Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Börsezettel

🇩🇪 Börsezettel
🇺🇸 Stock exchange list

Übersetzung für 'Börsezettel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Börsezettel. Börsezettel English translation.
Translation of "Börsezettel" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Börsezettel

  • Die Börsezettel lagen auf dem Schreibtisch liegen.
  • Sie kaufte die Börsezettel zum Anfassen.
  • Die Börsezettel waren überfüllt mit Daten.
  • Er sortierte die Börsezettel nach Datum.
  • Die Börsezettel lagen in einem Ordner.
  • Der Wert der Börsezettel stieg erheblich.
  • Sie teilte ihre Börsezettel unter den Freunden auf.
  • Die Börsezettel wurden regelmäßig geprüft.
  • Der Verkauf von Börsezettel war gestoppt worden.
  • Die Börsezettel zeigten ein positives Trend.
  • Er suchte nach den wichtigsten Informationen auf seinen Börsezettel.
  • Die Anzahl der Börsezettel betrug hundert.
  • Der Wert des einzelnen Börsezettels lag bei 10 Euro.
  • Die Sammlung von Börsezettel war sehr wertvoll.
  • Sie ließ die Börsezettel in einem Safe aufbewahren.
  • Der Broker gab seinen Börsezettel an den Kunden zurück.
  • Sie studierten die Börsezettel, um ihre Investitionen zu optimieren.
  • Der Händler achtete genau auf jede Zeile seiner Börsezettel.
  • Die Analysen auf dem Börsezettel halfen ihr bei ihrer Entscheidung.
  • Der Finanzexperte überprüfte jeden Eintrag auf ihren Börsezetteln.
  • Auf den Börsezetteln standen die wichtigsten Marktdaten verzeichnet.
  • Der Investitionsberater gab ihnen einen detaillierten Börsezettel.
  • Die Kursentwicklung auf dem Börsezettel ließ sich nicht vorhersehen.
  • Der Broker überprüfte die Bestellungen auf den Börsezetteln.
  • Sie suchte nach bestimmten Anzeichen auf ihren Börsezetteln.
  • Auf ihren Börsezetteln fand sie wichtige Informationen zu den Unternehmen.
  • Die Analysten erstellten detaillierte Börsezettel für die Investoren.
  • Sie verglich ihre Börsezettel mit denen ihrer Kollegen.
  • Die Anlageberater verwendeten ihre Börsezettel, um den Kurs des Aktienpapiers zu analysieren.
  • Der Inhaber des Börsezettels sah sich gezwungen, seine Aktie fristgerecht abzusichern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Börsezettel

  • Finanznachricht
  • Börsenkurznachricht
  • Wirtschaftsnachricht
  • Aktienmeldung
  • Kursbericht
  • Börsenchronik
  • Finanzmarktbericht
  • Nachricht vom Finanzplatz
  • Wertpapiermeldung
  • Aktienanzeige
  • Börsenbulletin
  • Marktnachricht
  • Finanzielle Meldung
  • Wirtschaftschronik
  • Aktionäres Informationsdokument

Ähnliche Wörter für Börsezettel

Antonym bzw. Gegensätzlich für Börsezettel

🙁 Es wurde kein Antonym für Börsezettel gefunden.

Zitate mit Börsezettel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Börsezettel gefunden.

Erklärung für Börsezettel

Keine Erklärung für Börsezettel gefunden.

Börsezettel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Börsezettel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Börsezettel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Börsezettel
Schreibtipp Börsezettel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Börsezettel
Börsezettel

Tags

Börsezettel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Börsezettel, Verwandte Suchbegriffe zu Börsezettel oder wie schreibtman Börsezettel, wie schreibt man Börsezettel bzw. wie schreibt ma Börsezettel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Börsezettel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Börsezettel richtig?, Bedeutung Börsezettel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".