Wie schreibt man Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Wie schreibt man Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Wie ist die englische Übersetzung für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Beispielsätze für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Anderes Wort für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Synonym für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Ähnliche Wörter für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Antonym / Gegensätzlich für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Zitate mit Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Erklärung für Börsenverein des deutschen Buchhandels?
Börsenverein des deutschen Buchhandels teilen?
Börsenverein des deutschen Buchhandels {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Börsenverein des deutschen Buchhandels
🇩🇪 Börsenverein des deutschen Buchhandels
🇺🇸
German Publishers and Booksellers Association
Übersetzung für 'Börsenverein des deutschen Buchhandels' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Börsenverein des deutschen Buchhandels.
Börsenverein des deutschen Buchhandels English translation.
Translation of "Börsenverein des deutschen Buchhandels" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Börsenverein des deutschen Buchhandels
- Der Börsenverein des deutschen Buchhandels fördert die Vermarktung deutscher Bücher weltweit.
- Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat sein neues Mitgliedschaftsprogramm gestartet.
- Die Vereinnahmung durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels bringt neue Kunden.
- Der Börsenverein des deutschen Buchhandels organisiert jährlich eine große Leseförderungsveranstaltung.
- Durch meine Mitgliedschaft im Börsenverein des deutschen Buchhandels habe ich wichtige Kontakte geknüpft.
- Der Börsenverein des deutschen Buchhandels unterstützt den Vertrieb von E-Books in Deutschland.
- Ich bin dankbar für die Unterstützung, die mir der Börsenverein des deutschen Buchhandels bietet.
- Durch die Mitgliedschaft bei dem Börsenverein des deutschen Buchhandels können wir gemeinsam wachsen.
- Der Börsenverein des deutschen Buchhandels unterstützt den Aufbau einer digitalen Plattform für deutsche Verlage.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Börsenverein des deutschen Buchhandels
- Verlegerverband
- Deutscher Buchhändler-Verband
- Deutsche Buchindustrie
- Büchermarkt-Verbund
- Deutsche Buchwirtschaft
- BHB - Bundesverein Deutscher Booksellers (kurze Form)
- Buchhandelsverbund
- Verlagsgemeinschaft
- Buchbranche
- Literaturvertrieb
- Buchhändlerkonföderation
- Buchwirtschaftsverbund
- Deutsche Buchgewerbe
- Buchmarkt-Verbände
- Verband Deutscher Bücherschaffender
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Börsenverein des deutschen Buchhandels
- Verband
- Vereinigung
- Liga
- Bund
- Organisation
- Interessensgemeinschaft
- Berufsverband
- Wirtschaftsverbund
- Zunft
- Brancheorganisation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Börsenverein des deutschen Buchhandels
🙁 Es wurde kein Antonym für Börsenverein des deutschen Buchhandels gefunden.
Zitate mit Börsenverein des deutschen Buchhandels
🙁 Es wurden keine Zitate mit Börsenverein des deutschen Buchhandels gefunden.
Erklärung für Börsenverein des deutschen Buchhandels
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ist ein eingetragener Verein mit Sitz in Frankfurt am Main, der die Interessen aller drei Handelsstufen im Buchhandel vertritt (Verlag als Hersteller, Zwischenbuchhandel als Großhandel, Sortimentsbuchhandel als verbreitender Buchhandel).
Quelle: wikipedia.org
Börsenverein des deutschen Buchhandels als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Börsenverein des deutschen Buchhandels hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Börsenverein des deutschen Buchhandels" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.