Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Börsejargon

🇩🇪 Börsejargon
🇺🇸 Stock market jargon

Übersetzung für 'Börsejargon' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Börsejargon. Börsejargon English translation.
Translation of "Börsejargon" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Börsejargon

  • Der Finanzanalyst war sich sicher, dass der Begriff "Bear" im Börsejargon ein schlecht laufender Aktienkurs darstellt.
  • Nach einigen Monaten des Lernens hatte ich endlich begriffen, was es bedeutet, wenn man sagt, dass eine Aktie "short-selling" ist - ein wichtiger Begriff im Börsejargon.
  • Die Anleger waren sich einig, dass die Aktie einen guten Start in den ersten Stunden der Börsenneuheit haben würde, aber dann kam sie in den Börsejargon "dead cat bounce" unter.
  • Der Begriff "margin call" ist im Börsejargon ein wichtiger Term, wenn es um das Risiko geht, eine Anlage zu verlieren.
  • Immer mehr Anleger lernen, dass "stop-loss"-orders ein sinnvolles Werkzeug sind - ein wichtiger Teil des Börsejargons.
  • Die Aktie stieg am ersten Tag der Börseneinführung aufgrund ihrer guten Quartalszahlen - ein perfekter Start im Börsejargon.
  • Der Begriff "technical analysis" ist ein zentraler Begriff im Börsejargon und wird von vielen Analysten verwendet, um die Märkte zu analysieren.
  • Die Investoren waren sich sicher, dass der Kurs einer Aktie in den letzten Monaten nicht nur aufgrund des Börsejargons "bubble" gewachsen war.
  • Nach dem Scheitern mehrerer Unternehmen wurde der Begriff "zombie company" im Börsejargon zu einem Synonym für ein Unternehmen, das trotz seiner Insolvenz weiter existiert.
  • Immer mehr Menschen lernen, die wichtigsten Begriffe im Börsejargon kennen, um besser informierte Entscheidungen treffen zu können.
  • Die Anleger waren sich einig, dass der Kurs einer Aktie in den letzten Wochen nicht nur aufgrund des Börsejargons "bear market" gefallen war.
  • Der Begriff "day trading" ist ein zentraler Teil des Börsejargons und wird von vielen Anlegern verwendet, um kurzfristig Gewinne zu erzielen.
  • Die Investoren waren sich sicher, dass der Kurs einer Aktie in den letzten Monaten aufgrund der guten Quartalszahlen und nicht nur aufgrund des Börsejargons "trend" gestiegen war.
  • Immer mehr Menschen lernen, die wichtigsten Begriffe im Börsejargon kennen, um besser informierte Entscheidungen treffen zu können - ein wichtiger Schritt in der Finanzwelt.
  • Die Anleger waren sich einig, dass der Kurs einer Aktie in den letzten Wochen nicht nur aufgrund des Börsejargons "dead cat bounce" gefallen war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Börsejargon

  • Finanzsprech
  • Wirtschaftssprache
  • Börsensprache
  • Finanzterminologie
  • Marktsprache
  • Wertpapierlexikon
  • Kapitalmarktsprache
  • Aktiensprache
  • Handelsjargon
  • Investitionssprache
  • Anlagegesetzgebung
  • Börsenwesen
  • Marktterminologie
  • Geldanlagen-Sprache
  • Wirtschaftsjargon

Ähnliche Wörter für Börsejargon

  • Finanzwelt
  • Marktjargon
  • Anlegersprache
  • Wertpapierterminologie
  • Aktiensprache
  • Optionssprache
  • Derivate-Sprache
  • Handelswesen
  • Kapitalmarkt-Begriffe
  • Investitionslexikon
  • Finanzbegriffe
  • Wirtschafts-Vokabular
  • Anlageinstrumente
  • Geld- und Wertpapierkunde
  • Börsensprache

Antonym bzw. Gegensätzlich für Börsejargon

🙁 Es wurde kein Antonym für Börsejargon gefunden.

Zitate mit Börsejargon

🙁 Es wurden keine Zitate mit Börsejargon gefunden.

Erklärung für Börsejargon

Keine Erklärung für Börsejargon gefunden.

Börsejargon als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Börsejargon hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Börsejargon" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Börsejargon
Schreibtipp Börsejargon
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Börsejargon
Börsejargon

Tags

Börsejargon, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Börsejargon, Verwandte Suchbegriffe zu Börsejargon oder wie schreibtman Börsejargon, wie schreibt man Börsejargon bzw. wie schreibt ma Börsejargon. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Börsejargon. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Börsejargon richtig?, Bedeutung Börsejargon, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".