Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bankauskunft

🇩🇪 Bankauskunft
🇺🇸 Bank information

Übersetzung für 'Bankauskunft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bankauskunft. Bankauskunft English translation.
Translation of "Bankauskunft" in English.

Scrabble Wert von Bankauskunft: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bankauskunft

  • Ich musste für meine Bankauskunft persönlich in die Bank gehen.
  • Die Bankauskunft war wichtig, um mein Konto zu überprüfen.
  • Bei der Online-Bankierung ist es manchmal hilfreich, eine Bankauskunft zu haben.
  • Meine Bankauskunft ließ auf ein Problem bei meiner Kontoverbindung schließen.
  • Ich erhielt meine Bankauskunft per E-Mail und musste sie ausdrucken.
  • Die Bank gab mir eine detaillierte Bankauskunft über mein Konto.
  • Um mein Kreditrahmen zu erhöhen, brauchte ich eine Bankauskunft.
  • Meine Bankauskunft enthält wichtige Informationen über meine Kontostände.
  • Bei der Anmeldung bei einer neuen Online-Plattform war eine Bankauskunft erforderlich.
  • Die Bank verlangt für die Ausstellung einer Bankauskunft ein geringes Entgelt.
  • Ich konnte meine Bankauskunft über das Internetbanking abrufen.
  • Meine Bankauskunft ist bei mir zu Hause sicher aufbewahrt.
  • Während meines Urlaubs war eine Bankauskunft unerlässlich, um Geld abzuheben.
  • Bei einer Umstellung meines Kontotyps erhielt ich eine neue Bankauskunft.
  • Ich verwende meine Bankauskunft regelmäßig, um auf meine Kontobewegungen zu achten.
  • Die Bankauskunft gibt dir Informationen über deine Kontostände und -aktivitäten.
  • Ich möchte eine Bankauskunft erhalten, um mein Konto abzufragen.
  • Die Online-Bankauskunft ist jederzeit verfügbar und ermöglicht es, schnell auf aktuelle Informationen zuzugreifen.
  • Um den Überblick über meine Ausgaben zu behalten, benötige ich regelmäßig eine Bankauskunft.
  • Die Bankauskunft enthält wichtige Daten wie mein Kontoguthaben und mein Kreditrahmen.
  • Ich habe versucht, über die Telefon-Bankauskunft meine Rechnung zu bezahlen, aber es funktionierte nicht.
  • Durch eine Bankauskunft kann ich erkennen, ob jemand unerwartet von meinem Konto abgezogen hat.
  • Eine Bankauskunft ist bei der Vermögensberatung sehr hilfreich und bietet wertvolle Einblicke.
  • Ich benötige die Bankauskunft, um meine monatlichen Ausgaben im Auge zu behalten.
  • Die E-Mail-Bankauskunft ermöglicht es, wichtige Informationen direkt in dein Postfach zu erhalten.
  • Durch eine Bankauskunft kann ich erkennen, ob jemand meine Kontoinformationen genutzt hat.
  • Um mein Konto zu überprüfen, benötige ich regelmäßig eine Bankauskunft.
  • Die Mobile-Bankauskunft ermöglicht es, auf alle wichtigen Informationen direkt von deinem Handy aus zuzugreifen.
  • Die Bankauskunft ist wichtig bei der Rechnungsstellung und Abrechnung.
  • Durch eine regelmäßige Bankauskunft kann ich erkennen, ob jemand meine Kontoinformationen genutzt hat, um unerlaubte Transaktionen durchzuführen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bankauskunft

  • Kontoauszug
  • Bankmitteilung
  • Kontostand
  • Zahlungsverkehrsnachweis
  • Konteninformation
  • Bankdatenblatt
  • Kreditwürdigkeitsnachweis
  • Kontenüberblick
  • Geldtransaktionsnachweis
  • Finanzmitteilung
  • Vermögensbericht
  • Konteninformation
  • Zahlungsverkehrsnachricht
  • Bankkontoauszug
  • Kreditinformationsblatt
  • Kontoauszug
  • Kontostand
  • Guthabeninformation
  • Bankkontoabfrage
  • Verrechnungsstatus
  • Bilanz des Kontos
  • Kontodatenabfrage
  • Geldbetragsüberprüfung
  • Finanzstandaktualisierung
  • Kreditdatenabruf
  • Überblick über mein Konto
  • Kontohistorieabruf
  • Bankkundendatenschnittstelle (KDS)
  • Bankinformationsservice
  • Auskunft über mein Konto

Ähnliche Wörter für Bankauskunft

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bankauskunft

🙁 Es wurde kein Antonym für Bankauskunft gefunden.

Zitate mit Bankauskunft

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bankauskunft gefunden.

Erklärung für Bankauskunft

Unter Bankauskunft (englisch bank information) wird die allgemein gehaltene, streng standardisierte Mitteilung eines Kreditinstituts über die wirtschaftlichen Verhältnisse, das Geschäftsgebaren und das Zahlungsverhalten eines Kunden im Rahmen der banküblichen Geschäftsverbindung verstanden. Bankauskünfte zielen darauf ab, die Kreditrisiken der Banken und anderer Kreditgeber einschätzbar zu machen. Unter diesen Begriff Bankauskunft fallen lediglich Auskünfte im Rahmen der Geschäftsverbindung, nicht jedoch behördliche Auskunftsersuchen, wie in Steuer- oder Strafverfahren, die richterlich angeordnet sein müssen (siehe im Einzelnen Bankgeheimnis).

Quelle: wikipedia.org

Bankauskunft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bankauskunft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bankauskunft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bankauskunft
Schreibtipp Bankauskunft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bankauskunft
Bankauskunft

Tags

Bankauskunft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bankauskunft, Verwandte Suchbegriffe zu Bankauskunft oder wie schreibtman Bankauskunft, wie schreibt man Bankauskunft bzw. wie schreibt ma Bankauskunft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bankauskunft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bankauskunft richtig?, Bedeutung Bankauskunft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".