Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Barkasse

🇩🇪 Barkasse
🇺🇸 Launch

Übersetzung für 'Barkasse' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Barkasse. Barkasse English translation.
Translation of "Barkasse" in English.

Scrabble Wert von Barkasse: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Barkasse

  • Wir stiegen in die Barkasse und setzten los, um durchs Wasser zu gleiten.
  • Die Barkasse war unser Zweitwagen für den Tag an der See.
  • Bei Sonnenschein fuhren wir mit unserer Barkasse über das glatte Wasser.
  • Die Barkasse hatte zwei Ruder und eine große Motorenhaube.
  • Wir ließen die Anker fallen, um uns von unserer Barkasse getragen zu fühlen.
  • Ein Sturm brach auf, und unsere Barkasse wurde durchs Wellengenie geschoben.
  • Während des Fahrens sah ich über Wasser und fühlte mich wie auf der Barkasse frei.
  • Die Barkasse war immer eine Herausforderung zum Segeln für unsere Crew.
  • Bei unserem Ausflug mit dem Motorboot, der Barkasse, sahen wir sogar einen Delfin.
  • Wir haben viele Stunden in unserer Barkasse verbracht und die Umgebung erkundet.
  • In der Nähe des Steg befand sich unser Anleger für unsere Barkasse.
  • Auf der Fahrt mit der Barkasse blies eine Böe gegen das Ruder, aber wir hielten durch.
  • Die Barkasse war ein perfektes Fahrzeug zur Erkundung von Stränden und Buchten.
  • Wir brauchten Hilfe bei der Anlegung der Barkasse am Steg, da die See zu hoch war.
  • Bei dem Bootsausflug mit der Barkasse entdeckten wir viele wunderschöne Inseln.
  • Die Barkasse fährt langsam durch den Hafen, während die Passagiere sich am Deck entspannen.
  • Wir haben beschlossen, unser Wochenende auf der Barkasse zu verbringen und in den malerischen Buchten anzulegen.
  • Die Barkasse war mit modernster Technik ausgestattet, um ihre Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit zu erhöhen.
  • Unser Skipper ist bekannt für seine Führungsstil beim Fahren von der Barkasse durch die rauhe See.
  • Auf der Barkasse gibt es eine Bar mit einer riesigen Auswahl an Cocktails, die wir gerne genießen können.
  • Wir haben uns entschieden, unsere Reise auf der Barkasse fortzusetzen und nach weiteren Sehenswürdigkeiten Ausschau zu halten.
  • Die Barkasse bietet Platz für 12 Personen, was ideal ist, wenn man mit einer großen Gruppe unterwegs ist.
  • Während unseres Ausflugs auf der Barkasse haben wir viele Meerestiere wie Delfine und Schwimmvögel gesehen.
  • Der Skipper führte die Barkasse durch die engen Kanäle, wobei wir uns auf das Rufen von Vorsicht verlassen mussten.
  • Wir ließen den Anker fallen und genossen den sonnigen Tag auf der Barkasse mit einem Picknick.
  • Die Barkasse war ein perfekter Ausflugsort für die ganze Familie, da sie sicher und stabil ist.
  • Auf der Barkasse konnten wir sogar Sportfishing üben und einige Fische fingieren, bevor wir zum Essen zurückkehrten.
  • Wir haben eine Reise auf der Barkasse als romantischen Trip geplant und genießen die friedliche Atmosphäre des Meeresspiegels.
  • Der Hafenmeister wies uns an, unser Boot auf der offenen Barkasse abzustellen, da die Bucht voll war.
  • Auf unserer Tour auf der Barkasse haben wir viele Fische und Meerestiere beobachtet, darunter sogar eine Wal, die sich kurz unter der Oberfläche zeigte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Barkasse

  • Ruderboot
  • Schlauchboot (kann aber auch ein kleineres Boot sein)
  • Jetboat
  • Tagesboot
  • Aussengänger
  • Halbschoner
  • Motorjagd
  • Speedboot
  • Sportboot
  • Rennboot (wird eher für schnelle Boote verwendet)
  • Einsitzer (kann auch ein kleines, eingesessenes Boot sein)
  • Schraubendampfer
  • Fischereiboot (wird oft mit einem offenen oder halboffenen Motorboot verbunden)
  • Schnellboot
  • Patrouillenboot
  • Schlauchboot
  • Flachboot
  • Rettungsschiff (in bestimmten Fällen)
  • Patrouillenboot
  • Motorschlauch
  • Offene Jolle
  • Runabout
  • Speedboot
  • Zodiak
  • Inflatable Motorboat (IMB)
  • Schlauchmotor
  • Planingboot (oft halboffen gestaltet)
  • Flitzer
  • Tonneau (ein offener, meist motorisierter Bootstyp)
  • Powerboat

Ähnliche Wörter für Barkasse

  • Barkassen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Barkasse

🙁 Es wurde kein Antonym für Barkasse gefunden.

Zitate mit Barkasse

🙁 Es wurden keine Zitate mit Barkasse gefunden.

Erklärung für Barkasse

Das Wort Barkasse entstammt der italienischen Sprache (italienisch barcaccia) und bezeichnete ursprünglich das größte Beiboot eines Kriegsschiffs. Seit Ende des 19. Jahrhunderts werden nichtmilitärische Verkehrsschiffe – Passagierschiffe wie Arbeitsboote – in Häfen als Barkassen bezeichnet. Bekannt sind vor allem Hamburger Hafenbarkassen und die inzwischen abgeschafften Postbarkassen, ebenfalls in Hamburg.

Quelle: wikipedia.org

Barkasse als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barkasse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barkasse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Barkasse
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Barkasse? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Barkasse, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Barkasse, Verwandte Suchbegriffe zu Barkasse oder wie schreibtman Barkasse, wie schreibt man Barkasse bzw. wie schreibt ma Barkasse. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Barkasse. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Barkasse richtig?, Bedeutung Barkasse, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".