Wie schreibt man Barotrauma?
Wie schreibt man Barotrauma?
Wie ist die englische Übersetzung für Barotrauma?
Beispielsätze für Barotrauma?
Anderes Wort für Barotrauma?
Synonym für Barotrauma?
Ähnliche Wörter für Barotrauma?
Antonym / Gegensätzlich für Barotrauma?
Zitate mit Barotrauma?
Erklärung für Barotrauma?
Barotrauma teilen?
Barotrauma {n} [med.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Barotrauma
🇩🇪 Barotrauma
🇺🇸
Barotrauma
Übersetzung für 'Barotrauma' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Barotrauma.
Barotrauma English translation.
Translation of "Barotrauma" in English.
Scrabble Wert von Barotrauma: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Barotrauma
- Das Tauchen ohne angemessene Vorbereitung kann zu einem schweren Barotrauma der Lungen führen.
- Der Arzt musste ein Notfall-CT durchführen, um die Auswirkungen des Barotraumas zu diagnostizieren.
- Die Gefahr eines Barotraumas ist besonders bei schnellen Druckveränderungen in der Höhe größer.
- Der Taucher erlitt einen leichten Barotrauma der Ohren nach dem Abtauchen.
- Das medizinische Fachpersonal half bei der Behandlung des Patienten mit schwerem Barotrauma.
- Ein sorgfältiges Abluftmanöver kann einen leichten Barotrauma der Lungen verhindern.
- Die Symptome des Barotraumas können je nach Schweregrad sehr unterschiedlich ausfallen.
- Der Taucher sollte unbedingt seine Atemwege befreien lassen, wenn er den Verdacht auf einen Barotrauma hat.
- Ein schwerer Barotrauma der Lungen kann zu einer Lungenembolie führen.
- Die Patientin hatte eine Geschichte von chronischem Atemwegsbeschwerden, was die Diagnose des Barotraumas erschwerte.
- Das Wissen um die Gefahren eines Barotraumas ist für jeden Taucher unerlässlich.
- Ein leichter Barotrauma der Ohren kann bei Tauchern auftreten, die nicht regelmäßig trainieren.
- Die medizinische Versorgung eines Patienten mit einem schweren Barotrauma erfordert besondere Fachkenntnisse.
- Die Tauchtaucher mussten wegen des Barotraumas in die Notaufnahme eingeliefert werden.
- Das Barotrauma ist eine der häufigsten Komplikationen bei Tauchern unter Wasser.
- Der Arzt sagte, dass das Barotrauma durch den Druckunterschied zwischen Luft und Wasser verursacht wurde.
- Die Patientin litt unter Schmerzen im Ohr und erkrankte an Barotrauma nach dem Flug.
- Das Tauchen kann zu Barotrauma führen, wenn man nicht vorsichtig ist.
- Der Arzt diagnostizierte ein Barotrauma bei der Taucherin wegen des Druckunterschieds.
- Bei Tauchern muss man auf das Vorhandensein von Barotrauma achten und ihn behandeln können.
- Das Barotrauma kann nach dem Schnorcheln oder dem Tauchen auftreten.
- Der Patient erkrankte an Barotrauma, als er unter Wasser ein Nahrungsmittel zu schnell verschluckte.
- Das medizinische Fachpersonal sollte sich auf die Behandlung von Barotrauma spezialisieren.
- Die Tauchschule lehrte ihre Studenten, wie man vor dem Auftreten eines Barotraumas vorsorgt.
- Das Barotrauma ist eine medizinische Notfall-Erkrankung bei Tauchern.
- Der Flugverkehr kann zu Barotrauma führen, wenn nicht alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.
- Die Behandlung von Barotrauma sollte schnell und effektiv erfolgen, um Schäden vorzubeugen.
