Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bankangestellte

🇩🇪 Bankangestellte
🇺🇸 Bank employee

Übersetzung für 'Bankangestellte' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bankangestellte. Bankangestellte English translation.
Translation of "Bankangestellte" in English.

Scrabble Wert von Bankangestellte: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bankangestellte

  • Der Bankangestellte übernahm die Behebung vom Geldausgabeautomaten und löste sie innerhalb kürzester Zeit.
  • Aufgrund seines Erfolgs wurde der ehemalige Bankangestellte ein bekannter Aktienhändler.
  • In Deutschland beträgt das Durchschnittsentgelt für Bankangestellte 45 Euro pro Stunde.
  • Der Bankangestellte bearbeitete die Schuldbriefe mit sorgfältiger Sorgfalt.
  • Der Zahlungsschein wurde von dem Bankangestellten unterschrieben und ist nun gültig.
  • Der ehemalige Bankangestellte wurde wegen Erbschleicherei verurteilt, da er Kundschaftsdaten missbraucht hatte.
  • Ich habe eine Frage zu meinem Konto und muss mich an den Bankangestellten wenden.
  • Der Bankangestellte erfordert die Vorlage des Ausweises und den Scheck für die Ausstellung eines Kreditkartenkontos.
  • Der Bankangestellte sah sich gezwungen, eine Auszahlungsanweisung auszufüllen, bevor er das Geld weitergeben konnte.
  • Das Verbrechen, das der ehemalige Bankangestellte beging, machte ihn zum Bandzieher.
  • Die Mutter des getöteten Polizisten hat den ehemaligen Bankangestellten als vermeintlichen Bandzieher bezeichnet und seine Freilassung gefordert.
  • Der Bankangestellte kann nicht sagen, warum mein Konto gesperrt wurde.
  • Die Bankangestellten mussten lange Schichten arbeiten, um die Kunden zu unterstützen.
  • Als Bankangestellter verdient er ein gutes Gehalt, aber es gibt viel Stress am Arbeitsplatz.
  • Die Bankangestellten haben Zugriff auf vertrauliche Informationen ihrer Kunden.
  • Viele Bankangestellte müssen sich für eine Ausbildung in Finanzwissenschaften qualifizieren.
  • Die Bankangestellten arbeiten oft an Wochenenden und Feiertagen, wenn die Bank geöffnet ist.
  • Als Bankangestellte muss sie immer professionell und höflich mit den Kunden sprechen.
  • Die Banken müssen sicherstellen, dass ihre Bankangestellten auf neue Finanzprodukte geschult sind.
  • Viele junge Leute möchten als Bankangestellte arbeiten, weil es ein stabiles Arbeitsplatz ist.
  • Als Bankangestellter kann man schnell zu einer Führungsposition aufsteigen, wenn man gut qualifiziert ist.
  • Die Banken müssen sich um die Fortbildung der Bankangestellten kümmern, damit sie immer aktuell sind.
  • Viele Bankangestellte arbeiten zusammen als Team, um komplexe Finanztransaktionen abzuwickeln.
  • Die Bankangestellten benötigen gute Kenntnisse in den Finanzen und können gerne Mathematik- oder Wirtschaftsstudent sein.
  • Als Bankangestellte hat sie Zugriff auf eine Vielzahl von Finanzprodukten, die sie den Kunden anbieten kann.
  • Die Banken bieten ihren Bankangestellten oft Möglichkeiten für eine Weiterbildung und Karrieremobilität.
  • Viele Menschen sehen das Arbeiten als Bankangestellte als sicher und solide an, aber es gibt auch viele Herausforderungen am Arbeitsplatz.
  • Die Bankangestellten arbeiteten am Sonntagabend, um die Bilanz zu aktualisieren.
  • Als Bankangestellte müssen sie strengen Sicherheitsvorschriften folgen.
  • Die Bankangestellten helfen Kunden bei der Überweisung von Geldern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bankangestellte

Ähnliche Wörter für Bankangestellte

  • Bankmitarbeiter
  • Finanzfachmann/-frau
  • Bankkaufmann/-frau
  • Kreditberater/in
  • Kundenberater/in
  • Bankbeauftragter/in
  • Mitarbeiter der Sparkasse
  • Geschäftsstellenmitarbeiter (Bausparkasse)
  • Vertriebsmitarbeiter (Bank)
  • Kassierer/-in
  • Bankkaufmann/-frau mit Fachabzeichen (Fachwirt)
  • Finanzassistent/in
  • Mitarbeiter der Volksbank
  • Bank-Verkäufer/-frau
  • Depotmitarbeiter
  • Mitarbeiter
  • Angestellte
  • Banker
  • Kassiererin/Kasserier
  • Bankkaufmann/Bankkauffrau
  • Sparkassenangestellte
  • Filialleiter/innen
  • Kundenberater/in
  • Vertriebsmitarbeiter
  • Fondsverwalter
  • Vermögensberater
  • Finanzdienstleister
  • Geldinstitutsmitarbeiter
  • Wirtschaftsprüfer
  • Controlling-Experte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bankangestellte

🙁 Es wurde kein Antonym für Bankangestellte gefunden.

Zitate mit Bankangestellte

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bankangestellte gefunden.

Erklärung für Bankangestellte

Keine Erklärung für Bankangestellte gefunden.

Bankangestellte als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bankangestellte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bankangestellte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bankangestellte
Schreibtipp Bankangestellte
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bankangestellte
Bankangestellte

Tags

Bankangestellte, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bankangestellte, Verwandte Suchbegriffe zu Bankangestellte oder wie schreibtman Bankangestellte, wie schreibt man Bankangestellte bzw. wie schreibt ma Bankangestellte. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bankangestellte. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bankangestellte richtig?, Bedeutung Bankangestellte, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".