Wie schreibt man Bürzeldrüse?
Wie schreibt man Bürzeldrüse?
Wie ist die englische Übersetzung für Bürzeldrüse?
Beispielsätze für Bürzeldrüse?
Anderes Wort für Bürzeldrüse?
Synonym für Bürzeldrüse?
Ähnliche Wörter für Bürzeldrüse?
Antonym / Gegensätzlich für Bürzeldrüse?
Zitate mit Bürzeldrüse?
Erklärung für Bürzeldrüse?
Bürzeldrüse teilen?
Bürzeldrüse {f} [anat.] (Glandula uropygialis)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürzeldrüse
🇩🇪 Bürzeldrüse
🇺🇸
Brush gland
Übersetzung für 'Bürzeldrüse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bürzeldrüse.
Bürzeldrüse English translation.
Translation of "Bürzeldrüse" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bürzeldrüse
- Die Bürzeldrüse produziert ein spezielles Sekret auf der Rückseite des Vogelfluges.
- Bei Vögeln ist die Bürzeldrüse eine wichtige Drüse im Gefiederbereich.
- Die Funktion der Bürzeldrüse ist noch nicht vollständig erforscht.
- Während der Brutzeit wird die Bürzeldrüse besonders aktiv.
- Bei vielen Vogelarten dient die Bürzeldrüse als Kommunikationsorgan.
- Die Bürzeldrüse kann auch eine Rolle bei der Reptilabwehr spielen.
- Durch Regeneration wird die Funktion der Bürzeldrüse nach Verletzungen wiederhergestellt.
- Einige Wissenschaftler glauben, dass die Bürzeldrüse ein veralteter Organ ist.
- Die Bürzeldrüse besteht aus einem einzigen Drüsenlager in der Rückenregion.
- Die Funktion von Drüsen wie der Bürzeldrüse bleibt oft rätselhaft.
- In einigen Vogelarten ist die Bürzeldrüse mit dem Aftersaft verbunden.
- Forscher untersuchen ständig die Funktionsweise der Bürzeldrüse in verschiedenen Arten.
- Die genaue Funktion der Bürzeldrüse bei Vögeln wird aktuell erforscht.
- Durch weitere Untersuchungen könnte die Rolle der Bürzeldrüse besser verstanden werden.
- Biologen glauben, dass die Bürzeldrüse in der Evolution eine wichtige Rolle gespielt hat.
- Die Glandula uropygialis beinhaltet eine kleine Bürzeldrüse an der Basis des Schwanzes.
- Bei vielen Vogelarten ist die Bürzeldrüse Teil der Glandula uropygialis.
- Während der Brutzeit produziert die Glandula uropygialis viel Bürzeldrüsen-Saft.
- Die Funktion der Bürzeldrüse im Zusammenhang mit der Glandula uropygialis ist noch nicht ganz verstanden.
- Bei einigen Vogelarten dient die Bürzeldrüse zusammen mit der Glandula uropygialis als Signal für Kommunikation.
- Die Glandula uropygialis enthält eine Bürzeldrüse, die speziellen Inhaltsstoffe produziert.
- Durch eine Verletzung der Bürzeldrüse in Zusammenhang mit der Glandula uropygialis kann es zu Gesundheitsproblemen kommen.
- Die Funktion der Bürzeldrüse innerhalb der Glandula uropygialis ist ein wichtiger Forschungsschwerpunkt.
- Bei manchen Vögeln hilft die Glandula uropygialis zusammen mit der Bürzeldrüse bei der Balancehaltung.
- Durch das Studium der Bürzeldrüse in der Glandula uropygialis können Wissenschaftler neue Erkenntnisse gewinnen.
- In einigen Fällen wird die Glandula uropygialis durch eine Entzündung der Bürzeldrüse beeinträchtigt.
- Die Verbindung zwischen der Glandula uropygialis und der Bürzeldrüse ist komplexer als bisher angenommen.
- Die Glandula uropygialis hat eine zweigeteilte Struktur, wobei die Bürzeldrüse eine wichtige Rolle spielt.
- In einigen Studien wurde festgestellt, dass die Bürzeldrüse der Glandula uropygialis bei bestimmten Krankheiten relevant ist.