- In der Notaufnahme wird ein spezielles Verfahren zur Behandlung von Barotrauma eingesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Barotrauma
- Druckverletzung
- Tauchtrauma
- Unterdruckschaden
- Höhenkrankheit
- Dekompressionskrankheit
- Luftblasenentzündung
- Lungenüberdruck
- Atemwegs-Schädigung
- Kollaps des Atemwegssystems
- Überdruckschaden an den Lungen
- Druckkammerkrankheit
- Tauchschlaganfall
- Dekompressionsbein
- Luftblasenentzündung der Lunge
- Hypobarische Schädigung
- Druckverletzung
- Unterdruckkrankheit
- Dekompressionskrankheit (DCI)
- Luftblaseerkrankung
- Tauchkammernkrankheit
- Druckschaden
- Taucherkrankheit
- Kompressionskrankheit
- Gasschwellenkrankheit
- Unterdruckschmerz
- Druckvergiftung
- Tauchkrankheit
- Dekompressionsverletzung
- Hohen-Druck-Schäden
- Kompressionsschaden
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Barotrauma
- Tauchkrankheit
- Druckschaden
- Eustachis-Durchbruch (bezogen auf den Eustachischen Kanal)
- Mittelohrentzündung
- Unterdruckleiden
- Dekompressionskrankheit
- Druckkammerkrankheit
- Taucherkrankheit
- HNO-Arbeit (bezogen auf die Ohren-Nasen-Operation)
- Überdruckschaden
- Druckwund
- Luftdruckschaden
- Überdruckschlag
- Unterdruckschlag
- Dekompressionssucht (DCS)
- Tauchkrankheit
- Unterdruckentzündung
- Overexpansion-Injury (bei Gasblasen)
- Atemwegs- oder Lungenbarotrauma
- Kollaps der Blutgefäße (RBB)
- Kollaps des Nervensystems
- Weitere Bezeichnungen beziehen sich auch auf die Ursachen, z.B. Druckkrankheit oder Luftdruckschaden, jedoch ist Barotrauma eine breit definierte Sammelbezeichnung für alle möglichen Schäden durch Druckänderung im Körper, wie Über- oder Unterdruck.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Barotrauma
🙁 Es wurde kein Antonym für Barotrauma gefunden.
Zitate mit Barotrauma
🙁 Es wurden keine Zitate mit Barotrauma gefunden.
Erklärung für Barotrauma
Ein Barotrauma („Druckverletzung“, aus griechisch βάρος báros ‚Schwere‘, ‚Gewicht‘, und τραύμα trauma ‚Wunde‘) ist eine Verletzung bzw. Läsion, die durch Änderungen des Umgebungsdrucks und dessen Auswirkungen auf luft- oder gasgefüllte Hohlräume und deren Hüllen bei Lebewesen einschließlich des Menschen verursacht wird.
Neben dem Ausmaß der Druckänderung ist auch die Geschwindigkeit der Druckänderung für das Entstehen eines Barotraumas verantwortlich. Beim Menschen können alle luft- oder gasgefüllten Hohlräume und deren Umhüllung betroffen sein, unabhängig davon, ob die Hohlräume natürlichen, künstlichen oder krankhaften Ursprungs sind. Hierzu zählen Lungen, Mittelohr (Trommelfell), Nasennebenhöhlen, Karieshöhlen und gasgefüllte Hohlräume zwischen fest anliegenden Kleidungsstücken und Haut (zum Beispiel Taucheranzug oder Tauchmaske).
Entsprechend den betroffenen Hohlräumen werden verschiedene Formen von Barotraumata (oder Barotraumen) unterschieden. Im engeren Sinne werden mit Barotraumata Schädigungen (Druckanstiegsschäden) bezeichnet, welche durch die Exposition gegenüber Überdruck entstehen. Barotraumata entstehen aber auch durch Exposition gegenüber Unterdruck. Medizinische Bedeutung hat das Barotrauma mit unterschiedlichen Formen beim Tauchen, Fliegen, Wasserspringen und der maschinellen Beatmung. Auch die medizinische Anwendung von Überdruck (im Rahmen der hyperbaren Sauerstofftherapie oder Rekompressionsbehandlung) und Unterdruck können zu Barotraumen führen. Eine häufige Ursache beim Trommelfell ist die Ohrfeige.
Quelle: wikipedia.org
Barotrauma als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barotrauma hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barotrauma" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.