Wie schreibt man Bakteriengehalt?
Wie schreibt man Bakteriengehalt?
Wie ist die englische Übersetzung für Bakteriengehalt?
Beispielsätze für Bakteriengehalt?
Anderes Wort für Bakteriengehalt?
Synonym für Bakteriengehalt?
Ähnliche Wörter für Bakteriengehalt?
Antonym / Gegensätzlich für Bakteriengehalt?
Zitate mit Bakteriengehalt?
Erklärung für Bakteriengehalt?
Bakteriengehalt teilen?
Bakteriengehalt {m} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bakteriengehalt
🇩🇪 Bakteriengehalt
🇺🇸
Bacteria content
Übersetzung für 'Bakteriengehalt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bakteriengehalt.
Bakteriengehalt English translation.
Translation of "Bakteriengehalt" in English.
Scrabble Wert von Bakteriengehalt: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bakteriengehalt
- Die Wasserqualität wurde auf einen hohen Bakteriengehalt hin überprüft.
- Das Essen hatte einen unangenehmen Bakteriengehalt, daher wurde es sofort entsorgt.
- Die Studie analysierte den Bakteriengehalt in verschiedenen Lebensmitteln.
- Die Regierungen setzen sich für die Senkung des Bakteriengehalts in Trinkwasser ein.
- Die Klimaanlage war ein Hotspot für einen hohen Bakteriengehalt im Bürogebäude.
- Bei der Analyse stellte man fest, dass das Getränkewasser einen unerwünschten Bakteriengehalt hatte.
- Der hohe Bakteriengehalt in der Nähe des Flusses ist eine öffentliche Gesundheitsbedenken.
- Die Reinigungskraft überprüfte den Bakteriengehalt im Bad mit einem speziellen Gerät.
- Die Ergebnisse zeigten einen signifikanten Rückgang des Bakteriengehalts in den letzten Monaten.
- In einigen Teilen der Stadt wurde ein hoher Bakteriengehalt bei den Wassermproben gefunden.
- Die Mediziner warnten vor dem Risiko, krank zu werden, wenn man mit Nahrungsmitteln hohem Bakteriengehalt in Kontakt kommt.
- Das Wetter kann die Eindringling von Bakterien führen zu einem höheren Bakteriengehalt im Wasser.
- Die Einwohner wurden angewiesen, auf das Trinkwasser mit einem hohen Bakteriengehalt aufzupassen.
- Bei der Prüfung stellte sich heraus, dass der Lebensmitteln ein unerwünschter hoher Bakteriengehalt hatte.
- Die Forscher erforschten die Faktoren, die den Bakteriengehalt in verschiedenen Umgebungen beeinflussen.
- Der Lebensmittelunternehmer muss sicherstellen, dass der Bakteriengehalt in den Lebensmitteln unter bestimmten Grenzwerten liegt.
- Die Analyse ergab einen deutlichen Anstieg des Bakteriengehalts in den Wasserproben.
- Durch die Pasteurisierung kann der Bakteriengehalt in Milchprodukten erheblich reduziert werden.
- Die Studie untersuchte die Auswirkungen von Antibiotika auf den Bakteriengehalt in der Umwelt.
- Der Bauernhof musste dringend Maßnahmen ergreifen, um den Bakteriengehalt im Trinkwasser zu reduzieren.
- Die neue Maschine soll es ermöglichen, den Bakteriengehalt in Lebensmitteln schnell und genau zu messen.
- Die hohe Temperatur kann den Bakteriengehalt in der Luft auf ein Minimum reduzieren.
- Die Forscher untersuchten die Beziehungen zwischen Klima und Bakteriengehalt im Boden.
- Durch die Verwendung von Desinfektionsmitteln kann der Bakteriengehalt in öffentlichen Einrichtungen schnell reduziert werden.
- Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf die Untersuchung der Auswirkungen von Ultraviolett-Strahlung auf den Bakteriengehalt in Lebensmitteln.
- Durch die Anwendung von UV-Licht kann der Bakteriengehalt in Trinkwasser effektiv reduziert werden.
- Der Lebensmittelproduzent muss sicherstellen, dass der Bakteriengehalt in den Getränken innerhalb der gesetzlichen Grenzen bleibt.
- Durch die Kombination von UV-Licht und Hitze kann der Bakteriengehalt in Lebensmitteln auf ein Minimum reduziert werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bakteriengehalt
- Bakterienzahl
- Mikrobieller Belag
- Bakteriologie
- Keimzahl
- Bakterienspiegel
- Mikrobengrund
- bakteriologische Analyse
- Kontaminationsgrad
- Mikroorganismen-Gehalt
- Keimgehalt
- Bakterienkonzentration
- Gesamtkeimzahl
- Keimgewicht
- mikrobielle Belastung
- Pathogenzahlen
- Bakterienzahl
- Mikroorganismengehalt
- Mikrobiose
- Keimgehalt
- Pathogengehalt
- Bakterielle Belastung
- Mikrobiologischer Gehalt
- Biologische Belastung
- Mikroorganismuszahl
- Gesamtkoliforme
- Koliforme Zahl (Bezeichnung für die bakterielle Verunreinigung von Wasser)
- Keimfreiheit (gegenüber dem Gegenteil "keinfrei")
- Bakterienmengen
- Mikrobielles Vorkommen
- Gesundheitsgefahr durch Mikroorganismen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bakteriengehalt
- Keimgehalt
- Mikrobieller Gehalt
- Bakteriologie
- Gesundheitsrisiko
- Kontamination
- Infektionsgefahr
- Lebensmittelqualität
- Hygienezustand
- Keimfreiheit
- Reinigungsniveau
- Mikroorganismenhalt
- Bakterienzahl
- Gesundheitsgefährdung
- Schadstoffgehalt (bezieht sich auf chemische Stoffe)
- Keimbelastung
- Keimgehalt
- Mikrobielles Wachstum
- Bakterielle Dichte
- Mikrobezahl
- Erregerzahl
- Pathogengehalt
- Hygienelevel
- Reinheitsgrad
- Mikrobiologische Qualität
- Bakterienkonzentration
- Keimschwellenwert
- Mikrobengehalt
- Bakterielle Präsenz
- Mikrobeaktivität
- Mikrobielles Niveau
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bakteriengehalt
🙁 Es wurde kein Antonym für Bakteriengehalt gefunden.
Zitate mit Bakteriengehalt
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bakteriengehalt gefunden.
Erklärung für Bakteriengehalt
Keine Erklärung für Bakteriengehalt gefunden.
Bakteriengehalt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bakteriengehalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bakteriengehalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.