Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bariumplatincyanür

🇩🇪 Bariumplatincyanür
🇺🇸 Barium platinum cyanuric

Übersetzung für 'Bariumplatincyanür' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bariumplatincyanür. Bariumplatincyanür English translation.
Translation of "Bariumplatincyanür" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bariumplatincyanür

  • Die Laborassistentin präparierte das Bariumplatincyanür für die Analyse.
  • Im Labor lagerten Säure und Bariumplatincyanür in separaten Schubladen.
  • Der Chemiker studierte die Eigenschaften des Bariumplatincyanürs im Detail.
  • Die Lösung von Bariumplatincyanür reagierte heftig mit der Salzsäure.
  • Der Student erforschte die Synthese des Bariumplatincyanürs.
  • Das Bariumplatincyanür wurde zur Färberei verwendet.
  • Im Museum lag ein altes Bariumplatincyanür-Prisma aus, das sehr selten war.
  • Die Chemikerin untersuchte die Toxizität des Bariumplatincyanürs in vitro.
  • Das Prisma bestand aus einem dichten Bariumplatincyanür-Gel.
  • In der Schule führte man Experimente mit Bariumplatincyanür durch.
  • Der Apotheker sortierte Säure und Bariumplatincyanür auf seinem Labortisch.
  • Die Wissenschaftlerin untersuchte die photometrische Analyse von Bariumplatincyanür.
  • Im Labor lagerten das Bariumplatincyanür und die Salzsäure getrennt.
  • Das alten Prisma enthielt ein reines Bariumplatincyanür-Gel.
  • In der Universitätslaboratorie führte man Analyse des Bariumplatincyanürs durch.
  • Die Chemie-Experimente bestehen darin, Bariumplatincyanür zu synthetizieren.
  • Der Lehrer hat uns erklärt, wie man Bariumplatincyanür herstellt.
  • Bariumplatincyanür ist ein wichtiger Komponente in der Herstellung von Farbstoffen.
  • Die Schüler haben erfolgreich Bariumplatincyanür im Laboratorium produziert.
  • Der Forscher hat entdeckt, dass Bariumplatincyanür eine neue chemische Reaktion auslöst.
  • In der Chemie-Praxis ist das Arbeiten mit Bariumplatincyanür sehr gefährlich.
  • Die Studenten haben ein Experiment durchgeführt, um die Eigenschaften von Bariumplatincyanür zu untersuchen.
  • Der Lehrer hat uns gewarnt, dass Bariumplatincyanür sehr reaktiv ist.
  • In der industriellen Produktion wird oft Bariumplatincyanür verwendet.
  • Die Chemiker haben einen neuen Weg entwickelt, um Bariumplatincyanür effizient zu herstellen.
  • Im Laboratorium ist es wichtig, mit Bariumplatincyanür vorsichtig zu handeln.
  • Der Wissenschaftler hat Bariumplatincyanür als wichtigen Bestandteil einer neuen Chemikalie identifiziert.
  • Die Schüler haben gelernt, wie man Bariumplatincyanür sicher in einem Behälter transportiert.
  • In der chemischen Analyse wird oft Bariumplatincyanür verwendet, um Substanzen zu detektieren.
  • Der Chemie-Professor hat uns gezeigt, wie man Bariumplatincyanür unter Laborbedingungen untersucht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bariumplatincyanür

  • Platinbleichreagent (teilweise ist dies eine Abkürzung des genannten Komplexes)
  • Bariumplatin-Salz
  • Barium-platin-II-cyanid
  • Barium(II)-platinhexacyanidid
  • Platin-Barium-Cyanid-Komplex
  • Platin-Blau (als ein spezieller Name für dieses Salz)
  • Platinbleichreagenz (ähnlich zu 1.)
  • Platinblau Reagenz
  • Bariumplatinhexacyanidid
  • Barium(II)-platinhexacynidid
  • Cyanoplatinat-Barium
  • Platin-II-cyanid-Salz mit Barium
  • Hexacyanoplatinitrat-Barium
  • Barium-Platin-Cyanid-Komplexion
  • Platinbariumcyanidkomplex
  • Bariumplatinicyanid
  • Platingrün
  • Platinblau
  • Platinverdichter (historischer Name)
  • Scheelegrün (nach dem Chemiker Carl Wilhelm Scheele, auch ein anderes Cyanid bekannt)
  • Schweinfurtgrün (ein weiteres historisches Synonym)
  • Platinrot (ist tatsächlich kein Synonym für "Bariumplatincyanür", jedoch mit demselben Stoff verwandt)
  • Barium-Platin-Cyanid-Komplex
  • Platingrün-Lösung
  • Cyanoplatinat(II)-barium
  • Ba[Pt(CN)6]
  • Platinhexacyanobaratrienat
  • Platingrün-Säure
  • Bariumhexacyanoplatinat(II)
  • Scheele's Grün (Engl.)

Ähnliche Wörter für Bariumplatincyanür

  • Kaliumcyanid
  • Natriumplatinitrat
  • Gold(III)-chlorid
  • Silbernitrat
  • Bleicarbonat
  • Eisen(II)-sulfat
  • Quecksilber(I)-acetat
  • Kupfer(II)-oxid
  • Zinkstannat
  • Bariumfluorid
  • Cadmiumsulfid
  • Bleichlorid
  • Kaliumhexacyanoferrat(III)
  • Silber(II)-nitrat
  • Natriumthiosulfat
  • Kaliumplatincyanür
  • Calciumcyanamid
  • Natriumcyanat
  • Kaliumcyanat
  • Bariumchlorid
  • Strontiumsulfat
  • Mangan(II)-carbonat
  • Cobalt(II)-karbonat
  • Eisen(II)-klorid
  • Zinkacetat
  • Calciumfluorid
  • Magnesiumnitrat
  • Ammoniumhexachlorplatinate(IV)
  • Silber(I)-cyanid
  • Quecksilber(II)-chlorid

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bariumplatincyanür

🙁 Es wurde kein Antonym für Bariumplatincyanür gefunden.

Zitate mit Bariumplatincyanür

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bariumplatincyanür gefunden.

Erklärung für Bariumplatincyanür

Keine Erklärung für Bariumplatincyanür gefunden.

Bariumplatincyanür als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bariumplatincyanür hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bariumplatincyanür" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bariumplatincyanür
Schreibtipp Bariumplatincyanür
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bariumplatincyanür
Bariumplatincyanür

Tags

Bariumplatincyanür, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bariumplatincyanür, Verwandte Suchbegriffe zu Bariumplatincyanür oder wie schreibtman Bariumplatincyanür, wie schreibt man Bariumplatincyanür bzw. wie schreibt ma Bariumplatincyanür. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bariumplatincyanür. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bariumplatincyanür richtig?, Bedeutung Bariumplatincyanür, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".