Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Backup

🇩🇪 Backup
🇺🇸 Backup

Übersetzung für 'Backup' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Backup. Backup English translation.
Translation of "Backup" in English.

Scrabble Wert von Backup: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Backup

  • Wir können das System nicht mehr abkoppeln, da wir keine Backup-Dateien haben.
  • Der Chef erforderte ein detailliertes Ablaufprotokoll für den IT-Prozess, einschließlich Sicherheitsmaßnahmen und Backup-Verfahren.
  • Der IT-Mitarbeiter verwendet einen Ablaufverfolger, um die Datenbank-Backup-Prozesse zu überwachen.
  • Um Probleme mit der Abrechnungsprotokolldatei zu vermeiden, sollten wir regelmäßig Backup erstellen.
  • Durch Klicken auf "Start" beginnt der Abrufzyklus des Befehls zur Datenbank-Backup.
  • Der Abrufzyklus für das Backup-Script wurde auf 3 Stunden eingestellt.
  • Das System zeigte ein Fehler-Achtbitzeichen nach dem Backup-Vorgang.
  • Die Backup-Daten werden regelmäßig im Sicherheits-Adresspfad gespeichert.
  • Die IT-Abteilung erstellte einen Backup des Adressschlüssels, um in Notfällen schnell wieder zugreifen zu können.
  • Eine Dokumentenablage mit Backup-Funktion sichert unsere Daten vor unvorhersehbaren Ereignissen.
  • Wir müssen unsere Aktenablage regelmäßig backupen, um die Daten zu schützen.
  • Wir benötigen die Clusternummer für die Konfiguration des Backup-Systems.
  • Der Computerbenutzer kann seine Daten sichern, indem er regelmäßig Backup macht.
  • Die Backup-Software hat eine ältere Version der Computerdatei gefunden und gespeichert.
  • Nutzer können mit Portainer ihre eigenen Backup-Routine für Docker-Container erstellen und sicher speichern.
  • Wir müssen den Cluster von Backup-Dateien neu konfigurieren, bevor wir sie verwenden können.
  • Die fehlende Backup-Politik kann zu einem Datenverlust führen und wichtige Daten zerstören.
  • Die Datensicherheit basiert auf dem regelmäßigen Datenabgleich und Backup-Verfahren.
  • Durch regelmäßige Backups sichern wir die hohe Datenaktualität.
  • Der Entwickler arbeitete an der Implementierung eines Backup-Systems für die Datenbank.
  • Die Durchführung von Datenbankerstellungen erfordert regelmäßige Backups und Sicherheitskopien, um die Integrität der Daten zu gewährleisten.
  • Die Unternehmen setzen oft ein Datenbank-Backup-Skript in einem Datenbankverwaltungssystem ein, um ihre Daten regelmäßig zu sichern.
  • Der Datenabgleich überprüft den gesamten Datenbereich in einem Backup-Speicher.
  • Der IT-Abteilung wurde befohlen, einen Backup von den wichtigen Teilen des Datenbestands zu erstellen.
  • Der Datenbruch hat uns gezeigt, wie wichtig eine Backup-Policy ist.
  • Durch regelmäßige Backup-Vorgänge gewährleisten wir eine hohe Datenkontinuität.
  • Wir verwenden eine bitgenaue Datenkopie als Backup, um in Notfällen schnell handeln zu können.
  • Als Datenpfleger war ich für die regelmäßige Überprüfung von Backup-Daten verantwortlich.
  • Ein fehlerhafter Backup-Plan kann zu einer erheblichen Gefährdung der Datensicherheit führen.
  • Durch regelmäßige Backups können Daten verloren gehen, aber die Datensicherheit bleibt intakt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Backup

  • Sicherheitskopie
  • Wiederherstellungskopie
  • Reservekopie
  • Notfallkopie
  • Vorratskopie
  • Ersatzkopie
  • Nachrückungskopie
  • Sicherungskopie
  • Reserveversion
  • Sicherheitsversion
  • Wiederherstellungsversion
  • Archivierung
  • Speicherung
  • Reservestellung
  • Ersatzstelle

Ähnliche Wörter für Backup

  • Sicherung
  • Reservekopie
  • Vervollständigung (wird oft verwendet im IT-Bereich)
  • Sicherheitskopie
  • Nachbarsicherung (wird oft verwendet bei Backup-Prozessen, um sicherzustellen, dass Daten nicht verloren gehen)
  • Ersatzkopie
  • Notfallsicherung
  • Vorratskopie
  • Archivierung (kann auch als Langzeitarchiv bezeichnet werden)
  • Duplizierung
  • Klon
  • Sicherungsdatenbank
  • Wiederherstellungsdatei

Antonym bzw. Gegensätzlich für Backup

🙁 Es wurde kein Antonym für Backup gefunden.

Zitate mit Backup

🙁 Es wurden keine Zitate mit Backup gefunden.

Erklärung für Backup

Datensicherung (englisch backup [ˈbækʌp]) bezeichnet den Vorgang zum Sichern von Daten mit der Absicht, diese im Falle eines Datenverlustes wiederherzustellen. Die Datensicherung ist eine elementare Maßnahme zur Datensicherheit. Die auf einem Speichermedium redundant gesicherten Daten werden als Sicherungskopie oder als Back-up (nach dem engl. Backup) bezeichnet, die entweder online oder offline angelegt werden kann. Die Wiederherstellung der Originaldaten aus einer Sicherungskopie bezeichnet man wiederum als Datenwiederherstellung, Datenrücksicherung oder (englisch) Restore.

Quelle: wikipedia.org

Backup als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Backup hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Backup" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Backup
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Backup? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Backup, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Backup, Verwandte Suchbegriffe zu Backup oder wie schreibtman Backup, wie schreibt man Backup bzw. wie schreibt ma Backup. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Backup. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Backup richtig?, Bedeutung Backup, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".