Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bakterienkrankheit

🇩🇪 Bakterienkrankheit
🇺🇸 Bacterial disease

Übersetzung für 'Bakterienkrankheit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bakterienkrankheit. Bakterienkrankheit English translation.
Translation of "Bakterienkrankheit" in English.

Scrabble Wert von Bakterienkrankheit: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bakterienkrankheit

  • Die Ärztin diagnostizierte eine leichte Bakterienkrankheit, die schnell behandelt werden konnte.
  • Nachdem ich das ungesunde Essen gegessen hatte, entwickelte ich eine schwere Bakterienkrankheit.
  • Die Bakterienkrankheit trat auf, als ich mich nicht richtig waschen habe.
  • Durch regelmäßige Impfungen kann man sich vor bestimmten Bakterienkrankheiten schützen.
  • Bei einer Bakterienkrankheit muss man schnell zum Arzt gehen, um eine Übertragung auf andere zu verhindern.
  • In vielen Ländern gibt es noch keine Impfstoffe gegen bestimmte Bakterienkrankheiten.
  • Die Behandlung der Bakterienkrankheit war teuer, aber die ärztliche Versorgung ist wichtig.
  • Bei schweren Bakterienkrankheiten sind Antibiotika oft notwendig.
  • Ich musste mich für fünf Tage im Krankenhaus behandeln lassen wegen einer schweren Bakterienkrankheit.
  • Die Bakterienkrankheit ist eine häufige Ursache für Gastroenteritis.
  • Durch eine genaue Untersuchung konnten die Wurzelursachen der Bakterienkrankheit identifiziert werden.
  • Die Antibiotikatherapie ist eine effektive Behandlung für Bakterienkrankheiten.
  • Durch regelmäßiges Waschen der Hände kann die Verbreitung von Bakterienkrankheiten verhindert werden.
  • Die moderne Medizin ermöglicht es, schnell und effektiv Bakterienkrankheiten zu behandeln.
  • Die Prävention von Bakterienkrankheiten ist eine wichtige Aufgabe für das öffentliche Gesundheitswesen.
  • Die Wirkung von Antibiotika bei Bakterienkrankheiten ist ein interessantes medizinisches Thema.
  • Durch die Entwicklung neuer Medikamente konnten wir das Problem der resistenteren Bakterienkrankheiten bekämpfen.
  • Die medizinische Forschung ist auf der Suche nach neuen Behandlungen für Bakterienkrankheiten.
  • Es gibt viele verschiedene Arten von Bakterienkrankheiten, die das Immunsystem angreifen können.
  • Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat ein Programm eingerichtet, um Bakterienkrankheiten in Entwicklungsländern zu bekämpfen.
  • Durch Impfungen kann man sich vor bestimmten Arten von Bakterienkrankheiten schützen.
  • Es gibt auch einige natürliche Methoden, um Bakterienkrankheiten vorzubeugen.
  • Die medizinische Forschung sucht nach neuen Antibiotika, um Bakterienkrankheiten zu bekämpfen.
  • Eine gute Hygiene ist wichtig, um sich vor Bakterienkrankheiten zu schützen.
  • Durch die Anwendung von Desinfektionsmitteln kann man Bakterienkrankheiten vorbeugen.
  • Die medizinische Forschung hat neue Behandlungen für komplexe Bakterienkrankheiten entwickelt.
  • Einige Menschen haben eine Veranlagung, an bestimmte Arten von Bakterienkrankheiten zu erkranken.
  • Durch die Entwicklung neuer Antibiotika können Bakterienkrankheiten effektiver bekämpft werden.
  • Es ist wichtig, dass Patienten ihre Medikamente konsequent einnehmen, um Bakterienkrankheiten zu besiegen.
  • Die Bakterienkrankheiten sind eine der häufigsten Ursachen für Todesfälle weltweit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bakterienkrankheit

  • Bakteriose
  • Infektion
  • Krankheitserreger
  • Mikrobielle Erkrankung
  • Bakteriale Krankheit
  • Pathogenese
  • Mikrobe-Infektion
  • Erregerkrankheit
  • Bakteriell bedingte Krankheit
  • Infektionskrankheit
  • Bakterieller Pathogen
  • Krankheit durch Mikroorganismen
  • Mikrobelle Erkrankung
  • Bakterienbedingte Ablenkung (in einigen Fällen)
  • Entzündliche bakterielle Infektion
  • Infektion
  • Seuche
  • Erregerinfektion
  • Bakteriämie
  • Pathogenübertragung
  • Krankheitserregerübertragung
  • Mikroorganismeninfektion
  • Keimkrankheit
  • Bakterienwachstumskrankheit (nicht immer präzise)
  • Kolloidektraktionskrankheiten
  • Seuchenerregende Krankheit
  • Pathogene Übertragung
  • Mikroorganismeninfektion
  • Pathogen-übertragungs-krankheit

Ähnliche Wörter für Bakterienkrankheit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bakterienkrankheit

🙁 Es wurde kein Antonym für Bakterienkrankheit gefunden.

Zitate mit Bakterienkrankheit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bakterienkrankheit gefunden.

Erklärung für Bakterienkrankheit

Keine Erklärung für Bakterienkrankheit gefunden.

Bakterienkrankheit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bakterienkrankheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bakterienkrankheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bakterienkrankheit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bakterienkrankheit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bakterienkrankheit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bakterienkrankheit, Verwandte Suchbegriffe zu Bakterienkrankheit oder wie schreibtman Bakterienkrankheit, wie schreibt man Bakterienkrankheit bzw. wie schreibt ma Bakterienkrankheit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bakterienkrankheit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bakterienkrankheit richtig?, Bedeutung Bakterienkrankheit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".