Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ballonwerbung

🇩🇪 Ballonwerbung
🇺🇸 Balloon advertising

Übersetzung für 'Ballonwerbung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ballonwerbung. Ballonwerbung English translation.
Translation of "Ballonwerbung" in English.

Scrabble Wert von Ballonwerbung: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ballonwerbung

  • Die Ballonwerbung in der Stadt war ein großer Erfolg.
  • Bei uns wird regelmäßig eine Ballonwerbung zum Weihnachtsfest veranstaltet.
  • Die Ballonwerbung ist eine der beliebtesten Formen der Werbung.
  • In unserem neuen Film werden verschiedene Arten von Ballonwerbung gezeigt.
  • Der Kaufmann hat entschieden, eine Ballonwerbung an seinem Geburtstag zu machen.
  • Die Ballonwerbung auf dem Luftballonschutz ist wichtig für das Wohlbefinden der Lebewesen.
  • Beim Aufstieg wird eine Ballonwerbung zum Abschluss des Konzerts genutzt.
  • Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie man eine Ballonwerbung macht.
  • Die Werbefirma hat beschlossen, einen großen Auftritt mit einer Ballonwerbung zu haben.
  • Mit Ballonwerbung können Sie Ihre Marke und Ihr Produkt leichter bekannt machen.
  • Bei der Veranstaltung ist es üblich, dass sich die Teilnehmer in einer großen Ballonwerbung befinden.
  • Die neue Werbeaktion verwendet eine Kombination aus Ballonwerbung und Musik.
  • Die Leuchtkugeln an den Bäumen wurden durch eine große Ballonwerbung ersetzt.
  • Bei einem der Spiele wird ein Wettbewerb mit einer großen Ballonwerbung veranstaltet.
  • Auf dem Markt ist zu sehen, wie die Händler ihre Produkte in einer kleinen Ballonwerbung präsentieren.
  • Die Stadt hat seit Jahren Probleme mit der Ballonwerbung in ihrer historischen Altstadt.
  • Bei uns ist Ballonwerbung nur zu bestimmten Zeiten erlaubt.
  • Die Pläne zur Einführung einer strengen Regulierung von Ballonwerbung im städtischen Raum sind immer noch in Arbeit.
  • Die Stadtverwaltung will die Ballonwerbung auf dem Marktplatz verhindern.
  • Bei uns gibt es ein striktes Verbot der Ballonwerbung an öffentlichen Orten.
  • Die Firma möchte durch eine große Ballonwerbung für ihr neues Produkt werben.
  • Die Bürgerinitiative protestiert gegen die unkontrollierte Ballonwerbung in ihrer Gemeinde.
  • Es gibt viele Möglichkeiten, wie man durch Ballonwerbung Aufmerksamkeit schafft.
  • Der Stadtrat beschloss einstimmig, die Ballonwerbung in der Innenstadt zu verbieten.
  • Die Schule hat sich gegen eine Ballonwerbung für ein neues Produkt entschieden.
  • In einigen Städten ist es verboten, an öffentlichen Orten Ballonwerbung anzubringen.
  • Die Stadt möchte durch eine großflächige Ballonwerbung auf ihre Touristenattraktionen hinweisen.
  • Bei uns gibt es strenge Regeln gegen die ungewollte Ballonwerbung in der Gemeinde.
  • Der Bürgermeister unterstützt eine Initiative, die sich gegen die Ballonwerbung in der Stadt einsetzt.
  • Die Firma entschied sich für eine kreative und originelle Ballonwerbung, um ihre Marke bekannt zu machen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ballonwerbung

  • Luftwerbung
  • Ballonanzeigen
  • Leichtflugzeug-Werbung
  • Flugblattwerbung (obwohl das ein anderes Konzept ist, kann es im Kontext verwendet werden)
  • Ballonaufkleber
  • Werbeballons
  • Luftposten
  • Fliegende Anzeigen
  • Freiballonwerbung
  • Drachenwerbung
  • Balloninserate
  • Werbeballone
  • Inflationswerbung (im Sinne von gefüllten Ballonen)
  • Luftwerbegeschenke
  • Ballonaufpraller
  • Luftwerbung
  • Ballonannonce
  • Luftannonce
  • Freiluftwerbung
  • Flugwerbung
  • Himmelswerbung
  • Wolkenwerbung
  • Luftreklame
  • Ballonentertainer
  • Lufterkundung
  • Flugannonce
  • Schwebewerbung
  • Freiwerbung
  • Himmelwerbung
  • Luftannonceeinrichtung

Ähnliche Wörter für Ballonwerbung

  • Luftwerbung
  • Flugblattwerbung
  • Plakatwerbung
  • Bannerwerbung (online)
  • Schaukastenwerbung
  • Standwerbung
  • Infowerbung
  • Außenwerbung
  • Lichtwerbung (z.B. Leuchtraketen)
  • Laserwerbung
  • Plakaterwerbung
  • Außenwerbung (insgesamt)
  • Flugblattwerbung
  • Lichtreklame
  • Transparentwerbung
  • Bannerwerbung
  • Werbebanderole
  • Hologrammwerbung
  • LED-Werbung
  • Mobile Werbung
  • Kabelbüttnerwerbung
  • Wandwerbung (Tafeln)
  • Großflächenerwerbung
  • Leuchtreklame

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ballonwerbung

🙁 Es wurde kein Antonym für Ballonwerbung gefunden.

Zitate mit Ballonwerbung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ballonwerbung gefunden.

Erklärung für Ballonwerbung

Keine Erklärung für Ballonwerbung gefunden.

Ballonwerbung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ballonwerbung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ballonwerbung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ballonwerbung
Schreibtipp Ballonwerbung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Ballonwerbung
Ballonwerbung

Tags

Ballonwerbung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ballonwerbung, Verwandte Suchbegriffe zu Ballonwerbung oder wie schreibtman Ballonwerbung, wie schreibt man Ballonwerbung bzw. wie schreibt ma Ballonwerbung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ballonwerbung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ballonwerbung richtig?, Bedeutung Ballonwerbung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".