- Durch die Analyse der Bürzeldrüse in der Glandula uropygialis können Wissenschaftler das Verhalten von Vögeln besser verstehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürzeldrüse
- Glandula uropygialis
- Bürzel-Drüse
- Afterdrüse
- Pylordrüse
- Körperdrüse (im speziellen Kontext)
- Uropigiale Drüse
- Uropygielle Drüse
- Pygiale Drüse (als Abkürzung für uropygialis)
- Endstück-Drüse
- Anscheindrüse
- Pygoraldrüse
- Anschenkordrüse
- Uropigialdrüse
- Uropygale Drüse
- Pygialdrüse
- Bürzeldrüse
- Glandula uropygialis
- Kropfdrüse
- Afterkropfdurchstichsdrüse (in einigen Fällen)
- Glandula caudodorsalis (nicht immer eindeutig synonym)
- Bürzeldrüsenglandula
- Uropygiale Drüse
- Kropfdrüse
- Glandula pygialis
- Afterkropfdrüse
- Uropygie Drüse
- Pygiale Drüse
- Caudodorsale Drüse
- Bürzeldurchstichsdrüse (in einigen Fällen)
- Glandula caudalis uropygialis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bürzeldrüse
- Drüse (allgemeines Wort für eine Drüsenspezies)
- Bürzel
- Körperdrüse (im Allgemeinen, ohne spezifischen Kontext)
- Schmalzdrüse (eine bestimmte Art von Drüsen)
- Talgdrüse (ähnlich zur Schmalzdrüse)
- Brustdrüse (als Beispiel für eine bestimmte Drüsenspezies im Körper)
- Nebendrüse
- Spezialdrüse (im Allgemeinen, ohne spezifischen Kontext)
- Exokrine Drüse (eine allgemeine Beschreibung von Drüsen, die sekretorisch wirken)
- Endokrine Drüse (ähnlich zu exokriner Drüsen, aber mit endokrinem Effekt)
- Drüsenspezies
- Körperdrüsen
- Ektodermale Drüsen (als Beispiel für eine bestimmte Art von Drüsen)
- Endodermale Drüsen (ähnlich zu ektodernalen Drüsen, aber mit endodermalen Ursprünge)
- Mesodermale Drüsen (als Beispiel für eine bestimmte Art von Drüsen)
- Drüse
- Glandula (allgemeine Bezeichnung für eine Drüse)
- Bürzel
- Uropygium (lateinische Bezeichnung für die Bürze)
- Hinterleibsdrüse
- Afterdrüse
- Hinterrücken-Drüse
- Körnchen-Drüse (im Tierreich, insbesondere bei Vögeln)
- Sekretionsdrüse
- Exokrine Drüse (Produktion von flüssigem Sekret)
- Endokrine Drüse (Produktion von hormonen-artigen Substanzen)
- Nebendrüse
- Accessoire-Drüse
- Spezifische Drüse
- Zirbeldrüse (wird oft mit der Bürzeldrüse verwechselt, aber ist eine andere Art von Drüse)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürzeldrüse
🙁 Es wurde kein Antonym für Bürzeldrüse gefunden.
Zitate mit Bürzeldrüse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bürzeldrüse gefunden.
Erklärung für Bürzeldrüse
Die Bürzeldrüse (lat. Glandula uropygialis oder Glandula uropygii) ist die einzige Hautdrüse vieler Vogelarten. Sie befindet sich auf der Oberseite der Schwanzwurzel, des Bürzels. In der zweilappigen, holokrinen Drüse wird ein öliges Sekret gebildet, das der Vogel mit dem Schnabel oder mit den Beinen im gesamten Gefieder verteilt. Dieses regelmäßige Einfetten ist ein wesentlicher Bestandteil der Gefiederhygiene, das die Geschmeidigkeit des Gefieders bewahrt und es durch die dadurch gewährleistete bessere Verflechtung wasserabweisender macht. Zusätzlich enthält das Sekret auch fungizide und bakterizide Bestandteile. Möglicherweise spielt das Bürzeldrüsensekret auch im Vitaminhaushalt eine Rolle, da es Vitamin-D-Vorstufen enthält. Die Hauptlipidkomponente ist ein Diester-Wachs.
Besonders ausgebildet ist die Bürzeldrüse bei den meisten Schwimmvögeln. Bei einigen Vögeln wie zum Beispiel dem Wiedehopf ist die Bürzeldrüse nur in frühen Entwicklungsstadien der Jungvögel voll funktionsfähig; das von ihr abgesonderte Sekret ist äußerst übelriechend und wird auch zur Abwehr von Fressfeinden eingesetzt. Symbiotische Bakterien im Bürzeldrüsensekret könnten zu dem üblen Geruch beitragen. Bakterien in Bürzeldrüsensekreten sind sonst nur bei Haustruthühnern (Corynebacterium uropygiale) und Grünen Baumhopfen (Enterococcus phoeniculicola) bekannt.
Einige Vogelarten wie zum Beispiel der Emu, Kasuare, die Großtrappe und viele Papageien und Taubenarten verfügen im Erwachsenenalter über keine funktionsfähige Bürzeldrüse. Oft wird bei Vertretern dieser Gattungen die gefiederhygienische Funktion der Bürzeldrüse durch sogenannte Puderdunen ersetzt.
Karotinoidhaltige Bürzeldrüsensekrete, die als kosmetische Farbe auf das Gefieder aufgetragen werden, findet man bei acht Arten asiatischer Nashornvögel und zwei Pelikanarten. Die rosa Gefiederfarbe von Möwen und Seeschwalben während der Brutzeit beruht auf einer Einlagerung von Astaxanthinpigmenten und nicht wie früher vermutet auf einem Auftragen von Bürzeldrüsensekreten.
Quelle: wikipedia.org
Bürzeldrüse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürzeldrüse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürzeldrüse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.