte Staaten)
Quelle: wikipedia.org
Börsegesetz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Börsegesetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Börsegesetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.